BeTRIeB DeR KAFFeeMASCHIne; ACHTUnG - BRAYER BR1141 - Bedienungsanleitung - Seite 4
Kaffeemaschine BRAYER BR1141 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie; • Der Netzstecker hat einen Erdungskontakt stecken; Das Gerät ist zum Zubereiten von „türkischem; BeSCHReIBUnG; Stromversorgungskreis aufzustellen wenden Sie sich
- Seite 3 – VOR DeM BeTRIeB DeR KAFFeeMASCHIne
- Seite 4 – BeTRIeB DeR KAFFeeMASCHIne; ACHTUnG
- Seite 5 – • Wischen Sie die Außenoberfläche des Gehäuses; KALKenTFeRnUnG; Nach dem Kalksteinauflösen gießen Sie die; AUFBeWAHRUnG
- Seite 6 – Устройство предназначено для приготовления; оПиСание; der Hersteller behält sich das Recht vor, das; Die Gerätenutzungsdauer beträgt 3 Jahre
14
15
de
de
• Wischen Sie die Außenoberfläche des Gehäuses (1)
mit einem sauberen, leicht angefeuchteten Tuch zur
Staubentfernung ab.
•
Stellen Sie den Sockel (4) auf eine ebene, harte,
stand- und rutschfeste nichtmetallische Oberfläche,
weit entfernt von Wärmequellen und im maximalen
Abstand vom Rand der Oberfläche.
•
Stellen oder verwenden Sie die kaffeemaschine
nicht in einem geschlossenen Raum, z.B. in einem
Schrank oder in geschlossenen konstruktionen,
das kann zu ihrer Störung führen und Schaden dem
Benutzer oder seinem eigentum bringen.
•
nehmen den deckel (2) ab, waschen Sie den
deckel (2) mit einem neutralen Reinigungsmittel,
spülen und trocknen Sie ihn ab. Wischen Sie die
Außenoberfläche des Gehäuses (1) mit einem
leicht angefeuchteten Tuch ab, dann trocknen
Sie sie ab. Verwenden Sie dazu keine ätzenden
Reinigungsmittel und scheuernden Topfschwämme.
•
Bevor Sie die kaffeemaschine anschließen,
vergewissern Sie sich, dass keine Feuchtigkeit
auf dem Gehäuse (1), dem netzkabel und dem
netzstecker vorhanden ist.
•
Vergewissern Sie sich, dass die kaffeemaschine
ausgeschaltet ist und der Betriebsschalter (5) in der
Position «0» ist.
•
Um die kaffeemaschine mit Wasser zu füllen,
nehmen Sie sie vom Sockel (4) ab und nehmen Sie
den deckel (2) ab.
•
Füllen Sie die kaffeemaschine mit Wasser bis zur
Maximalfüllstandsmarke.
•
Stellen Sie die mit Wasser gefüllte kaffeemaschine
auf den Sockel (4) auf.
•
Stecken Sie den netzstecker in die Steckdose ein.
•
Um die kaffeemaschine einzuschalten, stellen Sie
den netzschalter (5) in die Position „I“, dabei leuchtet
die kontrollleuchte im Schalter auf.
ohne Wasser eingeschaltet wurde, trennen
Sie sie vom Stromnetz ab und lassen Sie die
kaffeemaschine langsam abkühlen. Versuchen
Sie nicht, das Gerät durch Wassereingießen
abzukühlen. Wenn die kaffeemaschine
abkühlt, füllen Sie sie mit Wasser, und sie ist
betriebsbereit.
-
Verwenden Sie filtriertes Wasser, um
kalkablagerungen zu vermeiden.
- nach Ihrem Geschmack können Sie
erforderliche Menge gemahlenen kaffees in die
kaffeemaschine einlegen, zucker und Gewürze
hinzufügen.
•
Füllen Sie die kaffeemaschine mit Wasser bis zur
Maximalfüllstandsmarke, schütten Sie erforderliche
Menge gemahlenen kaffees, zucker und Gewürze
darin ein.
