ERSTE SCHRITTE; REINIGUNG UND PFLEGE - Electrolux EKF3300 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Electrolux EKF3300

Kaffeemaschine Electrolux EKF3300 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

10

www.electrolux.com

DE

CZ

DK
EE
ES
FI
FR
GB
GR
HR
HU
IT
LT
LV
NL
NO

PT

PL

RO
RS
RU
SE
SI
SK
TR
UA

BG

• Das Gerät nie unbeaufsichtigt lassen, wenn es mit dem Stromnetz

verbunden ist..

• Das Gerät muss nach jeder Verwendung vor der Reinigung und Wartung

ausgeschaltet werden und der Netzstecker muss gezogen werden.

• Während des Betriebs können sich Gerät und Zubehör erhitzen. Nur

ausgewiesene Griffe und Knöpfe verwenden. Das Gerät abkühlen lassen,

bevor es gereinigt oder aufbewahrt wird.

• Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.

• Das Gerät nicht auf einer heißen Fläche oder in der Nähe einer Wärmequelle

abstellen oder verwenden.

• Warnung: Schützen Sie den Steckverbinder vor Spritzern.

• Achtung: Die Oberfläche des Heizelements kann nach der Verwendung

noch Restwärme aufweisen.

• Das Netzkabel darf mit den heißen Teilen des Geräts nicht in Kontakt kommen.

• Dieses Gerät ist nur für den Einsatz im Haushalt geeignet. Der Hersteller

übernimmt keine Haftung für durch unsachgemäßen Einsatz verursachte

mögliche Schäden.

• Das Gerät nie ohne Abdeckung betreiben.

Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und ähnliche Zwecke

vorgesehen, wie z. B.:

- Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern;

- Bauernhöfe;

- Für Gäste in Hotels, Motels und anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten;

- In Pensionen und vergleichbaren Unterbringungsmöglichkeiten.

ERSTE SCHRITTE

1.

Die Maschine auf eine ebene Fläche stellen.

Bei der ersten Inbetriebnahme der Maschine

den Tank

mit kaltem Wasser füllen. Die Maschine über den EIN/AUS-Schalter einschalten. Einen Tank voll Wasser
ohne Papierfilter oder Kaffee ein- bis zweimal durch die Maschine laufen lassen, um sie zu reinigen.

2. Kaffeezubereitung:

Die Abdeckung öffnen und den Wassertank bis zur gewünschten Höhe mit frischem

kalten Wasser füllen. Eine Maßanzeige für die Anzahl der Tassen befindet sich auf dem Wasserbehälter
und auf der Kaffeekanne.

(Die Maschine darf nicht mit leerem Tank verwendet werden!)

3. Einen Papierfilter der Größe 1x4 in den Filterhalter einlegen

und mit Kaffeepulver füllen. Für einen

durchschnittlich starken Kaffee reicht ein Messlöffel voll (ca. 6–7 g) pro Tasse. Die Abdeckung des
Wassertanks schließen und die Kanne (mit Abdeckung) auf die Wärmeplatte stellen.

4. Die Maschine

über den EIN/AUS-Schalter einschalten. Die Stromanzeige leuchtet auf und heißes

Wasser läuft in den Filter. Wenn kein Wasser mehr fließt, hält die Wärmeplatte den Kaffee heiß, bis
die Maschine über den EIN/AUS-Schalter ausgeschaltet wird. Wird die Maschine nicht per der Hand
ausgeschaltet, schaltet sie sich automatisch nach 40 Minuten ab.

5. Wird die Kanne entnommen,

verhindert das Filterventil, dass Kaffee auf die Wärmeplatte tropft.

(Während der Zubereitung darf die Kanne nicht länger als 30 Sekunden entnommen werden, da
sonst der Filter überläuft.)

REINIGUNG UND PFLEGE

6. Die Maschine ausschalten und den Netzstecker ziehen.

Alle Außenflächen mit einem feuchten

Tuch abwischen. Kaffeekanne und Kannenabdeckung können im Geschirrspüler gereinigt werden.

Nie ätzende oder scheuernde Reinigungsmittel verwenden und die Maschine nie in Flüssigkeit
eintauchen!

7. Zum Reinigen des Filterhalters

den Griff anheben und den Filterhalter herausnehmen. Zur gründlichen

Reinigung des Filterventils dieses während des Abspülens mehrmals aktivieren.

ELUX_Mattino_CoffeeMaker_IFU_EMEA.indd 10

2015-03-25 10:55:09

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Gerät zum ersten Mal verwenden.

9 www.electrolux.com DEDKEEESFIFRGBGRHRHUITLTLVNLNO PT PL RORSRUSESISKTRUA BGCZ LIKVIDACE Recyklujte materiály označené symbolem . Obaly vyhoďte do příslušných odpadních kontejnerů k recyklaci. Pomáhejte chránit životní prostředí a lidské zdraví a recyklovat elektrické a elektronické spotřebiče urče...

Seite 5 - ERSTE SCHRITTE; REINIGUNG UND PFLEGE

10 www.electrolux.com DE CZ DKEEESFIFRGBGRHRHUITLTLVNLNO PT PL RORSRUSESISKTRUA BG • Das Gerät nie unbeaufsichtigt lassen, wenn es mit dem Stromnetz verbunden ist.. • Das Gerät muss nach jeder Verwendung vor der Reinigung und Wartung ausgeschaltet werden und der Netzstecker muss gezogen werden. • Wä...

Seite 6 - ENTSORGUNG; måde, og hvis de forstår de medfølgende farer.

11 www.electrolux.com DEDKEEESFIFRGBGRHRHUITLTLVNLNO PT PL RORSRUSESISKTRUA BGCZ 8. Je nach Wasserhärte sollte das Produkt regelmäßig entkalkt werden. Den Tank der Produktanleitung entsprechend mit Wasser und Entkalker füllen und dann die Schritte 4 und 5 ausführen. 9. Die Kaffeekanne mit der Abdeck...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Electrolux