Ariete Novecento 1387 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Ariete Novecento 1387

Kaffeemaschine Ariete Novecento 1387 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

37

DE

Wenn es länger dauert ist das Kaffeepulver zu fein gemahlen oder zu stark angedrückt.

PFLEGE DES GERÄTES

Achtung!

Bei allen nachstehend aufgeführten Reinigungs- und Pflegearbeiten muss das Gerät ausgeschaltet

und der Stecker aus der Steckdose gezogen sein.

Achtung!

Eine gute Pflege und regelmäßige Reinigung schützen das Gerät und lassen es über einen längeren

Zeitraum funktionieren. Die Geräteteile niemals in der Geschirrspülmaschine spülen. Keinen direkten

Wasserstrahl verwenden.

Achtung!

Alle Reinigungsarbeiten müssen bei kaltem Gerät vorgenommen werden.

Reinigung des Kaffeefilters

Prüfen, dass die kleinen Löcher nicht verstopft sind und gegebenenfalls mit einer kleinen Bürste reinigen

(Fig. 23). Um eventuelle Kaffeereste oder Verunreinigungen aufzulösen oder zu entfernen, ein Glas unter der

Abgabe aufstellen und Heißwasser aus dem Filterhalter mit eingesetztem Filter ohne Kaffeepulver ausfließen

lassen.

Achtung!

Den Filterhalter langsam entfernen, weil ein eventueller Restdruck zu einem Herausspritzen von Was

-

ser führen kann.

Wir empfehlen den Filter (O) ungefähr alle 3 Monate gründlich zu reinigen. Zur Reinigung die Spülmittel-Ta

-

bletten COFFEE CLEAN von Ariete verwenden, die in den Verkaufsstellen und den autorisierten Kunden

-

dienst-Centern erhältlich sind. Bei der Reinigung die Anleitung auf der Packung beachten. Alternativ können

einfache Spülmittel-Tabletten (ohne Glanzmittel oder anderen chemischen Zusätzen) verwendet werden. Wie

folgt vorgehen:

• Eine Tablette mit Geschirrspül-Reinigungsmittel in den Filter (ohne Kaffee) einsetzen wenn das Gerät gut

warm ist (nach mindestens 5 Minuten Aufheizen).

• Den Filterhalter am Gerät befestigen und einen Behälter unter dem Filterhalter aufstellen.

• Den Bedienungshebel (B) nach vorne stellen, um mit der Wasserabgabe zu beginnen und dann 15 – 20

Sekunden Wasser abgeben.

• Die Wasserabgabe unterbrechen und die Tablette mindestens 15 Minuten wirken lassen. Während dieser

Zeit muss der Filterhalter am Gerät befestigt bleiben.

• Jetzt erneut die Kaffee-Taste für die Wasserabgabe drücken. Die Pumpe jeweils 15 – 20 Sekunden ein

-

schalten und dann 15 – 20 Sekunden ruhen lassen. Dieser Vorgang muss sooft wiederholt werden, bis das

Wasser aus den zwei Wasserbehältern verbraucht ist.

• Den Filterhalter vom Gerät abnehmen, den Filter ausbauen und gründlich unter fließendem Wasser abspü

-

len.

• Das Gerät ausschalten, das Anschlusskabel aus der Steckdose ziehen und dann mit einem kleinen

Schwamm den Sitz des Filterhalters von eventuellen Spülmittelresten reinigen.

• Das Gerät wieder einschalten, den Filterhalter erneut einsetzen und nochmals mindestens zwei Tassen

Wasser durchlaufen lassen, um das Nachspülen zu beenden.

Wird die Kaffeemaschine täglich benutzt, wird empfohlen den Reinigungsvorgang mindestens alle drei Mo

-

nate auszuführen.

Reinigung der Silikonscheibe

Die Silikonscheibe (P) unter fließendem Wasser spülen, dabei die Scheibe seitlich leicht biegen, so dass die

mittlere Öffnung von eventuellen Kaffeeresten befreit werden kann, die sie sonst verstopfen würden (Fig. 24).

Reinigung der Fassung des Kaffeefilters

Wenn das Gerät längere Zeit benutzt worden ist, kann sich Kaffeesatz auf der Fassung des Filterhalters

absetzen. Der Kaffeesatz kann mit einem Zahnstocher, einem kleinen Schwamm oder durch Durchlaufen von

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Ariete