Beseitigung von Störungen - Fulgor Milano FBR 351 E - Bedienungsanleitung - Seite 18

Fulgor Milano FBR 351 E

Kühlschrank Fulgor Milano FBR 351 E – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

376189

Störung:

Ursache bzw. Beseitigung der Störung

Nach dem Anschluss an
das Stromversorgungsnetz
funktioniert das Gerät nicht:

• Überprüfen Sie, ob die Steckdose unter Spannung steht und ob

das Gerät eingeschaltet ist.

Das Kühlsystem arbeitet
schon seit längerer Zeit
ununterbrochen:

• Zu hohe Umgebungstemperatur.
• Zu häufi ges Öffnen bzw. zu lange geöffnete Gerätetür.
• Mangelhaft geschlossene Gerätetür (Fremdkörper zwischen Tür
und Türrahmen, hängende Tür, Überprüfung der Dichtung, usw.).
• Lagerung einer zu großen Menge von Lebensmitteln.
• Der Sensor im Kühlschrank (A) (nur bei einigen Modellen) ist
mit frischen Lebensmitteln überdeckt. Ermöglichen Sie eine freie
Luftzirkulation um den Sensor.
• Die Funktion des intensiven Kühlens ist eingeschaltet.

Übermäßige Eisablagerung
an der Rückwand im
Geräteinneren ist die Folge
von:

• Zu häufi gem Öffnen bzw. zu lange geöffneter Gerätetür.
• Einlagerung von warmen Lebensmitteln in den Kühlschrank.
• Kontakt der Speise oder des Kochtopfes mit der Hinterwand im

Kühlschrankinnenraum.

• Mangelhaftem Dichten der Gerätetür
• Wenn die Dichtung verschmutzt oder beschädigt ist, reinigen
Sie sie oder lassen Sie sie austauschen.

Wasser fl ießt aus dem
Kühlschrank:

• Aus dem Kühlschrank fl ießt Wasser, wenn die Abfl ussöffnung

für Tauwasser verstopft ist, oder wenn Tauwasser außerhalb der
Abfl ussrinne tropft.

• Reinigen Sie die verstopfte Abfl ussöffnung mit einem
Kunststoffstrohhalm.
• Tauen Sie die zu dicke Eisschichten manuell ab (siehe Kapitel

„Abtauen des Geräts“).

Austausch der Glühbirne:

• Unterbrechen Sie vor dem Austausch der Glühbirne unbedingt

die Stromzufuhr des Geräts (ziehen Sie das Anschlusskabel aus
der Wandsteckdose).

Stecken Sie den Schraubenzieher in den Spalt der Abdeckung,

heben Sie diese etwas an und nehmen Sie sie heraus.

Tauschen Sie die Glühbirne aus (E 14, mit der gleichen Leistung

wie die vom Werk eingebaute Glühbirne) und setzen Sie die
Abdeckung wieder auf.

• Entsorgen Sie defekte Glühbirnen nicht zusammen mit
organischen Abfällen.
• Glühbirnen sind Verbrauchsmaterial und sind nicht Gegenstand
der Garantie!

50

Beseitigung von Störungen

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Kühlschrank mit Gefrierfach

376189 Wir bedanken uns für das Vertrauen, das Sie mit dem Ankauf unseres Geräts in uns gesetzt haben.Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Gebrauch des Geräts. Der Kühlschrank mit Gefrierfach (im weiteren Text “Gerät” genannt) ist für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Der untere Teil ist Kühlschr...

Seite 4 - Wichtige Hinweise

376189 • Das Gerät wurde gemäß den vorgeschriebenen Sicherheitsnormen hergestellt. Trotzdem sollen Personen mit verminderten physischen, psychischen oder lokomotorischen Fähigkeiten und Personen mit mangelhaften Erfahrungen oder Kentnissen das Gerät nur unter Aufsicht verwenden. Dieselbe Empfehlung ...

Seite 5 - Beschreibung des Gerätes

376189 • Warnung: Passen Sie bei der Aufstellung, beim Reinigen oder bei der Entsorgung des Geräts auf, dass die Isolation bzw. Teile des Kühlsystems nicht beschädigt werden. Dadurch vermeiden Sie eine zusätzliche Umweltverschmutzung. • Warnung: Verwenden Sie im Geräteinneren keine elektrischen Ger...

Weitere Modelle Kühlschränke Fulgor Milano