Kenwood KDC-201 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Kenwood KDC-201
Anleitung wird geladen

2

INHALT

VOR DER INBETRIEBNAHME

Warnung

Bedienen Sie keine Funktion, die Ihre Aufmerksamkeit vom Straßenverkehr ablenkt.

Vorsicht

Lautstärkeeinstellung:

• Stellen Sie die Lautstärke so ein, dass Sie immer noch Geräusche von außerhalb des Fahrzeugs hören können,

um Unfälle zu vermeiden.

• Senken Sie die Lautstärke vor dem Abspielen digitaler Tonquellen, um Beschädigung der Lautsprecher durch

plötzliche Tonspitzen zu vermeiden.

Allgemeines:

• Vermeiden Sie Verwendung des USB-Geräts oder iPod/iPhone, wenn diese das sichere Fahren behindern

können.

• Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Daten gesichert sind. Wir übernehmen keine Haftung für jeglichen Verlust

aufgenommener Daten.

• Stellen Sie sicher, dass keine Metallgegenstände (wie etwa Münzen oder Werkzeuge) ins Innere des Geräts

gelangen und Kurzschlüsse verursachen.

• Wenn ein Disc-Fehler durch Kondensationsbildung auf der Laserlinse auftritt, werfen Sie die Disc aus und

warten Sie eine Zeit lang, bis die Kondensation getrocknet ist.

• Die USB-Belastbarkeit ist unter der abnehmbaren Frontplatte am Hauptgerät angegeben.

VOR DER INBETRIEBNAHME

2

GRUNDLAGEN

3

ERSTE SCHRITTE

4

RADIO

5

CD / USB / iPod

6

AUX

7

AUDIOEINSTELLUNGEN

8

DISPLAY-EINSTELLUNGEN

9

WEITERE INFORMATIONEN

9

FEHLERSUCHE

10

TECHNISCHE DATEN

11

EINBAU / ANSCHLUSS

12

Wie Sie diese Anleitung lesen

• Die Bedienung wird im Wesentlichen

anhand der Tasten auf der Frontblende

erläutert.

[XX]

zeigt die gewählten Punkte an.

(

XX)

zeigt an, das Bezugsinformationen

auf der angegebenen Seitennummer

vorhanden sind.

Wartung

Reinigung des Geräts:

Wischen Sie die Frontblende mit einem trockenen Silikonlappen oder weichen Lappen

sauber.

Reinigung des Steckverbinders:

Die Frontblende abnehmen und den Anschluss

sanft mit einem Wattetupfer oder Lappen reinigen, wobei darauf geachtet werden

muss, die Anschlusskontakte nicht zu beschädigen.

Handhabung von Discs:

• Berühren Sie nicht die Aufnahme-Oberfläche der Disc.

• Kleben Sie keine Aufkleber oder ähnliches auf eine Disc. Verwenden Sie dem

entsprechend auch keine Discs, auf denen sich bereits ein Aufkleber befindet.

• Verwenden Sie kein Zubehör für die Disc.

• Reinigen Sie CDs stets von der Mitte einer Disc nach außen hin.

• Reinigen Sie die Disc mit einem trockenen Silikonlappen oder weichen Lappen. Verwenden Sie keine

Lösungsmittel.

• Ziehen Sie Discs beim Entfernen aus dem Gerät horizontal heraus.

• Entfernen Sie vor dem Einsetzen einer Disc die Grate vom Mittenloch und der Disc-Kante.

Anschluss (an der Rückseite

der Frontblende)

GE_KDC-201_E_10_01.indd 2

2012/12/18 19:58

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - GRUNDLAGEN; Frontblende

3 GRUNDLAGEN Zum Verfahren Sie so (auf der Frontblende) Einschalten Halten Sie SRC gedrückt. • Zum Ausschalten halten Sie die Taste gedrückt. Einstellen der Lautstärke Drehen Sie den Lautstärke-Regler. Quelle auswählen Drücken Sie SRC wiederholt. Ändern der Display- Information Drücken Sie DISP wi...

Seite 6 - ERSTE SCHRITTE

4 ERSTE SCHRITTE Standard: XX PRESET TYPE NORM : Speichert einen Sender für jede Sendespeichertaste in jedem Frequenzband (FM1/ FM2/ FM3/ MW/ LW). ; MIX : Speichert einen Sender für jede Sendespeichertaste ungeachtet des Frequenzbands. KEY BEEP ON : Aktiviert den Tastenberührungston. ; OFF : Deaktiv...

Seite 10 - AUDIOEINSTELLUNGEN

8 AUDIOEINSTELLUNGEN Während des Hörens einer Tonquelle... 1 Drücken Sie den Lautstärke-Regler, um auf [FUNCTION] zu schalten. 2 Drehen Sie den Lautstärkeregler zum Wählen von [AUDIO CTRL] , und drücken Sie dann den Regler. 3 Drehen Sie den Lautstärkeregler, um eine Auswahl zu treffen (siehe Tabel...

Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte Kenwood