Sicherheitshinweise; Gerätebeschreibung und - Einhell TC-TS 315 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Einhell TC-TS 315

Kreissägeblatt Einhell TC-TS 315 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

D

- 13 -

Gefahr!

Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si-

cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um

Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen

Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin-

weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die-

se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit

zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an-

dere Personen übergeben sollten, händigen Sie

diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise

bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für

Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten

dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen

entstehen.

1. Sicherheitshinweise

Die entsprechenden Sicherheitshinweise

fi

nden

Sie im beiliegenden Heftchen!

Gefahr!

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-

weisungen.

Versäumnisse bei der Einhaltung der

Sicherheitshinweise und Anweisungen können

elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere

Verletzungen verursachen.

Bewahren Sie alle

Sicherheitshinweise und Anweisungen für

die Zukunft auf.

2. Gerätebeschreibung und

Lieferumfang

2.1 Gerätebeschreibung

2.1.1 Tischkreissäge (Abb. 1-19)

1. Sägetisch

2. Sägeblattschutz

3. Schiebestock

4. Sägeblatt

5. Spaltkeil

6. Tischeinlage

7. Parallelanschlag,

komplett

8. Handrad

9. Einstell- und Feststellgri

10. Schiebeblock

11. Ein-/ Ausschalter

12. Feststellgri

Schnittbreite

13. Gummifuß

14. Spalt

15. Schraube für Sägeblattschutz

16. Absaugadapter

17. Senkkopfschraube

18. Loch (Spaltkeil)

19. Befestigungsschraube

20. Feststellgri

Schnittwinkel

21. Fahrgestell

22. Skala Parallelanschlag

23. Anschlagschiene

24. Halter

25. Schlitz hochkant

26. Rändelschraube

27. Schlitz

fl

achkant

28. Führungsschiene Parallelanschlag

29. Standbein

30. Querstrebe

31. Längsstrebe

32. Sechskantschraube

33. Stirnlochschlüssel

34. Werkzeughaken

35. Unterlegscheibe

36. Federring

37. Ringschlüssel 16/19mm

38. Mutter

39. Tischverlängerung

40. Sägeblatt

fl

ansch

41. Führungsschiene Queranschlag

42. Handgri

43. Strebe für Tischverlängerung

44. Gehäuse

45. Skala Sägeblattwinkel

46. Zeiger Sägeblattwinkel

47. Justierschraube

48. Feststellgri

Sägeblattschutz

49. Schraube für Absaugadapter

50. Abdeckung für Absaugadapter

51. Kappe am Sägeblattschutz

52. Überlastschalter

2.1.2 Schiebeschlitten (Sonderzubehör –

Schiebeschlitten: bei TC-TS 315 U (Art.-

Nr.: 43.405.56) nicht im Lieferumfang

enthalten.) (Abb. 24-26)

100. Schlittenplatte mit Skala

101. Anschlagschiene mit Pro

fi

l

102. Führungsschiene

103. Winkel, hinten

104. Winkel, vorne

105. Anschlag für Querschneiden

106. Klemmhebel, für Winkeleinstellung

107. Sechskantschraube groß

108. Unterlegscheibe groß

109. Selbstsichernde Mutter

110. Innensechskantschraube

111. Feststellgri

112. Sechskantschraube klein

113. Unterlegscheibe klein

114. Federring klein

115. Mutter klein

Anl_TC_TS_315_U_SPK9-1.indb 13

Anl_TC_TS_315_U_SPK9-1.indb 13

23.03.2020 09:16:52

23.03.2020 09:16:52

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Sicherheitshinweise; Gerätebeschreibung und

D - 13 - Gefahr! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die- se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzei...

Seite 7 - Verwendung

D - 14 - 116. Unterlegscheibe mittel 117. Feststellschraube 2.2 Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti- kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs. Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti- kels unter Vorlage eines gülti...

Seite 9 - Vor Inbetriebnahme

D - 16 - Vorsicht! Restrisiken Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren können im Zusammenhang mit der Bauweise und Ausführung dieses Elektrowerkzeuges auftreten: 1. Lungenschäden, falls keine geeignete Staub- schutzmaske g...