•
Anmerkung:
— Verwenden Sie einen zum
Aufbrühen in einer kaffeemaschine bestimmten
gemahlenen kaffee.
•
Stellen Sie die kaffeemaschine auf den Sockel (4)
auf.
•
Stecken Sie den netzstecker in die Steckdose ein.
•
Um die kaffeemaschine einzuschalten, stellen Sie
den netzschalter (5) in die Position „I“, dabei leuchtet
die kontrollleuchte im Schalter auf.
•
Während der kaffeezubereitung ist es empfohlen,
kaffee ein bis zwei Mal durchzurühren.
ACHTUnG!
Beugen Sie sich über der kaffeemaschine nicht, um
Heißdampfverbrühung zu vermeiden.
•
Wenn Wasser aufkocht, schalten Sie die
kaffeemaschine aus, indem Sie den netzschalter
(5) in die Position „0“ stellen, dabei erlischt die
kontrollleuchte. Gießen Sie Wasser ab und
wiederholen Sie die kochprozedur mehrmals.
•
es ist nicht empfohlen, das durch das erste kochen
erhaltene heiße Wasser zu trinken, Sie können es im
Haushalt verwenden.
•
die kaffeemaschine ist betriebsbereit.
BeTRIeB DeR KAFFeeMASCHIne
•
ACHTUnG
!
- Um einen Ausfall der kaffeemaschine zu
vermeiden, schalten Sie sie ohne Wasser nicht
ein. Wenn die kaffeemaschine versehentlich
•
Stellen Sie den Sockel (4) auf eine ebene, harte
und standfeste Oberfläche, weit entfernt von
Wärmequellen und im maximalen Abstand vom Rand
der Oberfläche.
•
Achten Sie darauf, dass der netzschalter (5) immer
frei zugänglich und mit keinen Fremdgegenständen
blockiert ist.
•
Vergewissern Sie sich, dass die kaffeemaschine
ausgeschaltet ist und der Betriebsschalter (5) in der
Position «0» ist.
•
Um die kaffeemaschine mit Wasser zu füllen,
nehmen Sie sie vom Sockel (4) ab und nehmen Sie
den deckel (2) ab.
•
ACHTUnG
!
- es ist verboten, kaffee in der kaffeemaschine
mit einem Metalllöffel oder anderen
Metallgegenständen durchzurühren, wenn
die kaffeemaschine an eine Steckdose ohne
erdungskontakt angeschlossen ist.
- kaffee ist ein schnell aufkochendes Getränk.
Lassen Sie die kaffeemaschine während
der kaffeezubereitung, insbesondere beim
kaffeeaufkochen, nie unbeaufsichtigt.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
10 11 de de kaffeemaSCHINe Br1141 De SICHeRHeITSHInWeISe UnD GeBRAUCHSAnLeITUnG Bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. • Benutzen Sie die kaffeemaschine nur bestimmungsmäßig und laut dieser Bedienungsa...
12 13 de de • Benutzen Sie die kaffeemaschine in direkter nähe von Heizgeräten, Wärmequellen oder offenem Feuer nicht. • es ist verboten, das Gerät an den Orten, wo Sprays verwendet werden, sowie in der nähe von leichtentzündbaren Flüssigkeiten, zu benutzen. • Stellen Sie die kaffeemaschine auf eine...
14 15 de de • Wischen Sie die Außenoberfläche des Gehäuses (1) mit einem sauberen, leicht angefeuchteten Tuch zur Staubentfernung ab. • Stellen Sie den Sockel (4) auf eine ebene, harte, stand- und rutschfeste nichtmetallische Oberfläche, weit entfernt von Wärmequellen und im maximalen Abstand vom Ra...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen BRAYER
-
BRAYER BR1100
-
BRAYER BR1101
-
BRAYER BR1102
-
BRAYER BR1103
-
BRAYER BR1105
-
BRAYER BR1106
-
BRAYER BR1107
-
BRAYER BR1108
-
BRAYER BR1109
-
BRAYER BR1120