GROSSE MATERIALSTÜCKE SCHNEIDEN ODER ABSCHNEIDEN; BEDIENUNG UND WARTUNG; AUSTAUSCH DER SCHNEIDESCHEIBE - GRAPHITE 58G486 - Bedienungsanleitung - Seite 12

GRAPHITE 58G486

Kreissäge GRAPHITE 58G486 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

26

dem Schneiden fort und schieben die Kreissäge nach vorne.

Ɣ

Ziehen Sie nie die Kreissäge mit rotierenden Schneidescheibe weg, denn dadurch das Risiko des
Rückschlags entsteht.

Ɣ

Schließen Sie den Einstichvorgang umgekehrt zu dessen Start ab, indem Sie die Kreissäge um die
Kontaktlinie der vorderen Kante des Sägenfußes mit dem Werkstück drehen.

Ɣ

Nach Ausschalten der Kreissäge warten Sie ab, bis die Schneidescheibe zum vollständigen Stillstand
kommt bevor Sie das Elektrogerät vom Werkstück ausfahren.

Ɣ

Gegebenenfalls führen Sie die Finishbearbeitung von Kanten mit einer Blattsäge oder Handsäge aus.

GROSSE MATERIALSTÜCKE SCHNEIDEN ODER ABSCHNEIDEN

Beim Durchschneiden größerer Platten oder Bretter sind sie entsprechend zu unterstützen, um
einen ev. Ruck der Schneidescheibe (Rückschlag) durch das Einklemmen der Schneidescheibe im
Sägeschnitt im Werkstück zu verhindern.

Ɣ

Unterstützen Sie die Platte oder das Brett nah an der Schnittstelle.

Ɣ

Stellen Sie sicher, ob die Einstellungen der Schneideplatte gewährleisten, dass es zu keiner Beschädigung
des Werkstatttisches oder der Stütze beim Schneidevorgang kommt.

BEDIENUNG UND WARTUNG

Vor allen Montage-, Einstellungs-, Reparatur- oder Bedienungsarbeiten trennen Sie den Stecker der
Versorgungsleitung aus der Netzsteckdose.

Ɣ

Sorgen Sie dafür, dass die Lüftungsöffnungen im Gehäuse der Kreissäge stets frei und staubfrei sind.
Halten Sie auch alle Einstellungselemente der Kreissäge sauber. Reinigen Sie diese Elemente ggf. mit
einem Pinsel. Zur wirksamsten Reinigung verwenden Sie Druckluft. Bei der Reinigung mit Druckluft
tragen Sie stets Splitterschutzbrille und Gesichtsschutzmaske. Die Reinigung von Lüftungsöffnungen
durch Einschieben von scharfen Elementen wie Schraubendrehern usw. ist nicht zugelassen.

Ɣ

Zur Reinigung verwenden Sie kein Benzin, Lösemittel sowie keine Reinigungsmittel, die die
Kunststoffelemente der Kreissäge beschädigen könnten.

Ɣ

Bei einer zu starken Funkenbildung am Motorkommutator ist das Elektrowerkzeug auszuschalten und
zur Kundendienstwerkstatt zu bringen.

Ɣ

Bei Normalgebrauch wird die Schneidescheibe nach bestimmter Zeit stumpf. Von einer stumpfen
Schneidescheibe zeigt der nötige stärkere Andruck beim Schieben der Kreissäge beim Schneidevorgang.
Wird eine Beschädigung der Schneidescheibe festgestellt, so ist sie unverzüglich auszutauschen.

Ɣ

Die Schneidescheibe muss immer Schaff sein.

AUSTAUSCH DER SCHNEIDESCHEIBE

Ɣ

Schrauben Sie die Befestigungsschraube der Schneidescheibe (

8

) mit dem mitgelieferten Schlüssel nach

links ab.

Ɣ

Um der Drehung der Spindel der Kreissäge entgegenzuwirken, sperren Sie die Schneidescheibe beim
Abschrauben der Befestigungsschraube mit der Taste der Spindelarretierung (

10

) (

Abb. D

).

Ɣ

Bauen Sie die äußere Flanschunterlage (

7

) ab.

Ɣ

Mit dem Hebel der unteren Abdeckung (

3

) schieben Sie die untere Abdeckung (

9

) so, dass sie maximal

in der oberen Abdeckung (

2

) verdeckt wird (prüfen Sie dabei die Zugfeder der unteren Abdeckung auf

den Zustand und die Funktionsweise).

Ɣ

Fahren Sie die Schneidescheibe durch den Schlitz am Fuß der Kreissäge (

5

) aus.

Ɣ

Bringen Sie eine neue Schneidescheibe in die Position, in der die eingestellte Verzahnung mit der
Richtung des Pfeils auf der unteren Abdeckung vollkommen übereinstimmt.

Ɣ

Schieben Sie die Schneidescheibe in den Schlitz am Fuß der Kreissäge und befestigen Sie sie an der
Spindel, wobei das Demontageverfahren umgekehrt anzuwenden ist.

Beachten Sie, dass die Schneidescheibe mit der Verzahnung in richtiger Richtung montiert wird. Die
Drehrichtung der Spindel des Elektrowerkzeugs zeigt der Pfeil auf dem Gehäuse der Kreissäge.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG; KREISSÄGE; DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; GEFAHR

21 ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG KREISSÄGE 58G486 ACHTUNG: LESEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME DIESES ELEKTROWERZEUGS GRÜNDLICH DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE AUF. DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN DETAILLIERTE SICHERHEITSHINWEISE ZUM BETRIEB VON KREISSÄGEN ...

Seite 8 - untere Abdeckung die Schneidescheibe verdeckt.; Die nicht verdeckte, rotierende Schneidescheibe; URSACHEN DES RÜCKSCHLAGS UND VORBEUGUNG; Verwenden Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung wie:; Sicherer Betrieb

22 m. Verwenden Sie keine stumpfen bzw. beschädigten Schneidescheiben. Stumpfe oder falsch eingestellte Verzahnung der Schneidescheibe bildet einen engen Sägenschnitt, wodurch zum übermäßigen Reiben, Einklemmen und Rückschlag kommt n. Vor dem Schnittvorgang stellen Sie die Schnitttiefe- und Neigungs...

Seite 12 - GROSSE MATERIALSTÜCKE SCHNEIDEN ODER ABSCHNEIDEN; BEDIENUNG UND WARTUNG; AUSTAUSCH DER SCHNEIDESCHEIBE

26 dem Schneiden fort und schieben die Kreissäge nach vorne. Ɣ Ziehen Sie nie die Kreissäge mit rotierenden Schneidescheibe weg, denn dadurch das Risiko des Rückschlags entsteht. Ɣ Schließen Sie den Einstichvorgang umgekehrt zu dessen Start ab, indem Sie die Kreissäge um die Kontaktlinie der vorde...

Weitere Modelle Kreissägen GRAPHITE