Kuppersbusch IKE 2480-1 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Kuppersbusch IKE 2480-1

Kühlschrank Kuppersbusch IKE 2480-1 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

2. Drücken Sie die Taste ON/OFF , wenn

das Display ausgeschaltet ist.

3. Nach ein paar Sekunden ertönt mögli-

cherweise ein akustisches Alarmsignal.
Wie Sie den Alarm ausschalten, erfah-
ren Sie unter „Temperaturwarnung“.
Wenn “dEMo” auf dem Display ange-
zeigt wird, befindet sich das Gerät im
Demo-Modus. Schlagen Sie dazu bitte
unter „Was tun, wenn...“ nach.

4. Die Temperaturanzeigen zeigen die je-

weils eingestellte Standardtemperatur
an.

Informationen zur Auswahl einer anderen
Temperatur finden Sie unter „Temperaturre-
gelung“.

Ausschalten

Zum Ausschalten des Gerätes:
1. Drücken Sie 5 Sekunden lang die Taste

ON/OFF.

2. Das Display wird ausgeschaltet.
3. Ziehen Sie den Gerätestecker aus der

Steckdose, um das Gerät vom Netz zu
trennen.

Temperaturregelung

Die Temperatur des Kühlschranks lässt sich
durch Drücken des Temperaturreglers ein-
stellen.
Stellen Sie die Standardtemperatur ein:
• +5 °C für den Kühlschrank
Die Temperaturanzeige zeigt die eingestellte
Temperatur.
Die eingestellte Temperatur wird innerhalb
von 24 Stunden erreicht.

Wichtig!

Nach einem Stromausfall bleibt

die eingestellte Temperatur gespeichert.

Funktion Drinks Chill

Mit der Funktion Drinks Chill wird ein akusti-
scher Alarm auf eine gewünschte Zeit ein-
gestellt. Dies ist zum Beispiel nützlich, wenn
ein Rezept erfordert, dass eine Speise für
eine bestimmte Zeit abkühlen muss.
Zum Einschalten der Funktion:
1. Drücken Sie die Taste Functions, bis

das entsprechende Symbol angezeigt
wird.
Die Anzeige Drinks Chill blinkt.
Die Uhr zeigt den eingestellten Wert (30
Minuten) ein paar Sekunden lang an.

2. Drücken Sie die Taste zur Erhöhung

oder Verringerung der Temperatur, um
die Uhreinstellung von 1 bis 90 Minuten
zu ändern.

3. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste

OK.
Die Anzeige Drinks Chill leuchtet.
Die Uhranzeige beginnt zu blinken
(min).

Nach Ablauf des Countdowns blinkt die An-
zeige Drinks Chill und es ertönt ein Alarm-
signal:
1. Drücken Sie die Taste OK, um das

Alarmsignal auszuschalten und die
Funktion zu beenden.

Diese Funktion kann während des Count-
downs jederzeit ausgeschaltet werden:
1. Drücken Sie die Taste Functions, bis

die Anzeige Drinks Chill blinkt.

2. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste

OK.

3. Die Anzeige Drinks Chill erlischt.
Die Zeit kann während des Countdowns
und am Ende geändert werden, indem Sie
die Tasten zur Erhöhung und Verringerung
der Temperatur drücken.

Kindersicherung

Wählen Sie die Kindersicherung, um die
Tasten gegen eine unbeabsichtigte Betäti-
gung zu verriegeln.
Zum Einschalten der Funktion:
1. Drücken Sie die Taste Functions, bis

das entsprechende Symbol angezeigt
wird.

2. Die Anzeige „Kindersicherung“ blinkt.
3. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste

OK.
Die Anzeige „Kindersicherung“ leuchtet.

Zum Ausschalten der Funktion:
1. Drücken Sie die Taste Functions, bis

die Anzeige „Kindersicherung“ blinkt.

2. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste

OK.

3. Die Anzeige „Kindersicherung“ erlischt.

Funktion Intensive Cooling

Wenn Sie zum Beispiel nach einem Einkauf
größere Mengen warmer Lebensmittel ein-
legen möchten, empfehlen wir die Funktion
Intensive Cooling einzuschalten, um die
Produkte schneller zu kühlen und zu ver-

35

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Allgemeine Sicherheitshinweise

Inhalt Sicherheitshinweise 32 Bedienfeld 34 Erste Inbetriebnahme 36 Täglicher Gebrauch 36 Praktische Tipps und Hinweise 37 Reinigen und Pflegen 38 Was tun, wenn … 39 Technische Daten 40 Montage 41 Hinweise zum Umweltschutz 41 Änderungen vorbehalten Sicherheitshinweise Lesen Sie zu Ihrer Si...

Seite 4 - Bedienfeld; Display

• Vergewissern Sie sich, dass der Netzste- cker des Gerätes nach der Installation freizugänglich ist. • Verbinden Sie das Gerät ausschließlich mit einer Trinkwasserzuleitung. 15) Kundendienst • Sollte die Wartung des Gerätes elektri- sche Arbeiten verlangen, so dürfen diesenur von einem qualifiziert...

Seite 6 - Erste Inbetriebnahme; Reinigen des Innenraums; Täglicher Gebrauch; Verstellbare Ablagen/Einsätze

meiden, dass die bereits im Kühlschrankbefindlichen Lebensmittel erwärmt werden.Zum Einschalten der Funktion:1. Drücken Sie die Taste Functions, bis das entsprechende Symbol angezeigtwird.Die Anzeige Intensive Cooling blinkt. 2. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.Die Anzeige Intensive Cooling ...

Weitere Modelle Kühlschränke Kuppersbusch