Peligro; Garantie und Support - Philips HD7432/20 - Bedienungsanleitung - Seite 3

Philips HD7432/20

Kaffeemaschine Philips HD7432/20 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Español

Introducción

Enhorabuena por la adquisición de este producto, y bienvenido a Philips
Para sacar el mayor partido a la asistencia que Philips le ofrece, registre el
producto en

www.philips.com/welcome

.

Limpie siempre el aparato con agua dulce antes de usarlo por
primera vez.

El aparato se apaga automáticamente después de 30 minutos.

Elimine los depósitos de cal del aparato si observa que emite

demasiado vapor o si aumenta el tiempo de preparación del

café. Es aconsejable eliminar los depósitos de cal cada dos

meses. Utilice solo vinagre blanco para eliminar los depósitos

de cal, ya que otros productos podrían dañar el aparato.

Información de seguridad importante

Antes de usar el aparato, lea atentamente esta información importante y
consérvela por si necesitara consultarla en el futuro.

Peligro

-

No sumerja nunca el aparato en agua u otros

líquidos.

Advertencia

-

Antes de enchufar el aparato, compruebe

si el voltaje indicado en el mismo se

corresponde con el voltaje de red local.

-

No utilice el aparato si la clavija, el cable de

alimentación o el propio aparato están dañados.

-

Si el cable de alimentación está dañado,

debe ser sustituido por Philips o por un

centro de servicio autorizado por Philips con

el fin de evitar situaciones de peligro.

-

Conecte el aparato a un enchufe de pared

con toma de tierra.

-

Este aparato puede ser usado por niños

a partir de 8 años y por personas con su

capacidad física, psíquica o sensorial reducida

y por quienes no tengan los conocimientos

y la experiencia necesarios, si han sido

supervisados o instruidos acerca del uso

del aparato de forma segura y siempre que

sepan los riesgos que conlleva su uso. Los

niños no deben limpiar el aparato ni realizar

tareas de mantenimiento a menos que sean

mayores de 8 años y cuenten con supervisión.

Mantenga el aparato y el cable fuera del

alcance de los niños menores de 8 años.

-

No permita que los niños jueguen con el

aparato.

-

No deje que el cable de red cuelgue del

borde de la mesa o encimera donde esté

colocado el aparato.

-

Los niños no deben limpiar el aparato ni realizar

tareas de mantenimiento sin supervisión.

-

Utilice este aparato exclusivamente para

la finalidad a la que está destinado a fin de

evitar posibles riesgos o lesiones.

-

No toque las superficies calientes del aparato

cuando éste esté en funcionamiento.

Precaución

-

No coloque el aparato sobre superficies

calientes y evite que el cable entre en

contacto con superficies calientes.

Garantie und Support

Für Unterstützung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips Website
unter

www.philips.com/support

, oder lesen Sie die internationale Garantieschrift.

Fehlerbehebung

In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch
des Geräts auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden
Informationen nicht beheben können, besuchen Sie unsere Website unter:

www.philips.com/support

und ziehen Sie die Liste „Häufig gestellte Fragen“

hinzu, oder wenden Sie sich an das Philips Consumer Care-Center in Ihrem Land.

Problem

Lösung

Das Gerät

funktioniert nicht.

Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an und

schalten Sie es ein.
Prüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf

dem Gerät mit der örtlichen Netzspannung

übereinstimmt.
Füllen Sie den Wasserbehälter mit Wasser.

Es tritt Wasser aus

dem Gerät aus.

Füllen Sie den Wasserbehälter immer nur bis zur

Markierung MAX.

Das Gerät braucht

sehr lange für die

Zubereitung des

Kaffees.

Entkalken Sie das Gerät.

Das Gerät ist sehr

laut, und beim

Brühvorgang tritt

Dampf aus.

Möglicherweise ist das Gerät verkalkt. Entkalken

Sie es bei Bedarf.

In der Kaffeekanne

befindet sich

Kaffeesatz.

Geben Sie nicht zu viel gemahlenen Kaffee in den Filter.
Die Ausgussöffnung der Kanne muss zum Gerät

zeigen, d. h. sie darf nicht zu Seite zeigen, wenn die

Kanne auf der Warmhalteplatte steht.
Verwenden Sie Filtertüten in der richtigen Größe

(Typ 1 x 2). Die Filtergrößen 102 und 2 passen nicht.
Stellen Sie sicher, dass die Filtertüte nicht gerissen ist.

Der Kaffee ist nicht

stark genug.

Verwenden Sie Kaffee und Wasser im richtigen

Verhältnis.
Stellen Sie sicher, dass der Papierfilter nicht einknickt.
Verwenden Sie Filtertüten in der richtigen Größe

(Typ 1 x 2). Die Filtergrößen 102 und 2 passen nicht.
Stellen Sie sicher, dass sich kein Wasser in der

Kanne befindet, bevor Sie mit der Zubereitung

von Kaffee beginnen.

Der Kaffee schmeckt

nicht gut.

Lassen Sie die Kanne mit gebrühtem Kaffee

nicht zu lange auf der Warmhalteplatte stehen;

insbesondere dann nicht, wenn sie nur wenig

Kaffee enthält.

Der Kaffee ist nicht

heiß genug.

Prüfen Sie, ob die Kaffeekanne richtig auf der

Warmhalteplatte steht.
Prüfen Sie, ob Warmhalteplatte und Kaffeekanne

sauber sind.
Wir empfehlen, mindestens 3 Tassen Kaffee zu

brühen, damit der Kaffee die richtige Temperatur hat.
Wir empfehlen die Verwendung dünnwandiger

Tassen, da diese dem Kaffee weniger Wärme

entziehen als dickwandige Tassen.
Verwenden Sie keine kalte Milch direkt aus dem

Kühlschrank.

In der Kanne ist

weniger Kaffee als

erwartet.

Achten Sie darauf, dass Sie die Kanne richtig auf

die Warmhalteplatte stellen. Wenn die Kanne nicht

richtig auf der Warmhalteplatte steht, verhindert

die Tropf-Stopp-Funktion das Durchlaufen des

gebrühten Kaffees durch den Filter.

Der Filter läuft

während des

Brühvorgangs über.

Überprüfen Sie, ob Sie den Filterhalter richtig in das

Gerät eingesetzt haben. Wenn der Filterhalter sich

nicht in der richtigen Position befindet, funktioniert

der Tropf-Stopp nicht. Das kann dazu führen, dass

der Filterhalter überläuft.
Wenn Sie die Kanne länger als 20 Sekunden

während des Brühvorgangs aus dem Gerät

entfernen, läuft der Filterhalter über.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Philips