Beko CN 232220 X - Bedienungsanleitung - Seite 24
Kühlschrank Beko CN 232220 X – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 21 – Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit!; • AustrОtОnНОs KüСХmТttОХ ФКnn IСrО AuРОn ЛОТ KontКФt ЯОrХОtгОn.; Bedienungsanleitung
- Seite 22 – Klimaklasse Umgebungstemperaturen; Elektrischer Anschluss; Warnung
- Seite 23 – Vor der ersten Inbetriebnahme; КuМС Тn НОn AЛsМСnТtt „RОТnТРunР unН PПХОРО“.); Einstellen der Betriebstemperatur; Doppeltes Kühlsystem
- Seite 25 – Lagern von Lebensmitteln
- Seite 28 – Praktische Tipps und Hinweise; Kühlen
- Seite 29 – Anwendungsbeispiele
- Seite 30 – Normale Betriebsgeräusche; Während des Betriebs Ihres Kühlgerätes; Praktische Tipps zum Energiesparen
- Seite 32 – Türanschlag umkehren
Beschreibung der Bedienfunktionen
1- Schnellkühlen
Wenn Sie die Schnellkühltaste drücken, wird die
Innentemperatur über den voreingestellten Wert
hinaus weiter abgesenkt.
Diese Funktion dient dazu, Lebensmittel, die im
Kühlbereich aufbewahrt werden, schnell
herunterzukühlen.
Wenn Sie große Mengen Lebensmittel kühlen
möchten, sollten Sie diese Funktion vor dem
Einlagern der Lebensmittel einschalten. Die
Schnellkühlanzeige leuchtet bei aktiver
Schnellkühlfunktion . Zum Abbrechen dieser
Funktion drücken Sie die Schnellkühltaste noch
einmal. Die Schnellkühlanzeige erlischt, die
normalen Einstellungen werden wiederhergestellt.
Sofern Sie diese Funktion nicht vorzeitig abschalten,
wird das Schnellkühlen beendet, sobald die nötige
Temperatur erreicht ist. Nach 2 Stunden schaltet
sich diese Funktion automatisch ab.
Diese Funktion wird nach einem Stromausfall nicht
automatisch wieder eingeschaltet.
2- Schnellkühlanzeige
Dieses Symbol blinkt, wenn die Schnellkühlfunktion
aktiv ist.
3- Kühltemperatur einstellen
Mit dieser Funktion geben Sie die Temperatur des
Kühlbereiches vor.
Durch mehrmaliges Drücken dieser Taste stellen
Sie die Kühlbereichtemperatur auf 8 °, 6 °, 4 ° oder
2 ° ein.
4- Kühlbereich
Temperatureinstellungsanzeige
Zeigt die für den Kühlbereich eingestellte
Temperatur an.
5- Kühlbereichtemperaturanzeige.
Die Anzeigen 8, 6, 4 und 2 leuchten ständig.
6- Tiefkühltemperatur einstellen
Mit dieser Funktion geben Sie die Temperatur des
Tiefkühlbereiches vor. Durch mehrmaliges Drücken
dieser Taste stellen Sie die
Tiefkühlbereichtemperatur auf -18 °, -20 °, -22 °
oder -24 ° ein.
7- Tiefkühlbereich
Temperatureinstellungsanzeige
Zeigt die für den
Tiefkühlbereich eingestellte Temperatur an.
8- Tiefkühlbereich
Temperaturanzeigen
Die Anzeigen -24, -22, -20 und -18 leuchten
ständig.
9- Schnellgefrierfunktion
Die Schnellgefrieranzeige leuchtet bei aktiver
Schnellgefrierfunktion auf. Zum Abbrechen dieser
Funktion drücken Sie die Schnellgefriertaste noch
einmal. Die Schnellgefrieranzeige erlischt, die
normalen Einstellungen werden wiederhergestellt.
Sofern Sie diese Funktion nicht vorzeitig
abschalten, wird das Schnellgefrieren beendet,
sobald die nötige Temperatur erreicht ist. Nach 4
Stunden schaltet sich diese Funktion
automatisch
ab.
Wenn Sie große Mengen frischer Lebensmittel
einfrieren möchten, drücken Sie die
Schnellgefriertaste, bevor Sie die Lebensmittel in
den Tiefkühlbereich geben. Sollten Sie die
Schnellgefriertaste mehrmals innerhalb kurzer Zeit
drücken, spricht eine elektronische
Schutzschaltung an, die dafür sorgt, dass der
Kompressor nicht sofort anläuft.
Diese Funktion wird nach einem Stromausfall
nicht automatisch wieder eingeschaltet.
10- Schnellgefrieranzeige
Dieses Symbol blinkt, wenn die
Schnellgefrierfunktion aktiv ist.
11- Eco-Fuzzy (spezielle
Energiesparfunktion)
Zum Einschalten der Öko-Fuzzy-Funktion halten
Sie die Schnellgefriertaste 3 Sekunden lang
gedrückt. Spätestens sechs Stunden später
arbeitet Ihr Kühlgerät besonders ökonomisch; die
Energiesparanzeige leuchtet. Zum Abschalten der
Öko-Fuzzy-Funktion halten Sie die
Schnellgefriertaste erneut 3 Sekunden lang
gedrückt.
12- Hochtemperatur-/Fehler-Warnanzeige
Diese Leuchte signalisiert zu hohe
Innentemperaturen und sonstige Fehler.
D
Bedienungsanleitung
28
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf unseres Produktes, das Ihnen ganz sicher viele Jahre lang gute Dienste leisten wird. Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung komplett durch. Sie enthält wichtige Informationen zum Betrieb Ihres neuen Gerätes. Wenn Sie sich nich...
26 Transporthinweise Das Gerät sollte nur in aufrechter Position transportiert werden. Vergewissern Sie sich vor einem Probelauf im Geschäft, dass die Produktverpackung unversehrt ist. Falls das Gerät in horizontaler Lage transportiert wird, darf es erst in Betrieb genommen werden, nachdem es nach ...
27 Lernen Sie Ihr neues Gerät kennen Warnung Die nachstehenden Angaben über Zubehörteile werden nur zu Ihrer Information erwähnt. Die aufgeführten Zubehörteile müssen nicht exakt mit den Zubehörteilen Ihres Gerätes übereinstimmen. Abbildung 1 1. Bedienfeld 2. Innenbeleuchtung 3. Frischleben...
Weitere Modelle Kühlschränke Beko
-
Beko BSSA315K2S
-
Beko CN 232200
-
Beko CNA 29120 S
-
Beko CNE 47520 GB (GW)
-
Beko CNE 47540 GB (GW)
-
Beko CSA 31020 (X)
-
Beko CSA 31030 (X)
-
Beko DNE 62020 B
-
Beko DS 133000 S
-
Beko DS 133020 (S) (X)