Saeco SM6480/00 - Bedienungsanleitung - Seite 14

Saeco SM6480/00

Kaffeemaschine Saeco SM6480/00 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

83

Deutsch

1

Stellen Sie eine Tasse unter den Auslauf.

2

Tippen Sie auf eines der Symbole für One-Touch-Getränke oder auf das Symbol „Weitere
Getränke“, um ein anderes Getränk (Abb. 2) auszuwählen.

3

Verwenden Sie den Nach-oben-Pfeil, um die Stärke auf die höchste Stufe einzustellen, und wählen
Sie dann die ExtraShot-Funktion (Abb. 17) aus.

4

Tippen Sie auf das OK-Symbol, wenn Sie die anderen Einstellungen personalisieren möchten.
Drücken Sie die Start/Stopp-Taste erneut, um die Getränkezubereitung zu starten.

5

Drücken Sie das die Start/Stopp-Taste erneut, wenn Sie die Getränkeausgabe beenden
möchten, bevor das Gerät fertig ist.

Wenn Sie die ExtraShot-Funktion ausgewählt haben, können Sie nicht mehr als einen Kaffee

gleichzeitig zubereiten.

Einstellungen der Kaffeemaschine anpassen

Wasserhärte einstellen

Wir empfehlen Ihnen, den Wasserhärtegrad gemäß dem Wasserhärtegrad in Ihrer Region

einzustellen. So sorgen Sie für eine optimale Leistung und stellen eine längere Lebensdauer des
Geräts sicher. Dies erspart Ihnen auch, das Gerät allzu häufig entkalken zu müssen. Die Voreinstellung
für die Wasserhärte ist 4: hartes Wasser.

Verwenden Sie den Wasserhärte-Teststreifen im Lieferumfang, um die Wasserhärte

in Ihrer Region zu bestimmen:

1

Halten Sie den Wasserhärte-Teststreifen eine

 

Sekunde (Abb. 18) lang in Leitungswasser.

2

Warten Sie eine

 

Minute. Die Anzahl der Quadrate auf dem Teststreifen, die rot werden, zeigen die

Wasserhärte (Abb. 19) an.

Stellen Sie die Wasserhärte richtig auf dem Gerät ein:

1

Tippen Sie auf das Einstellungssymbol und wählen Sie mithilfe der Nach-oben- und Nach-
unten-Pfeile die Option „Wasserhärte“ aus. Drücken Sie dann das OK-Symbol, um zu bestätigen.

2

Wählen Sie über die Nach-oben- und Nach-unten-Pfeile den Wasserhärtegrad aus. Die Anzahl der
ausgewählten roten Quadrate auf dem Display sollte der Anzahl der roten Quadrate auf dem
Teststreifen (Abb. 20) entsprechen.

3

Wenn Sie die richtige Wasserhärte eingestellt haben, dann tippen Sie zur Bestätigung auf das OK-
Symbol.

Mahlgrad einstellen

Sie können die Kaffeestärke mithilfe des Drehknopfs im Bohnenbehälter ändern. Je niedriger die
Mahlgradeinstellung, desto feiner werden die Kaffeebohnen gemahlen und desto stärker wird der
Kaffee. Es stehen 12 verschiedene Mahlwerkeinstellungen zur Auswahl.
Das Gerät wurde so eingestellt, dass der bestmögliche Geschmack aus Ihren Kaffeebohnen geholt
wird. Daher empfehlen wir Ihnen, die Mahlwerkseinstellung erst nach 100–150 zubereiteten Tassen
Kaffee zu verändern (ca. 1

 

Monat Nutzung).

Sie können den Mahlgrad nur einstellen, während die Kaffeemaschine Kaffeebohnen mahlt. Sie

müssen 2 bis 3 Getränke brühen, bevor Sie den vollen Unterschied herausschmecken können.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Saeco