KEF SP3838BC - Bedienungsanleitung - Seite 5

KEF SP3838BC

Verstärker KEF SP3838BC – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Deutsch

9

6.

Spannungsauswahl

– Wählen Sie Ihre Netzspannung

7.

USB

– Zum Hochladen neuer KASA500 DSP-Firmware

KASA500 DSP-Firmware kann unter www.kef.com/kasa500 heruntergeladen werden

8.

Software Rev.

– Für eine Aufzeichnung der Software-Revision mit den bereitgestellten Etiketten im Zuge der Aktualisierung

der KASA500 DSP-Firmware.

9.

EQ-AMP

– 8 DIP-Schalter für die Auswahl von KASA500 DSP-Voreinstellungen (Stellen Sie sicher, dass die Software-

Revision Ihrer Voreinstellungsauswahl entspricht.)

10. EQ-LINE OUT

– 4 DIP-Schalter für die Auswahl von Ausgabe-DSP-Voreinstellungen (Stellen Sie sicher, dass die Software-

Revision Ihrer Voreinstellungsauswahl entspricht.)

11. Line-Ausgang

– RCA

Line-Level-Ausgang an einen anderen KASA500 oder eine Endstufe. Bei Verwendung eines einzelnen LFE-Eingangssignals an

"

Line-Eingang

" (12) vom Empfänger, mit CH1 verbinden und "

Stereo-/Mono-Eingang

" (15) auf Mono einstellen.

12. Line-Eingang

– Zur Verwendung mit einem Line-Level-Eingangssignal

13. Lautsprechereingänge

– Zur Verwendung mit einem Eingangssignal auf Lautsprecherpegel

14. Line Out EQ / Durchleitung

– Line Out mit DSP-Voreinstellung / Direkte Umgehung

15. Stereo- / Mono-Eingang

Stereo behält Stereosignal in DSP bei.
Mono teilt das Mono-Eingangssignal in DSP- oder Verstärkerkanal auf.

16. 2 Kanal / Bridge

– Konvertiert den 2 x 250 Watt in 4 Ohm-Verstärker in einen monauralen 1 x 500 Watt in 8 Ohm-

Verstärker – Muss, soweit nicht anderweitige Anweisungen vorliegen, in der Position "2 Kanal" bleiben!

17. 12V DC IN

– Eingang für "12V Trigger" (gleich, welche Polarität).

18. Manuell/Music Sense/12V Trigger

– Legt die Einschaltsteuerung des KASA500 fest

Manuell

– KASA500 lässt sich über den Ein-/Standby-Schalter auf der Vorderseite einschalten

Music Sense

– wenn der Ein-/Standby-Schalter eingeschaltet ist, schaltet sich der KASA500 ein, wenn er ein Musiksignal

empfängt

12V Trigger

– wenn der Ein-/Standby-Schalter eingeschaltet ist, schaltet sich der KASA500 über einen 12V-Trigger ein

19. Lautsprecherausgänge

– Mit Subwoofer oder Lautsprecher verbinden

Verwenden Sie die Markierungen Ch1 / Ch 2 für 2-Kanalmodus; Verstärker ist für 4 Ohm-Lautsprecher optimiert.
Verwenden Sie die Markierung Bridge, wenn im Bridge-Modus; Verstärker ist für 8 Ohm-Lautsprecher optimiert.

8

6

14

15

16

18

10

7

9

11

12

13

17

19

Fortsetzung auf Seite 26

KASA500 manual_11b_4301-7477+0.indd 9

2014/1/10 15:49:11

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Einleitung; Lieferumfang

Deutsch 6 Einleitung Deutsch KASA500 Verstärker Vielen Dank für Ihren Kauf dieses KEF KASA500 Verstärker. Wir sind davon überzeugt, dass Ihr KASA500 Ihnen über viele Jahre hinweg eine zuverlässige, erstklassige Klangwiedergabe bieten wird. Bitte lesen Sie sich dieses Handbuch vollständig durch, bevo...

Seite 3 - Sicherheitshinweise; ACHTUNG

Deutsch 7 WARNHINWEIS BITTE SETZEN SIE DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUS, UM DAS RISIKO EINES BRANDS ODER EINES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN. Sicherheitshinweise ACHTUNG STROMSCHLAGRISIKO NICHT ÖFFNEN ACHTUNG: NEHMEN SIE DEN GEHÄUSEDECKEL (ODER DIE GEHÄUSERÜCKSEITE) NICHT AB, ES BESTEHT DIE ...

Seite 4 - Steuerungen und verbindungen

Deutsch 8 Steuerungen und verbindungen 1. Schalter Ein/Standby – Ein/Aus 2. LED-Anzeige Ein – Grün – KASA500 ist eingeschaltet und für die Wiedergabe von Musik bereit. Standby – Gelb – KASA500 hat Strom, befindet sich jedoch im Standby-Modus. Schutz – Rot – KASA500 befindet sich im Schutzmodus. Sch...