Beko DNE 62020 B - Bedienungsanleitung - Seite 25
Kühlschrank Beko DNE 62020 B – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 1 – Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung!; Symbole und ihre Bedeutung
- Seite 2 – INHALT
- Seite 3 – Der Kühlschrank
- Seite 4 – Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit; Bestimmungsgemäßer
- Seite 6 – Sicherheit von Kindern
- Seite 7 – Tipps zum Energiesparen
- Seite 8 – Transport Ihres; Bitte nicht vergessen:; Bevor Sie Ihren Kühlschrank
- Seite 10 – Türhöhe einstellen
- Seite 11 – Vorbereitung
- Seite 12 – So bedienen Sie Ihren Kühlschrank; Temperatureinstellknopf; Temperatur einstellen; Doppeltes Kühlsystem
- Seite 15 – Eisbereiter und Eisbehälter; Eisbereiter verwenden; Eisbehälter; Eis herstellen; Füllen Sie die Eisschale mit Wasser,
- Seite 18 – Empfehlungen zur; Abtauen; Lebensmittel einlagern
- Seite 19 – Beleuchtung austauschen
- Seite 20 – Wasserspender; So benutzen Sie den Wasserspender
- Seite 21 – Wassertank reinigen; Tropfschale
- Seite 22 – Wartung und Reinigung; Kunststoffflächen schützen
- Seite 23 – Hinweise zur Problemlösung
DE
25
Die Temperatur im Tiefkühlbereich ist sehr niedrig, während die Temperatur im
Kühlbereich normal ist.
• Die Tiefkühltemperatur ist sehr niedrig eingestellt. >>>
Stellen Sie die
Tiefkühltemperatur etwas höher ein.
Die Temperatur im Kühlbereich ist sehr niedrig, während die Termperatur im
Tiefkühlbereich normal ist.
• Die Kühltemperatur ist sehr niedrig eingestellt. >>>
Stellen Sie die
Kühltemperatur etwas höher ein.
Im Kühlbereich gelagerte Lebensmittel frieren ein.
• Die Kühltemperatur ist sehr niedrig eingestellt. >>>
Stellen Sie die
Kühltemperatur etwas höher ein.
Die Temperatur im Kühl- oder Tiefkühlbereich ist sehr hoch.
• Die Kühltemperatur wurde sehr hoch eingestellt. >>>
Die Temperatur des
Tiefkühlbereiches wirkt sich nicht auf die Kühltemperatur aus. Stellen Sie
die Tiefkühl- oder Kühltemperatur entsprechend anders sein, warten Sie,
bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
• Türen wurden häufig geöffnet oder längere Zeit nicht richtig geschlossen. >>>
Verzichten Sie auf häufiges Öffnen der Türen.
• Die Tür wurde nicht richtig geschlossen. >>>
Schließen Sie die Tür vollständig.
• Der Kühlschrank wurde erst kürzlich eingeschaltet oder mit Lebensmitteln bestückt.
>>>
Dies ist normal. Wenn der Kühlschrank gerade erst eingeschaltet oder
erst kürzlich mit Lebensmitteln bestückt wurde, dauert es etwas länger, bis
die gewünschte Temperatur erreicht ist.
• Kurz zuvor wurden größere Mengen warmer Speisen in den Kühlschrank geben.
>>>
Geben Sie keine warmem oder gar heißen Lebensmittel in den
Kühlschrank.
Vibrationen oder Betriebsgeräusche.
• Der Boden ist nicht eben oder nicht stabil genug. >>>
Falls der Kühlschrank
bei Berührungen wackeln sollte, balancieren Sie das Gerät mit den
Einstellfüßen richtig aus. Achten Sie auch darauf, dass der Boden eben ist
und das Gewicht des Kühlschranks problemlos tragen kann.
• Geräusche entstehen durch auf dem Kühlschrank abgestellte Gegenstände. >>>
Stellen Sie nichts auf den Kühlschrank.
Fließ- oder Spritzgeräusche sind zu hören.
C
Aus technischen Gründen bewegen sich Flüssigkeiten und Gase innerhalb des
Gerätes. Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion.
Ein pfeifendes Geräusch ist zu hören.
C
Zum gleichmäßigen Kühlen werden Ventilatoren eingesetzt. Dies ist völlig normal
und keine Fehlfunktion.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung! Lieber Kunde,Wir sind sicher, dass Ihnen dieses Produkt, das in modernsten Fertigungsstätten hergestellt und den strengsten Qualitätsprüfungen unterzogen wurde, lange Zeit gute Dienste leisten wird.Wir empfehlen Ihnen, vor Inbetriebnahme des Gerätes das gesamt...
DE 2 INHALT 1 Der Kühlschrank 3 2 Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......4 Allgemeine Hinweise zu Ihrer Sicherheit ..........................................4 Sicherheit von Kindern .......................6 HCA-Warnung ...................................6 Tipps zu...
DE 3 1 Der Kühlschrank C Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Gerät abweichen. Falls Teile nicht zum Lieferumfang des erworbenen Gerätes zählen, gelten sie für andere Modelle. 1. Tiefkühlbereich-Türablagen 2. Wasserspendertankkappe 3. Wasserspen...
Weitere Modelle Kühlschränke Beko
-
Beko BSSA315K2S
-
Beko CN 232200
-
Beko CN 232220 X
-
Beko CNA 29120 S
-
Beko CNE 47520 GB (GW)
-
Beko CNE 47540 GB (GW)
-
Beko CSA 31020 (X)
-
Beko CSA 31030 (X)
-
Beko DS 133000 S
-
Beko DS 133020 (S) (X)