Reinigen und Pflegen; Grundgerät reinigen; Hilfe bei Störungen; Schlagsahne - Bosch MUM 48A06 - Bedienungsanleitung - Seite 9
Küchenmaschine Bosch MUM 48A06 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Bestimmungsgemäßer Gebrauch; „Anwendungsbeispiele“; Wichtige Sicherheitshinweise; Stromschlaggefahr und Brandgefahr!
- Seite 5 – Inhalt; „Reinigung und; Erläuterung der Symbole am Gerät bzw. Zubehör
- Seite 6 – Arbeitspositionen; Einstellen der Arbeitsposition; Auf einen Blick
- Seite 7 – Bedienen; Vorbereiten; Rührbesen, Schlagbesen und
- Seite 8 – Mixer
- Seite 9 – Reinigen und Pflegen; Grundgerät reinigen; Hilfe bei Störungen; Schlagsahne
- Seite 10 – Biskuitteig; Rührteig; Mürbeteig; Hefeteig; Mayonnaise
- Seite 11 – Zubehör / Sonderzubehör; Kunststoff-Rührschüssel
- Seite 12 – Entsorgung
- Seite 30 – Garantiebedingungen
9
de
ReinigenundPflegen
Reinigen und Pflegen
Achtung!
Keine scheuernden Reinigungsmittel
verwenden. Oberflächen können beschädigt
werden.
Grundgerät reinigen
W
Stromschlaggefahr!
Grundgerät niemals in Wasser tauchen und
unter fließendes Wasser halten. Keinen
Dampfreiniger verwenden.
■
Netzstecker ausstecken.
■
Grundgerät feucht abwischen. Bei
Bedarf etwas Spülmittel benutzen.
■
Gerät anschließend trockenreiben.
Schüssel mit Zubehör reinigen
Alle Teile sind spülmaschinenfest.
Kunststoffteile in der Spülmaschine nicht
einklemmen, da Verformung möglich.
Mixer reinigen
W
Verletzungsgefahr durch
scharfe Messer!
Mixermesser nicht mit bloßen Händen
berühren. Mixer kann zum Reinigen
auseinander genommen werden.
Achtung!
Keine scheuernden Reinigungsmittel
verwenden. Messereinsatz ist nicht
spülmaschinenfest. Messereinsatz nur
unter fleißendem Wasser reinigen.
Tipp:
Nach der Verarbeitung von
Flüssigkeiten reicht es oft, den Mixer zu
reinigen, ohne ihn vom Gerät abzunehmen.
Dazu etwas Wasser mit Spülmittel in den
aufgesetzten Mixer geben. Für wenige
Sekunden den Mixer einschalten (bei
Geräten mit Momentschaltung auf Stufe
M
).
Spülwasser ausschütten und Mixer mit
klarem Wasser ausspülen.
Mixer zerlegen
X
Bild
F
■
Sockel des Mixerbechers im
Uhrzeigersinn drehen und abnehmen.
■
Den Messereinsatz an den Flügeln
gegen den Uhrzeigersinn drehen. Der
Messereinsatz wird gelöst.
■
Messereinsatz entnehmen und den
Dichtungsring entfernen.
Mixer zusammensetzen
X
Bild
G
W
Verletzungsgefahr!
Mixer nie auf dem Grundgerät
zusammenbauen.
■
Dichtungsring am Messereinsatz
anbringen.
■
Messereinsatz von unten in den
Mixerbecher einsetzen.
■
Mit Hilfe des Sockels den Messereinsatz
festschrauben.
■
Sockel des Mixerbeschers gegen den
Uhrzeigersinn fest drehen.
Hilfe bei Störungen
Bei Störungen wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
Anwendungsbeispiele
Schlagsahne
– 100 g600 g
■
Sahne 1½ bis 4 Minuten auf
Stufe
4
je nach Menge und
Eigenschaften der Sahne, mit dem
Schlagbesen verarbeiten.
Eiweiß
– 1 bis 8 Eiweiß
■
Eiweiß 4 bis 6 Minuten auf
Stufe
4
mit dem Schlagbesen
verarbeiten.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
3 de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt. Gerät nur für haushaltsübliche Verarbeitungs mengen und zeiten benutzen. Zulässige Höchstmengen nicht überschreiten (siehe „Anwendungsbeispiele“ ). Das G...
5 de Wichtige Sicherheitshinweise Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes aus dem Hause Bosch. Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie auf unserer Internetseite. Inhalt Bestimmungsgemäßer Gebrauch............... 3 Wichtige Sicherheitshinweise ..................... 3 Auf e...
6 de Auf einen Blick 7 Mixerantriebsschutzdeckel 8 Antrieb für – Mixer* – Multi-Mixer* Bei Nichtgebrauch Mixerantriebs schutzdeckel aufsetzen. 9 Kabelaufbewahrung (Bild B ) – MUM44..: Kabel aufwickeln – MUM46../48..: Kabel im Kabelfach verstauen Schüssel mit Zubehör 10 Rührschüssel 11 DeckelW...
Weitere Modelle Küchenmaschinen Bosch
-
Bosch MC812M865
-
Bosch MC812S814
-
Bosch MC812W501
-
Bosch MC812W620
-
Bosch MC812W872
-
Bosch MCM 3100W
-
Bosch MCM 3110W
-
Bosch MCM 3200W
-
Bosch MCM 3201B
-
Bosch MCM 3401M