VOR DeR PRODUKTenZeRKLeIneRUnG:; soll die «МАХ»-Marke nicht überschreiten; ReInIGUnG - BRAYER 1182BR - Bedienungsanleitung - Seite 4
Kaffeemühle BRAYER 1182BR – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – flüssigen oder flüssigkeitshaltigen Produkten; BeSCHReIBUnG
- Seite 3 – VOR DeR eRSTen nUTZUnG
- Seite 4 – VOR DeR PRODUKTenZeRKLeIneRUnG:; soll die «МАХ»-Marke nicht überschreiten; ReInIGUnG
- Seite 5 – Die Gerätenutzungsdauer beträgt 3 Jahre; оПиСание
14
15
de
de
•
Anmerkung:
— bei erster Geräteeinschaltung kann
ein Fremdgeruch vom elektromotor entstehen — es
ist normal und kein Garantiefall.
KAFFeeMÜHLenAUFSATZ (3)
•
Mahlen Sie eine Bedarfsmenge kaffeebohnen kurz
vor der kaffeezubereitung.
•
Stellen Sie den kaffeemühlenaufsatz (3) aufs
Gehäuse (5) in den Aufsatzaufstellplatz (4) auf und
drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag,
vergewissern Sie sich, dass der kaffeemühlenaufsatz
(3) sicher befestigt ist.
•
Schütten Sie die kaffeebohnen in den
kaffeemühlenaufsatz (3) ein. die kaffeemühle faßt
nicht mehr als 70 Gramm kaffeebohnen.
•
Stellen Sie den deckel (1) auf.
•
Stecken Sie den Stecker des netzkabels (6) in die
Steckdose ein.
•
Halten Sie die einschalttaste (2) gedrückt. es ist
empfohlen, die kaffeemühle beim Mahlen von
kaffeebohnen leicht hin und her zu schaukeln.
•
Lassen Sie die Taste (2) nach dem Mahlen los,
warten Sie ab, bis die Messer vollständig stoppen,
und ziehen Sie den den Stecker des netzkabels (6)
aus der Steckdose heraus.
•
klopfen Sie den deckel (1) leicht, damit der daran
anhaftende kaffeepulver abbröckelt.
•
nehmen Sie den deckel (1) ab und schütten Sie den
gemahlenen kaffee in einen geeigneten Behälter mit
luftdichtem deckel um.
•
nehmen Sie den kaffeemühlenaufsatz (3) ab, drehen
Sie ihn dafür entgegen dem Uhrzeigesinn.
•
Reinigen Sie den kaffeemühlenaufsatz (3).
ZeRKLeIneRAUFSATZ (7)
Der Produktenzerkleinerungszyklus im
Zerkleineraufsatz soll nicht mehr als 30 Sekunden
dauern, dann machen Sie eine 1-2-Minuten-
Betriebspause. nach drei Betriebszyklen lassen Sie
das Gerät innerhalb von 30 Minuten abkühlen.
•
zerkleineraufsatz zum zerkleinern von kräutern,
Gemüse, Trockenobst, nüssen usw.
•
ACHTUnG!
- die Schneidkanten der zerkleinerungsmesser
sind scharf und gefährlich. Gehen Sie mit den
zerkleinerungsmessern beim Reinigen vorsichtig
um.
- es ist verboten, sehr harte Produkte wie
Muskatnüsse, Getreide, eis und Gefrierprodukte
zu zerkleinern.
- das Maximalgewicht harter Produkte (nüsse,
Trockenobst usw.) soll 45 g nicht überschreiten.
- die Menge der zu verarbeitenden Produkte
soll die «МАХ»-Marke nicht überschreiten
und nicht niedriger als die Schneidklingen der
zerkleinerungsmesser sein.
VOR DeR PRODUKTenZeRKLeIneRUnG:
•
Schneiden Sie Gemüse und Obst in Stückchen von
nicht mehr als 1,5x1,5 cm, entfernen Sie Stängel bei
kräutern, schälen Sie nüsse.
