Ariete Novecento 1387 - Bedienungsanleitung - Seite 5
Kaffeemaschine Ariete Novecento 1387 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
33
DE
nehmen. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Kundendienststellen vorge
-
nommen werden. Für falsch ausgeführte Reparaturen wird keine Haftung über
-
nommen.
Gefahr von Schäden wegen anderer Ursachen
• Zum Anheben das Gerät nie am Wasserbehälter sondern nur am Gehäuse an
-
fassen.
• Zum Aufstellen einen ausreichend beleuchteten und sauberen Platz mit einer
leicht zugänglichen Steckdose wählen.
• Niemals zuviel Wasser in den Wasserbehälter füllen.
• Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn es gestürzt ist, sichtbare Schäden
oder Wasserverluste aufweist. Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn das
Stromkabel, der Stecker oder das Gerät beschädigt sind. Um jegliches Risiko
vorzubeugen, dürfen alle Reparaturen, einschließlich des Stromkabelwechsels,
nur durch das Service Center Ariete bzw autorisierte Ariete-Fachtechniker durch
-
geführt werden.
Hinweise zu Verbrühungsgefahr
• Den Dampfstrahl oder das heiße Wasser nie auf Körperteile richten; Vorsicht
beim Umgang mit dem Dampfröhrchen/ Heißwasserröhrchen: Verbrühungsge
-
fahr!
• Bei eingeschalteter Maschine nie die äußeren Metallteile berühren. Verbren
-
nungsgefahr.
• Tritt kein Wasser aus dem Filterhalter aus, kann es sein, dass der Thermocream®
Filter verstopft ist. In diesem Fall muss der Filterhalter langsam entfernt werden,
weil ein eventueller Restdruck zu einem Herausspritzen von Wasser führen kann.
Anschließend wie im entsprechenden Abschnitt angegeben reinigen.
Achtung - Sachschäden
• Das Gerät auf einer festen Unterlage aufstellen, wo es nicht kippen kann.
• Die Maschine nie ohne Wasser verwenden, da sonst die Pumpe durchbrennen
könnte.
• Den Wasserbehälter nie mit heißem oder kochendem Wasser auffüllen.
• Um zu vermeiden, dass das Gehäuse beschädigt wird, das Gerät nie auf heiße
Flächen oder in der Nähe von offenen Flammen aufstellen.
• Das Elektrokabel darf nicht mit heißen Flächen der Maschine in Berührung kom
-
men.
• Kein Sprudelwasser verwenden (mit hinzugefügtem Kohlendioxyd).
• Niemals andere Mittel als Kaffeepulver in den Filterhalter füllen. Andernfalls
könnte das Gerät schwer beschädigt werden.
• Nie die Maschine in Räumen mit Temperaturen unter 0°C aufstellen. Das Rest
-
wasser im Heizsystem könnte gefrieren und Schäden verursachen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Ariete
-
Ariete 1329/11 Cafe Roma Plus
-
Ariete 1358/10 MOKA REGULAR
-
Ariete 1358/11 MOKA REGULAR