Reinigung von Mineralablagerungen - Gorenje ESCM15DBK - Bedienungsanleitung - Seite 8

Gorenje ESCM15DBK

Kaffeemaschine Gorenje ESCM15DBK – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

69

Reinigung von Mineralablagerungen

1.

Um sicherzustellen, dass Ihre Kaffeemaschine effizient arbeitet, die internen Rohrleitungen sauber
sind und der Geschmack des Kaffees optimal ist, sollten Sie alle 2-3 Monate die verbleibenden
Mineralablagerungen entfernen.

2.

Füllen Sie den Wassertank bis zum MAX-Niveau mit Wasser und Entkalker (das Verhältnis von
Wasser und Entkalker beträgt 4:1, das Detail bezieht sich auf die Anweisung des Entkalkers. Bitt e
verwenden Sie einen "Haushaltsentkalker". Sie können die Zitronensäure (erhältlich in Apotheken
oder Drogerien) anstelle des Entkalkers (einhund

ert Teile Wasser und drei Teile Zitronensäure)

verwenden.

3.

Setzen Sie gemäß dem Vorheizprogramm den Metalltrichter (ohne Kaffeepulver) und den Krug ein.
Kochen Sie Wasser gemäß „VORHEIZEN“.

4.

Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, die Betriebsanzeige leuchtet auf, drücken Sie die Kaffee-Taste,
stellen Sie sicher, dass sich der Dampfregler in der Aus-Position befindet, wenn Wasser austritt,
drücken Sie die Kaffee-Taste, um das Pumpen zu stoppen, und warten Sie einen Moment, bis die
Kaffeemaschine beginnt vorzuheizen

5.

Wenn die Kaffeetastenanzeige leuchtet, wird angezeigt, dass das Vorheizen beendet ist. Drücken Sie
die Kaffeetaste und machen Sie zwei Tassen Kaffee (ca. 2 Unzen). Drücken Sie die Kaffeetaste, um
das Pumpen zu stoppen.

6.

Drücken Sie die Dampftaste. Die Anzeige der Kaffeetaste erlischt. Warten Sie, bis die Anzeige der
Dampftaste leuchtet. Machen Sie 2 Minuten lang Dampf, indem Sie den Dampfregler drehen, und
drehen Sie dann den Dampfregler auf OFF, um die Dampferzeugung

zu beenden. Drücken Sie die

Ein-/Aus-

Taste, um das Gerät sofort auszuschalten. Lassen Sie den Entkalker mindestens 15

Minuten lang

im Gerät ablagern.

7.

Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Gerät neu zu starten. Warten Sie, bis die Anzeige der
Kaffeeta

ste leuchtet, und drücken Sie dann die Kaffeetaste, um zu kochen, bis kein Entkalker mehr

vorhanden ist.

9.

Kochen Sie mit Leitungswasser in der MAX-Stufe, wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6 dreimal und
kochen Sie dann, bis kein Wasser mehr im Wassertank ist.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Wichtig; und bewahren Sie es für zukünftige Referenzzwecke auf; Sicherheitshinweise

64 BEDIENUNGSANLEITUNG DE Wichtig Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden, und bewahren Sie es für zukünftige Referenzzwecke auf Sicherheitshinweise • Dieses Gerät entspricht den internationalen Sicherheitsstandards. • Stecke n Sie das Gerät immer in eine g...

Seite 4 - Lernen sie Ihre Kaffeemaschine kennen

65 Lernen sie Ihre Kaffeemaschine kennen A. WassertankdeckelB. WassertankC. DampfreglerD. Obere AbdeckungE. AnzeigeF. Bedienfeld ( ① 1-Tasse-Kaffeetaste ② 2-Tasse- Kaffeetaste ③ Ein-Aus-Taste ④ Manuelle Kaffeetaste ⑤ Dampf-Taste ) G. Messlöffel H. Stahlgitter I. MetalltrichterJ. TrichtergriffK. Flo...

Seite 5 - Vor der ersten Verwendung; Vorheizen

66 Vor der ersten Verwendung Um sicherzustellen, dass die erste Tasse Kaffee hervorragend schmeckt, sollten Sie die Kaffeemaschine mit warmem Wasser ausspülen, wie nachfolgend beschrieben: 1. Öffnen Sie die Abdeckung des Wassertanks, füllen Sie Wasser in den Wassertank. Der Wasserstandsollte die Mar...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Gorenje