Unter diesen Bedingungen:; DEUTSCH; Entsorgung - FIRST FA-6405 - Bedienungsanleitung - Seite 2

FIRST FA-6405

Küchenwaage FIRST FA-6405 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

4

5

BEDIENUNGSANLEITUNG

Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung gut durch, damit Sie die Waage richtig bedienen und

pflegen können.

EIGENSCHAFTEN

• hochpreziöser Sensor

• automatische & händische Abschaltung

• Leergewichtsfunktion

• Überlastanzeige

• Batterieanzeige

• Gewicht (max)

Messschritte

5kg

1g

VERWENDUNG

1. Entfernen Sie den Deckel vom Batteriefach auf der Unterseite des Gerätes. Legen Sie 2

Batterien vom Typ AAA ein (nicht inkludiert). Achten Sie auf die Polarität. Schließen Sie das

Batteriefach.

2. Stellen Sie die Waage auf eine harte, gerade Fläche. Vergewissern Sie sich, dass die Waage

fest steht und geben Sie dann die Schüssel auf die Wiegefläche.

3. Drücken Sie die „ON/OFF„ Taste um das Gerät einzuschalten. Warten Sie bis die Anzeige „0”

auf dem Display erscheint (ca. 2sec.)


Ihre Waage ist nun betriebsbereit.

4. „Kg/g” Umschaltung: wenn Sie es wünschen, können Sie zwischen Kg – g Anzeige durch

drücken der Taste „UNIT” umschalten.

Versuchen Sie beim Wiegen das zu wiegende Teil in der Mitte der Schüssel zu platzieren.

Gewicht erst ablesen, wenn die Anzeige stabil ist. Das Gewicht wird wie folgt angezeigt:

FUNKTION „ZERO“ ODER „TARE“

Zum wiegen verschiedener Lasten nacheinander, ohne die Lasten von der Waage zu nehmen.

Erste Last auf die Waage legen und den Wiegevorgang vorbereiten. Die Taste Z/T drücken, um

die LCD-Anzeige auf „0“ zu setzen, bevor Sie die nächste Last auf die Waage legen.

• Bedingung 1: Wenn die Gesamtsumme aller Lasten auf der Waage ≤ 4% der maximalen

Gewichtskapazität. (4%=80g, wenn die Kapazität 2kg ist; 200g, wenn die Kapazität 5kg

ist)

Auf dem LCD wird jedes Mal „0g“ angezeigt, wenn Z/T gedrückt wird. Das Symbol „ZERO“

wird im unteren linken Bereich angezeigt. Dies weist darauf hin, dass die Funktion „ZERO“

aktiv ist. Die maximale Gewichtskapazität bleibt unverändert.

• Bedingung 2: Wenn die Gesamtsumme aller Lasten auf der Waage > 4% der maximalen

Gewichtskapazität ist. (4%=80g, wenn die Kapazität 2kg ist; 200g, wenn die Kapazität

5kg ist)

Auf dem LCD wird jedes Mal „0g“ angezeigt, wenn Z/T gedrückt wird. Das Symbol „TARE“

wird im unteren linken Bereich angezeigt. Dies weist darauf hin, dass die Funktion „TARE“

aktiv ist. Die maximale Gewichtskapazität wird um das Gesamtgewicht aller Lasten reduziert.

Unter diesen Bedingungen:

Nach Drücken von Z/T zum Zurücksetzen der LCD-Anzeige auf „0“, die Taste Z/T erneut

drücken, und auf dem Display wird das Gesamtgewicht aller Wiegevorgänge angezeigt.

DEUTSCH

DEUTSCH

AUTOMATISCHE BZW. MANUELLE ABSCHALTUNG

1. Wenn Sie die Waage einschalten und ca. 2min. nicht benutzen, so schaltet sich diese

automatisch aus.

2. Wird die Waage nach dem Wiegen für ca. 2min. nicht benutzt, so schaltet sie ebenfalls

automatisch aus.

3. Mit der „ON/OFF” Taste können Sie die Waage jederzeit ausschalten.

ACHTUNG BEI ÜBERLAST

Das Maximalgewicht ist auf der Waage angegeben. Wird das zulässige Gewicht um 1%

überschritten, so erscheint die Anzeige „Err” am Display. ACHTEN SIE DARAUF, DASS SIE DIE

WAAGE NICHT ÜBERLASTEN, DA EINE ÜBERLAST DAS GERÄT BESCHÄDIGEN KÖNNTE!

BATTERIEANZEIGE

Ist die Batterie schwach, so erscheint die Anzeige „LO” am Display.

BITTE NEUE BATTERIE EINLEGEN.

SICHERHEITSHINWEISE UND MÖGLICHE FEHLERQUELLEN

1. Ihre Waage ist ein Präzisionsinstrument. Vermeiden Sie bitte Schläge auf das Gerät, oder es

längere Zeit mit gefülltem Behälter stehenzulassen.

2. Drücken Sie nicht zu fest oder mit einem scharfen Gegenstand (z.B. Kugelschreiberspitze)

auf die Tasten.

3. Sollten Sie die Waage einschalten und es erscheint keine Anzeige am Display: prüfen Sie

bitte ob die Batterie richtig eingelegt ist und ob sie Kontakt hat; sollte die Batterie richtig

angeschlossen sein, so ist sie möglicherweise defekt, versuchen Sie es mit einer neuen

Batterie nochmals.

4. Verwenden Sie keine chemischen oder scheuernden Reinigungsmittel. Es wird empfohlen

die Waage mit einem weichen, feuchten Tuch von Zeit zu Zeit abzuwischen. DIE WAAGE

KEINESFALLS INS WASSER TAUCHEN.

5. Halten Sie die Waage von heißen Plätzen, wie z.B. Elektroofen, fern.

6. Vermeiden Sie beim Wiegen elektromagnetische Felder, z.B. Handys, um die Messgenauigkeit

nicht zu beeinflussen.

7. Entnehmen Sie die Batterien falls Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen.

8. Diese Waage ist nur für den Hausgebrauch bestimmt.

Entsorgung

Helfen Sie mit beim Umweltschutz!

Entsorgen Sie Elektroaltgeräte nicht mit dem Hausmüll. Geben Sie dieses Gerät an einer

Sammelstelle für Elektroaltgeräte ab.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Küchenwaagen FIRST