ANSCHLÜSSE; STEUERUNG - JL Audio 98679 - Bedienungsanleitung - Seite 3

22
| JL Audio® - XDM200/2
23
Anschluss
Beschreibung
Notizen
1
+ 12 V DC
Positiver (+12V) Stromanschluss
• 4 AWG-Kabel
(mindestens 8 AWG)
• Installieren Sie eine
20A-Sicherung am (+)
Batteriepol
Masse
Negativer (GND) Masseanschluss
• 4 AWG-Kabel (erforderlich)
Remote
Positiver (+12V) Aktivierungsanschluss
• 18 – 12 AWG Kabelkapazität
• Siehe
Turn-On Mode
für
weitere Informationen
2
CH. 1 Eingang
Linkes Eingangssignal, schwarzer Cinchstecker
• Akzeptiert 200 mV - 4 V
Eingangsspannung
• Siehe
Input Mode
für
weitere Informationen
CH. 2 Eingang
Rechtes Eingangssignal, roter Cinchstecker
Preout 1
Linkes Pass-Through Vorverstärkersignal, schwarzer Chinchstecker
• Dasselbe Signal, das
angeschlossen ist an
CH. 1&2-Eingänge
• Unbeeinflusst von den
Filtern des Verstärkers
Preout 2
Rechtes Pass-Through Vorverstärkersignal, roter Chinchstecker
3
Remote-Lauts-
tärkeregler
Remote-Lautstärkeregleranschluss (optional)
(HD-RLC oder MHD-RLC)
• Funktioniert ausschließlich
als Pegeldämpfer:
Vollständig gegen den
Uhrzeigersinn = Pegel
gedämpft
Vollständig im Uhrzeigersinn
= Pegel unbeeinflusst
• Mehrere Verstärker
können über eine einzige
HD-RLC-Steuerung
bedient werden. Hierzu
bedarf es eines Vierdraht-
Telefonkabelsplitters und
mehrerer Telefonkabel.
4
CH. 1 (L)
Lautsprecher-
ausgang
(+) Positiver Lautsprecherausgang
CH. 1&2 Überbrückt (+)
• Minimale Impedanzlast:
Stereo-Modus ≥2 Ohm
Überbrückter Modus ≥4
Ohm
• 16 – 8 AWG Kabelkapazität
(-) Negativer Lautsprecherausgang
CH. 2 (R)
Lautsprecher-
ausgang
(+) Positiver Lautsprecherausgang
(-) Negativer Lautsprecherausgang
CH. 1&2 Überbrückt (-)
ANSCHLÜSSE
Bedienelement
(Funktion)
Einstellung
Beschreibung
5
Status LED
(Statusanzeige)
( zeigt den Betriebs-
Status an)
Blinkt grün
Verstärker wird aktiviert, Ton ist abgeschaltet
Grün
Normaler eingeschalteter Betrieb, aktive Tonausgabe
Rot
Eingeschaltet im Sicherheitsmodus, Überhitzungszustand, reduzierte Tonausgabe
• Kehrt zum normalen Betrieb zurück, wenn die Temperatur wieder ein sicheres Niveau
erreicht hat
Amber
(gelb)
Eingeschaltet im Sicherheitsmodus, Überstromzustand, Tonausgabe stummgeschaltet
• Kann ein sich wiederholendes, hörbares tickendes oder pochendes Geräusch in der
Ausgabe aufweisen
• Prüfen Sie auf einen Kurzschluss im Lautsprecher/Kabel oder eine niedrige Impedanz
LEDs aus
Verstärker schaltet sich (unerwartet) aus, Unterspannungszustand
• Tritt auf, wenn die Spannung der Batterie oder der Remote-Einschaltung unter 10 V fällt
• Kehrt zum normalen Betrieb zurück, wenn die Spannung über 11 V steigt
6
Turn On Mode
(Einschaltmodus)
( konfiguriert
Aktivierungs-
methode)
Remote
+12 V Remote-Einschaltleitung (empfohlen)
• Gesteuert durch einen geschalteten +12V-Stromkreis oder den Ein-
schaltausgang Ihres Steuergeräts/OEM-Interface
Offset
DC Offset-Sensing (automatisch)
• Schaltet sich ein, wenn das Vorhandensein eines
kleinen Gleichstromsignals an den OEM-Audio-
ausgängen erkannt wird, und schaltet sich aus,
nachdem das Signal entfernt wurde
• Nur für Hochpegelsignale
(Lautsprecher) ausgelegt
• Erkennt ausschließlich das
Eingangssignal von CH. 1 (L)
• Bei der Verwendung von
DC-Offset- oder Signal-
erkennungsmethoden wird
der "Remote"-Anschluss
zu einem +12V-Einschalt-
ausgang.
Signal
Signal-Sensing (automatisch)
• Schaltet sich durch die Erkennung von Full-Range-
OEM-Audiosignalen ein und schaltet sich aus,
nachdem das Signal entfernt wurde (innerhalb von
30 Sekunden)
Input Filter
(Eingangsfilter)
(konfiguriert
Eingangs-
filteranwendung)
Car (Auto)
Für die meisten Installationen auswählen (Automobil oder Marine)
Boat (Boot)
Wählen Sie diese Option, wenn Sie Störungen durch mechanische Schalter/Geräte mit
hohem Stromverbrauch bemerken
7
Input Sens.
(Eingangsempf.)
(passt die
Eingangsphase jedes
Kanalpaars an)
Variable
Verwenden Sie diese Funktion, um die Ausgangsspannung des Steuergeräts an die
Eingänge der beiden Verstärkerkanäle anzupassen. Siehe Anhang A für detaillierte
Informationen.
CH. 1&2
Filter Mode
(Filtermodus)
(konfiguriert
den Filter von
CH. 1&2)
Off (Aus)
Filter abgestellt; lässt den gesamten Frequenzbereich der Eingänge durch
HP
Betont die Frequenzen unterhalb der CH. 1&2 “Filter Freq. (Hz)"-Auswahl, mit einer Rate von
12dB/Oktave
Filter Freq. (Hz)
( passt die
Filtergrenz-
frequenz an)
LP
Betont die Frequenzen oberhalb der CH. 1&2 “Filter Freq. (Hz)"-Auswahl, mit einer Rate von
12dB/Oktave
Variable
Zum Einstellen der Grenzfrequenz des aktiven Filters von Kanal 1&2, von 50 Hz - 500 Hz
/ 12dB pro Oktave
STEUERUNG
1
2
3
4
6
5
DE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Auto-Verstärker JL Audio
-
JL Audio 98677
-
JL Audio 98678
-
JL Audio 98680
-
JL Audio 98681
-
JL Audio 98682
-
JL Audio 98683
-
JL Audio 98684
-
JL Audio 98685
-
JL Audio 98686