Korting HI 6450 RI - Bedienungsanleitung - Seite 13

Korting HI 6450 RI

Kochfeld Korting HI 6450 RI – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

• Fehlercodes:

Fehlercode: Beschreibung:

Mögliche Ursachen:

Fehlerbehebung:

C

Die Kochzone kann konfiguriert wer-

den, wenn ein “C” dauerhaft angezeigt

wird.

Kein Fehler, der Benutzer be-

findet sich im Servicemenü.

Einen geeigneten Topf auf der ent-

sprechenden Kochzone absetzen.

C/-

Die Kochzone wird konfiguriert, wenn

ein blinkendes “C” angezeigt wird.

Nach einer erfolgreichen Konfigurati-

on zeigt das entsprechende Display “-”.

Wenn “-” nicht angezeigt wird, prüfen

Sie bitte die möglichen Ursachen für

den E/5.

Der Benutzer befindet sich

im Servicemenü; es liegt kein

Fehler vor.

Auf das Symbol “-” warten oder die

Konfiguration abbrechen, indem

die Wahltaste gedrückt wird. Das “C”

blinkt nicht mehr.

E

Ein blinkendes “E” an jeder Kochzone

zeigt an, dass alle Konfigurationen

gelöscht werden.

Der Benutzer befindet sich

im Servicemenü; es liegt kein

Fehler vor.

Manuelle Konfiguration.

E/2

Temperaturgrenzen überschritten.

Temperatur der Elektronik

zu hoch.

System muss abkühlen.

E/3

Ungeeigneter Kochtopf.

Kochtopf erzeugt am Modul

einen ungeeigneten Be-

triebspunkt, der Geräte wie

z.B. das IGBT zerstören kann.

1. Der Fehler wird nach 8 Sek. auto-

matisch behoben, und die Kochzone

kann wieder benutzt werden. Sollten

weitere Fehler auftreten, muss der

Topf gewechselt werden.

E/4

Induktionsmodul nicht konfiguriert.

Induktionsmodul nicht

konfiguriert.

1. Die Konfiguration der Kochstelle

löschen und die manuelle Konfigura-

tion aktivieren.

2. Das Servicemenü der Bedienfelds

starten, um das Induktionsmodul zu

konfigurieren.

E/5

Keine Verbindung zwischen dem Bedi-

enfeld und dem Induktionsmodul.

Keine Stromzufuhr zum

Induktionsmodul.

Den Kundendienst kontaktieren.

E/6

Störung der Hauptversorgung.

1. Fehler bei der Erfassung

der Hauptversorgungsfre-

quenz.

2. Überspannung.

Den Kundendienst kontaktieren.

E/8

Ausfall des Gebläses.

Gebläse oder Steuerelektro-

nik defekt.

Den Kundendienst kontaktieren.

E/9

Defekt T-Sensor am Induktor.

Sensorsignal nicht im

gültigen Bereich; Sensor oder

Elektronik defekt.

Den Kundendienst kontaktieren.

E/A

Hardwaredefekt an Induktionsmodul.

Defekte Hardware bei der

Modulselbstprüfung erfasst.

Den Kundendienst kontaktieren.

E/C

Konfigurationsfehler.

2 Kochzonen sind demselben

Element des Bedienfelds

zugeordnet.

1. Die bestehende Konfiguration

löschen. Manuelle Konfiguration mit

Servicemenü.

E/H

Festgelegter Sensorwert.

-

System muss abkühlen.

ER31/ER47

Steuerkarte.

Fehler in der Steuerkarte.

Wenden Sie sich an den technischen

Kundendienst.

ER 22

Die Steuerkarte schaltet sich nach 3,5-

7,5 Sekunden aus.

Fehler in der Steuerkarte.

CWenden Sie sich an den technischen

Kundendienst.

ER 03/

Die Steuerkarte schaltet sich nach 10

Sekunden aus.

Es befinden sich Flüssigkeiten oder

Töpfe über dem Bedienbereich.

Reinigen Sie die Oberfläche der Glas-

keramikplatte.

ER20

Fehler in der Steuerkarte.

Speicherfehler.

Wenden Sie sich an den technischen

Kundendienst.

W e n n d i e

K o c h s t u f e

auf 0 zurück

-

kehrt

-

Schaden am Induktionsmodul. Wenden Sie sich an den technischen

Kundendienst.

L

Kein Fehler vorhanden! Alle Funktionen

sind gesperrt.

-

Deaktivieren Sie die Schlüsselfunktion.

- 18 -

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Kochfelder Korting