Kopfhörer und Ladegehäuse aufladen; Achtung; • Verwenden Sie nur original Elari-Kabel, die im Liefer - Elari NanoPods Black - Bedienungsanleitung - Seite 20

Elari NanoPods Black

Kopfhörer Elari NanoPods Black – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

28

29

6. Kopfhörer und Ladegehäuse aufladen

Beide Kopfhörer und das Ladegehäuse sind mit eingebauten Ak-

kus ausgestattet. Vor der ersten Verwendung stellen Sie sicher, dass

das beide Kopfhörer voll aufgeladen sind.

Ladegehäuse:

Schließen Sie das Ladekabel an den microUSB-An-

schluss des Gehäuses an. Schließen Sie das Kabel an den Standard-

USB-5-V-Stromausgang an. Während des Ladevorgangs blinkt die

Anzeige rot. Falls der Ladevorgang nicht gestartet wurde, trennen

Sie das Ladekabel und schließen Sie es erneut an. Wenn das Ge-

häuse vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Anzeige des Ge-

häuses rot, ohne zu blinken. Sie können jetzt das Ladekabel vom

microUSB-Port trennen.

Kopfhörer:

Für das Aufladen des Kopfhörers ist kein Ladekabel er-

forderlich. Stecken Sie einfach die Kopfhörer in das Ladegehäuse

und drücken die Einschalttaste. Wenn die Anzeige des Kopfhörers

rot leuchtet, wird die Anzeige des Ladegehäuses weiß und die

Kopfhörer beginnen zu laden. Wenn der Ladevorgang nicht gestar-

tet wurde, nehmen Sie die Kopfhörer aus dem Gehäuse und legen

Sie sie wieder zurück. Wenn die Ohrhörer vollständig aufgeladen

sind, erlischt die rote Anzeige und das Ladegehäuse schaltet die

Aufladefunktion automatisch aus.

Stellen Sie sicher, dass die Silikon Ohrkissen richtig angebracht sind

und das Aufladen der Kopfhörer im Ladegehäuse nicht verhindern

und dass die Ladekontakte am Kopfhörer und/oder am Gehäuse

nicht verschmutzt sind.

Achtung

• Verwenden Sie nur original Elari-Kabel, die im Liefer

-

umfang enthalten sind. Die Verwendung von nicht origi-

nalen USB/microUSB 5 V-Ladekabeln kann zur Beschädi-

gung des Kopfhörers oder unter extremen Bedingungen

zu einer Explosion führen und führt zum Erlöschen der

Produktgarantie.

• Mehrere wiederholte Lade- und Entladevorgänge der

Kopfhörer verringern die Batterieleistung im Laufe der

Zeit. Dies ist normal für jeden Akku.

• Während des Ladevorgangs keine Anrufe tätigen oder

empfangen.

• Wenn die Akkukapazität des Kopfhörers gering ist,

wiederholen die Ohrhörer die Sprachmeldung „Niedriger

Akkustand“, und die Anzeige des Kopfhörers beginnt

rot zu blinken. Wenn sich die Kopfhörer während eines

Anrufs entladen, wird der Anruf automatisch zum Telefon

zurück übertragen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 17 - BENUTzERhANdBUch

23 BENUTzERhANdBUch DE 22 Ladegehäuse-Einschalttaste Ladegehäuse-Anzeige microUSB-Port für die Aufladung Magnetkontakte für den Kontakt mit dem Ladegehäuse Ohrkissen 1. Beschreibung Indikator Einschalttaste/Ruftaste Mikrofon

Seite 19 - Tragen; Bouton

26 27 Wählen Sie bequeme Ohrkissen aus Wählen Sie einen bequemen Hörerneigungswinkel aus 4. Kopfhörer Tragen Bouton Funktionen Wenn beide Kopfhörer (R) und (L) eingeschaltet sind, gilt der rechte Ohrhörer als Hauptohrhörer (R). Die nachfolgend beschriebenen Funktionen beziehen sich haupts...

Seite 20 - Kopfhörer und Ladegehäuse aufladen; Achtung; • Verwenden Sie nur original Elari-Kabel, die im Liefer

28 29 6. Kopfhörer und Ladegehäuse aufladen Beide Kopfhörer und das Ladegehäuse sind mit eingebauten Ak- kus ausgestattet. Vor der ersten Verwendung stellen Sie sicher, dass das beide Kopfhörer voll aufgeladen sind. Ladegehäuse: Schließen Sie das Ladekabel an den microUSB-An- schluss des Gehäuses an...