•
Stellen Sie den zerkleineraufsatz (7) aufs Gehäuse
(5) in den Aufsatzaufstellplatz (4) auf und drehen
Sie ihn im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag,
vergewissern Sie sich, dass der zerkleineraufsatz
(7) sicher befestigt ist. Seien Sie vorsichtig: die
zerkleinerungsmesser sind scharf.
•
Legen Sie die vorgeschnittenen Produkte in den
zerkleineraufsatz (7) ein, überschreiten Sie die
«МАХ»-Marke nicht.
•
Stellen Sie den deckel (1) auf.
•
Stecken Sie den Stecker des netzkabels (6) in die
Steckdose ein.
•
Halten Sie die einschalttaste (2) gedrückt.
•
Wenn die zerkleinerungsmesser während des
Betriebs stoppen, stellen sie den Betrieb ein, ziehen
Sie den netzstecker aus der Steckdose heraus,
öffnen Sie den deckel (1) und entfernen Sie das die
zerkleinerungsmesserdrehung verhindernde Produkt.
Bei schwer drehenden zerkleinerungsmesser ist es
empfohlen, eine Minimalmenge Wasser, Brühe, Milch
oder Öl in den Behälter des zerkleineraufsatzes (7)
zuzugeben.
•
Lassen Sie die Taste (2) nach der zerkleinerung los,
warten Sie ab, bis die Messer vollständig stoppen,
und ziehen Sie den den Stecker des netzkabels (6)
aus der Steckdose heraus.
•
nehmen Sie den deckel (1) ab.
•
nehmen Sie die zerkleinerten Produkte aus dem
zerkleineraufsatz (7) heraus.
•
nehmen Sie den zerkleineraufsatz (7) ab, drehen Sie
ihn dafür entgegen dem Uhrzeigesinn.
•
Reinigen Sie den zerkleineraufsatz (7).
•
Anmerkungen:
- schalten Sie das Gerät ohne Produkte im
zerkleineraufsatz (7) nicht ein.
- die Menge der zu verarbeitenden Produkte
soll die «МАХ»-Marke nicht überschreiten
und nicht niedriger als die Schneidklingen der
zerkleinerungsmesser sein.
ReInIGUnG
•
nach dem Gerätebetrieb ziehen Sie den netzstecker
aus der Steckdose heraus.
•
entfernen Sie den deckel (1) und nehmen Sie den
aufgestellten Aufsatz (3 oder 7) ab, indem Sie ihn
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
•
Waschen Sie den deckel (1) mit Warmwasser und
einem neutralen Waschmittel, spülen und trocknen
Sie ihn ab. es ist nicht gestattet, den deckel (1) in
der Geschirrspülmaschine zu spülen.
•
Wischen Sie den kaffeemühlenaufsatz (3) und den
zerkleineraufsatz (7) mit einem weichen, leicht
angefeuchteten Tuch ab, danach trocknen Sie sie ab.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
10 11 de de KAFFEEMÜHLE BR1182 De SICHeRHeITSHInWeISe UnD BeDIenUnGSAnLeITUnG Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie zuerst die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. • Benutzen Sie das Gerät nur bestimmungsmäßig und laut dieser Bedienungsanleitung. • M...
12 13 de de • es ist verboten, das Gerät an den Orten, wo Sprays verwendet werden, sowie in der nähe von leichtentzündbaren Flüssigkeiten, zu benutzen. • Benutzen Sie das Gerät in der nähe von Spülbecken, in Badezimmern und neben den Wasserbecken oder anderen mit Wasser gefüllten Behältern nicht. • ...
14 15 de de • Anmerkung: — bei erster Geräteeinschaltung kann ein Fremdgeruch vom elektromotor entstehen — es ist normal und kein Garantiefall. KAFFeeMÜHLenAUFSATZ (3) • Mahlen Sie eine Bedarfsmenge kaffeebohnen kurz vor der kaffeezubereitung. • Stellen Sie den kaffeemühlenaufsatz (3) aufs Gehäuse (...
Weitere Modelle Kaffeemühlen BRAYER
-
BRAYER 1180BR
-
BRAYER 1181BR
-
BRAYER BR1181
-
BRAYER BR1184
-
BRAYER BR1185
-
BRAYER BR1186