Bedienfeld; Display - Kuppersbusch IKE 2480-1 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Kuppersbusch IKE 2480-1

Kühlschrank Kuppersbusch IKE 2480-1 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

• Vergewissern Sie sich, dass der Netzste-

cker des Gerätes nach der Installation frei
zugänglich ist.

• Verbinden Sie das Gerät ausschließlich

mit einer Trinkwasserzuleitung.

15)

Kundendienst

• Sollte die Wartung des Gerätes elektri-

sche Arbeiten verlangen, so dürfen diese
nur von einem qualifizierten Elektriker
oder einem Elektro-Fachmann durchge-
führt werden.

• Wenden Sie sich für Reparaturen und

Wartung nur an Fachkräfte der autorisier-
ten Kundendienststellen und verlangen
Sie stets Original-Ersatzteile.

Umweltschutz

Das Gerät enthält im Kältekreis oder in
dem Isoliermaterial keine ozonschädi-

genden Gase. Das Gerät darf nicht wie
normaler Hausmüll entsorgt werden.
Die Isolierung enthält entzündliche Ga-
se: das Gerät muss gemäß den gelten-
den Vorschriften entsorgt werden; sie
erhalten diese bei Ihrer Gemeindever-
waltung. Nicht das Kälteaggregat be-
schädigen, insbesondere nicht in der
Nähe des Wärmetauschers. Die Materi-
alien, die bei der Herstellung dieses
Geräts verwendet wurden und mit dem
Symbol

markiert sind, können recy-

celt werden.

Bedienfeld

Functions

1

2

3

4

5

6

1

Taste ON/OFF

2

Display

3

Taste zur Erhöhung der Temperatur

4

Taste zur Verringerung der Temperatur

5

Taste OK

6

Taste Functions

Der voreingestellte Tastenton lässt sich
durch gleichzeitiges Drücken der Taste
Functions und der Taste zur Verringerung
der Temperatur für mehrere Sekunden auf
einen lauten Ton einstellen. Diese Änderung
kann wieder rückgängig gemacht werden.

Display

1

7

4 5 6

2 3

1

Uhrfunktion

2

Funktion Intensive Cooling

3

Funktion Drinks Chill

4

Funktion Holiday

5

Funktion Child Lock

6

Alarmanzeige

7

Temperaturanzeige

Einschalten des Geräts

Zum Einschalten des Geräts:
1. Stecken Sie den Netzstecker in die

Netzsteckdose.

15) Falls ein Wasseranschluss erforderlich ist.

34

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Allgemeine Sicherheitshinweise

Inhalt Sicherheitshinweise 32 Bedienfeld 34 Erste Inbetriebnahme 36 Täglicher Gebrauch 36 Praktische Tipps und Hinweise 37 Reinigen und Pflegen 38 Was tun, wenn … 39 Technische Daten 40 Montage 41 Hinweise zum Umweltschutz 41 Änderungen vorbehalten Sicherheitshinweise Lesen Sie zu Ihrer Si...

Seite 4 - Bedienfeld; Display

• Vergewissern Sie sich, dass der Netzste- cker des Gerätes nach der Installation freizugänglich ist. • Verbinden Sie das Gerät ausschließlich mit einer Trinkwasserzuleitung. 15) Kundendienst • Sollte die Wartung des Gerätes elektri- sche Arbeiten verlangen, so dürfen diesenur von einem qualifiziert...

Seite 6 - Erste Inbetriebnahme; Reinigen des Innenraums; Täglicher Gebrauch; Verstellbare Ablagen/Einsätze

meiden, dass die bereits im Kühlschrankbefindlichen Lebensmittel erwärmt werden.Zum Einschalten der Funktion:1. Drücken Sie die Taste Functions, bis das entsprechende Symbol angezeigtwird.Die Anzeige Intensive Cooling blinkt. 2. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.Die Anzeige Intensive Cooling ...

Weitere Modelle Kühlschränke Kuppersbusch