Lebensmittel in flüssiger Form soll - Kuppersberg NMFV 18591 DX - Bedienungsanleitung - Seite 16

Kuppersberg NMFV 18591 DX

Kühlschrank Kuppersberg NMFV 18591 DX – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

16

TECHNISCHER PASS

DEUTSCH

Keinen frost

aufbewahrt werden und das Gemüsefach ist

für Gemüse vorgesehen. (falls vorhanden)

Â

Um Geruchsvermischung zu vermei-

den, werden Fleischprodukte, Früchte und

Gemüse nicht zusammen gelagert.

Â

Lebensmittel sollten in geschlosse-

nen Behältern in den Kühlschrank gestellt

oder abgedeckt werden, um Feuchtigkeit

und Gerüche zu vermeiden.

Â

Platzieren Sie Lebensmittel nicht so,

dass sie die Lüftungsöffnungen blockieren.

Für eine optimale Kühlleistung müssen die

Lüftungskanäle stets frei bleiben.

Â

In der folgenden Tabelle sind die

wichtigsten Lebensmittelgruppen und die

jeweils beste Aufbewahrungsart und -dauer

im Kühlteil aufgeführt.

Lebensmittel

Maximale

Lagerdauer

Lagerart und -ort

Obst und

Gemüse

1 Woche

Gemüsebox

Fleisch

und Fisch

2 - 3 Tage

In Kunststofffolie

oder -beutel oder im

Fleischbehälter auf

dem Glasfachboden

lagern

Käse

3 - 4 Tage

Im dafür

vorgesehenen

Türfach

Butter und

Margarine

1 Woche

Im dafür

vorgesehenen

Türfach

Flaschenpro-

dukte,

z. B. Milch und

Joghurt

Bis zum vom

Hersteller

angegebenen

Ablaufdatum

Im dafür

vorgesehenen

Türfach

Eier

1 Monat

Im dafür

vorgesehenen

Eierfach

Gekochte

Lebensmittel

2 Tage

Alle Ablagefächer

HINWEIS:

Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch

sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt

werden.

4.2 Gefrierteil

Unter normalen Betriebsumständen, ge-

nügt es die Temperatur des Gefrierteil auf

-18

o

C / -20

o

C einzustellen.

Â

Im Gefrierteil werden gefrorene Le-

bensmittel aufbewahrt, frische Lebensmittel

eingefroren und Eiswürfel erzeugt.

Â

Lebensmittel in flüssiger Form soll

-

ten in Plastikbechern und andere Lebens-

mittel in Plastikfolien oder -beuteln ein-

gefroren werden. Zum Einfrieren frischer

Lebensmittel; wickeln und versiegeln Sie

frische Lebensmittel richtig, d.h. die Verpa-

ckung sollte luftdicht sein und nicht aus-

laufen. Spezielle Gefrierbeutel, Alufolie, Po-

lyäthylenbeutel und Kunststoffbehälter sind

dazu am besten geeignet.

Â

Lagern Sie frische Lebensmittel

nicht neben gefrorenen Lebensmitteln ein,

da diese sonst angetaut werden können.

Â

Frieren Sie frische Lebensmittel por-

tionsweise ein.

Â

Brauchen Sie angetautes Gefriergut

innerhalb kurzer Zeit nach dem Auftauen

auf.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - T E I L 1. B E VO R S I E DA S; Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanwei-; freundliches, natürliches, jedoch explosives

3 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Keinen frost T E I L 1. B E VO R S I E DA S G E RÄT B E N U TZ E N Allgemeine Warnungen Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanwei- sung sorgfältig durch. Â WARNUNG: Die Belüftungsöffnun- gen am Gerätegehäuse bzw. am Einbauge- häuse stets freihalten. Â WARNUNG: Den Abtauvorga...

Seite 4 - fizierten Person ausgetauscht werden, um; Bitte beachten Sie zur Vermeidung einer; Hinweise zum Aufstellen und

4 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Keinen frost  Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Gegenstände in Kühlschränken ein- lagern und herausnehmen. Kinder dürfen keine Reinigung oder einfache Wartung des Gerätes durchführen. Sehr junge Kinder (0 bis 3 Jahre) dürfen das Gerät nicht verwen- den. Junge Kin...

Seite 5 - Typenschild befindet sich auf der Innenseite

5 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Keinen frost Typenschild befindet sich auf der Innenseite links im Gerät). Â Für Schäden, die auf fehlende Er- dung zurückzuführen sind, wird keine Haf- tung übernommen. Â Die Kühl-Gefrierkombination keinem direkten Sonnenlicht aussetzen. Â Die Kühl-Gefrierkombination d...

Weitere Modelle Kühlschränke Kuppersberg

Alle Kuppersberg Kühlschränke