Aufbewahrung; Technische Daten - Clatronic KA 3642 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Clatronic KA 3642

Kaffeemaschine Clatronic KA 3642 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

6

KA 3642_IM

14.03.16

WARNUNG:

• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Es könnte zu einem elekt-

rischen Schlag oder Brand führen.

ACHTUNG:

• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuern-

de Gegenstände.

• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-

gungsmittel.

• Die Außenseite des Gerätes reinigen Sie nach Bedarf mit

einem leicht feuchten Tuch – ohne Zusatzmittel.

• Nehmen Sie evtl. übergetretenen Kaffeesatz vom inneren

Gehäuse mit einem Papiertuch auf. Wischen Sie mit

einem feuchten Tuch nach.

• Kanne und Filterhalter reinigen Sie in gewohnter Weise in

einem Spülbad. Benutzen Sie ggf. eine weiche Bürste.

Aufbewahrung

• Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben und lassen Sie es

vollständig trocknen.

• Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpackung

aufzubewahren, wenn Sie es über einen längeren Zeitraum

nicht benutzen möchten.

• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite von

Kindern an einem gut belüfteten und trockenen Ort.

Störungsbehebung

Störung

Mögliche Ursache Abhilfe

Das Gerät ist

ohne Funktion.

Das Gerät hat

keine Stromversor-

gung.

Überprüfen Sie

die Steckdose mit

einem anderen

Gerät.
Setzen Sie den

Netzstecker richtig

ein.
Kontrollieren Sie

die Haussicherung.

Das Gerät ist

defekt.

Wenden Sie sich

an unseren Service

oder an einen

Fachmann.

Störung

Mögliche Ursache Abhilfe

Rückstau im

Filter: Der

Kaffeesatz

tritt über den

Filterrand.

Die Nachtropfsiche-

rung ist geschlos-

sen: Die Kanne

steht nicht auf der

Warmhalteplatte

oder der Deckel

befindet sich nicht

auf der Kanne.

1. Schalten Sie

das Gerät aus.

Ziehen Sie den

Netzstecker.

2. Stellen Sie

die Kanne mit

Deckel auf die

Warmhalteplatte,

damit der Filter

entleert wird.

3. Entsorgen Sie

den Papierfilter.

4. Reinigen Sie

das Gerät wie

beschrieben.

Es ist zu viel Kaffee-

pulver im Filter.

Im Kaffee ist

Kaffeesatz

enthalten.

Der Papierfilter ist

zu klein.

Verwenden Sie ei-

nen Papierfilter mit

der Größe „1x4“.

Es ist zu viel Kaffee-

pulver im Filter.

Nehmen Sie weni-

ger Kaffeepulver.

Die Dauer des

Brühvorgangs

ist erheblich zu

lang.

Im Gerät befinden

sich Kalkrück-

stände.

Entkalken Sie

das Gerät wie

beschrieben.

Das Gerät

schaltet sich

von alleine

aus.

Dies ist kein Fehler

vom Gerät.

Zur Einhaltung der

Ökodesign-Richt-

line (2009/125/EG),

schaltet sich das

Gerät nach dem

Ende des Brüh-

vorgangs, nach ma-

ximal 40 Minuten,

automatisch aus.

Technische Daten

Modell: ..........................................................................KA 3642

Spannungsversorgung: ........................ 220

- 240

V~, 50 / 60

Hz

Leistungsaufnahme:............................................... 900 W max.

Füllmenge: ...................................................................

1,5 Liter

Schutzklasse: ...........................................................................

Nettogewicht: ............................................................. ca. 1,7 kg
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger

Produktentwicklungen vorbehalten.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Bedienungsanleitung; Allgemeine Hinweise; Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät; Betreiben Sie das Gerät nur auf einer ebenen Arbeitsfläche.; Kindern

2 KA 3642_IM 14.03.16 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Symbole in dieser Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn- zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt,...

Seite 3 - Geräte können von Personen mit reduzierten physischen, sensori; Gebrauchs des Gerätes

3 KA 3642_IM 14.03.16 • Reinigung und die Wartung durch den Benutzer dürfen nicht durch Kinder vorgenommen werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und werden beaufsichtigt. • Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern jünger als 8 Jahre fernzuhalten. • Kinder dürfen nicht mit de...

Seite 5 - Entkalken; Reinigung; • Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker und warten

5 KA 3642_IM 14.03.16 ACHTUNG: Nachtropfsicherung • Stellen Sie sicher, dass sich der Deckel auf der Kanne befindet. Durch ihn wird die Nachtropfsiche - rung geöffnet. • Befindet sich noch Wasser im Tank, stellen Sie die Kanne rechtzeitig wieder unter. Der Filter könnte sonst überlaufen. Direktes E...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Clatronic

Alle Clatronic Kaffeemaschinen