Makita 5903R - Bedienungsanleitung - Seite 11

Makita 5903R

Kreissäge Makita 5903R – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Seite: / 11
Anleitung wird geladen

16

Geräusch- und Vibrationsentwicklung des Modells 5603R

Die typischen A-bewerteten Geräuschpegel betragen:

Schalldruckpegel: 96 dB (A)

Schalleistungspegel: 109 dB (A)

– Gehörschutz tragen. –

Der gewichtete Effektivwert der Beschleunigung
beträgt nicht mehr als 2,5 m/s

2

.

Geräusch- und Vibrationsentwicklung des Modells 5703R

Die typischen A-bewerteten Geräuschpegel betragen:

Schalldruckpegel: 98 dB (A)

Schalleistungspegel: 111 dB (A)

– Gehörschutz tragen. –

Der gewichtete Effektivwert der Beschleunigung
beträgt nicht mehr als 2,5 m/s

2

.

Geräusch- und Vibrationsentwicklung des Modells 5903R

Die typischen A-bewerteten Geräuschpegel betragen:

Schalldruckpegel: 95 dB (A)

Schalleistungspegel: 108 dB (A)

– Gehörschutz tragen. –

Der gewichtete Effektivwert der Beschleunigung
beträgt nicht mehr als 2,5 m/s

2

.

Geräusch- und Vibrationsentwicklung des Modells 5103R

Die typischen A-bewerteten Geräuschpegel betragen:

Schalldruckpegel: 94 dB (A)

Schalleistungspegel: 107 dB (A)

– Gehörschutz tragen. –

Der gewichtete Effektivwert der Beschleunigung
beträgt nicht mehr als 2,5 m/s

2

.

Geräusch- und Vibrationsentwicklung des Modells 5143R

Die typischen A-bewerteten Geräuschpegel betragen:

Schalldruckpegel: 94 dB (A)

Schalleistungspegel: 107 dB (A)

– Gehörschutz tragen. –

Der gewichtete Effektivwert der Beschleunigung
beträgt nicht mehr als 2,5 m/s

2

.

CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

Hiermit erklärt der Unterzeichnete, Yasuhiko Kanzaki, Bevoll-
mächtigter von Makita Corporation, 3-11-8 Sumiyoshi-Cho,
Anjo, Aichi, 446-8502 Japan, daß dieses von der Firma
Makita Corporation in der Volksrepublik China hergestellte
Produkt

(Serien-Nr.: Serienproduktion)

gemäß den Ratsdirektiven 73/23/EWG, 89/336/EWG und 98/
37/EG mit den folgenden Normen bzw. Normendokumenten
übereinstimmen:

HD400, EN50144, EN55014, EN61000.

Yasuhiko Kanzaki

CE95

Direktor

MAKITA INTERNATIONAL EUROPE LTD.

Michigan Drive, Tongwell, Milton Keynes,
Bucks MK15 8JD, ENGLAND

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - DEUTSCH; Übersicht; Modell; SICHERHEITSHINWEISE

11 DEUTSCH Übersicht 1 Zur Vermeidung von Rück-schlag große Werkstücke wie Bretter und Platten in der Nähe des Schnittes abstüt-zen. 2 Große Werkstücke nicht in großer Entfernung vom Schnitt abstützen. 3 Vorschriftsmäßiges Halten der Handkreissäge. Abstüt-zen des Werkstücks und Kabelverlegung. 4 Ste...

Seite 9 - BEDIENUNGSHINWEISE

14 BEDIENUNGSHINWEISE Demontage bzw. Montage des SägeblattsFolgende Sägeblätter sind für die Säge geeignet Die Stärke des Spaltkeils beträgt 1,8 mm für Modell5603R und 5703R oder 2,0 mm für Modell 5903Rund 5103R oder 2,5 mm für Modell 5143R. VORSICHT: • Keine Sägeblätter verwenden, die von der obige...

Seite 10 - WARTUNG

15 Betrieb (Abb. 18) Die Handkreissäge fest halten. Die Grundplatte soauf das zu sägende Werkstück setzen, daß dasSägeblatt nichts berührt. Danach die Handkreissägeeinschalten und warten, bis das Sägeblatt seine volleDrehzahl erreicht hat. Jetzt die Handkreissäge ein-fach vorwärts über das Werkstück...

Weitere Modelle Kreissägen Makita

Alle Makita Kreissägen