Transport, Lagerung und Entsorgung - Husqvarna LB 144i - Bedienungsanleitung - Seite 22

Husqvarna LB 144i
Anleitung wird geladen

Transport, Lagerung und Entsorgung

Einleitung

WARNUNG:

Um ein unbeabsichtigtes

Starten bei Transport und Lagerung

zu verhindern, drehen Sie den

Sicherheitsschlüssel auf 0, entfernen den

Akku und warten mindestens 5 Sekunden.

So bringen Sie das Gerät in die

Transportposition

1. Drücken Sie mit dem Fuß auf den

Höheneinstellungsbügel. (Abb. 38)

2. Ziehen Sie den Griff nach oben, und ziehen Sie den

Höheneinstellungsbügel aus der Nut.

3. Klappen Sie den Griff nach vorne, bis er die

Endposition erreicht hat. (Abb. 39)

4. Klappen Sie den Höheneinstellungsbügel in

Richtung der Schneidabdeckung. (Abb. 40)

5. Lösen Sie die Griffknöpfe. (Abb. 41)
6. Klappen Sie den oberen Griff nach hinten. (Abb. 42)

Transport

• Die enthaltenen Lithium-Ionen-Batterien unterliegen

den gesetzlichen Bestimmungen zu gefährlichen

Gütern.

• Für gewerbliche Transporte müssen besondere

Anforderungen bei Verpackung und Kennzeichnung

eingehalten werden.

• Stellen Sie sicher, dass Sie sich an die Vorschriften

für gefährliche Güter halten, wenn Sie das Produkt

für den Transport vorbereiten. Gegebenenfalls

gelten örtliche Vorschriften.

• Entnehmen Sie die für den Transport stets den

Akku.

• Decken Sie die Akkustecker mit Klebeband ab und

stellen Sie sicher, dass der Akku sich während des

Transports nicht bewegen kann.

• Sichern Sie das Produkt während des Transports.

Lagerung

• Lassen Sie das Gerät vor der Lagerung abkühlen.
• Entnehmen Sie für die Lagerung stets den Akku.
• Stellen Sie zur Vermeidung von Unfällen sicher,

dass der Akku während der Lagerung nicht an das

Produkt angeschlossen bleibt.

• Bewahren Sie das Ladegerät an einem

geschlossenen und trockenen Ort auf.

• Bewahren Sie den Akku und das Ladegerät an

einem trockenen Ort ohne Feuchtigkeit oder Frost

auf.

• Trennen Sie den Akku während der Lagerung vom

Ladegerät.

• Lagern Sie den Akku nicht an einem Ort, an dem

es zu elektrostatischen Entladungen kommen kann.

Bewahren Sie den Akku nicht in einem Metallkasten

auf.

• Lagern sie das Gerät bei einer

Umgebungstemperatur zwischen –10 und 40 °C.

• Lagern Sie den Akku an einem Ort mit einer

Umgebungstemperatur zwischen 5 und 25 °C, und

setzen Sie ihn nicht direkter Sonneneinstrahlung

aus.

• Lagern Sie das Akkuladegerät an einem Ort mit

einer Umgebungstemperatur zwischen 5 und 45 °C,

und setzen Sie es nicht direkter Sonneneinstrahlung

aus.

• Stellen Sie sicher, dass der Akkustand mindestens

zwischen 30 und 50 % beträgt, bevor Sie das

Produkt für längere Zeit einlagern.

• Bewahren Sie das Produkt, den Akku und das

Ladegerät an einem verschließbaren Ort und für

Kinder und unbefugte Personen unzugänglich auf.

• Reinigen Sie das Gerät, und stellen Sie sicher, dass

der Grasfänger leer ist.

• Führen Sie die Wartungsarbeiten durch, die in

dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Siehe

Wartungsplan auf Seite 82.

• Führen Sie eine vollständige Wartung durch, bevor

Sie das Gerät längere Zeit einlagern.

Entsorgung

Durch Symbole auf dem Produkt oder seiner

Verpackung wird angezeigt, dass dieses Produkt nicht

über den Hausmüll entsorgt werden darf. Es ist einer

entsprechenden Recycling-Einrichtung zuzuführen,

damit elektrische und elektronische Komponenten

wiedergewonnen werden können.
Dadurch, dass Sie sicherstellen, dass Sie mit diesem

Produkt sorgfältig umgehen, können Sie helfen,

den potentiellen negativen Auswirkungen auf die

Umwelt und Ihre Mitmenschen entgegenzuwirken,

die sich andernfalls durch eine unsachgemäße

Entsorgung dieses Produkts ergeben können.

Genauere Informationen über die ordnungsgemäße

Entsorgung dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer

Stadtverwaltung, Ihrem Abfallentsorgungsunternehmen

oder dem Geschäft, in dem Sie Ihr Produkt gekauft

haben.
(Abb. 43)

86

1869 - 005 - 31.08.2023

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 10 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

• das Gerät nicht ordnungsgemäß repariert wird.• das Gerät mit Teilen repariert wird, die nicht vom Hersteller stammen oder nicht vom Hersteller zugelassen sind. • ein Zubehörteil mit dem Gerät verwendet wird, das nicht vom Hersteller stammt oder nicht vom Hersteller zugelassen ist. • das Gerät nich...

Seite 12 - Allgemeine Sicherheitshinweise

• Verwenden Sie keinen Akku und kein Werkzeug, der bzw. das defekt ist oder modifiziert wurde. Beschädigte oder modifizierte Akkus können ein unvorhersehbares Verhalten aufweisen, welches zu Feuer, Explosionen oder Verletzungsgefahren führen kann. • Setzen Sie Akku oder Werkzeug niemals Feuer oder s...

Seite 13 - Arbeitssicherheit

• Dieses Gerät ist gefährlich, wenn es falsch bedient wird oder Sie unvorsichtig sind. Wenn die Sicherheitshinweise nicht befolgt werden, kann dies zu Verletzungen oder zum Tod führen. • Dieses Gerät erzeugt beim Betrieb ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann sich unter bestimmten Bedingunge...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere