Akku; So starten Sie das Gerät - Husqvarna LB 144i - Bedienungsanleitung - Seite 17

Inhalt:
- Seite 10 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 12 – Allgemeine Sicherheitshinweise
- Seite 13 – Arbeitssicherheit
- Seite 14 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 15 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 17 – Akku; So starten Sie das Gerät
- Seite 18 – Wartung
- Seite 20 – So tauschen Sie die Klinge aus; Fehlerbehebung
- Seite 22 – Transport, Lagerung und Entsorgung
- Seite 23 – Altgeräten
- Seite 24 – Technische Daten
- Seite 26 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
1. Bewegen Sie den Schnitthöhenhebel nach hinten,
um die Schnitthöhe zu erhöhen. (Abb. 23)
2. Bewegen Sie den Schnitthöhenhebel nach vorne,
um die Schnitthöhe zu verringern.
ACHTUNG:
Stellen Sie die Schnitthöhe
nicht zu niedrig ein. Die Klingen können auf
den Boden treffen, wenn die Oberfläche des
Rasens nicht eben ist.
Akku
WARNUNG:
Vor dem Betrieb
des Akkus müssen Sie die
Sicherheitsinformationen lesen und
verstehen. Sie müssen außerdem
Bedienungsanleitung für den Akku und das
Ladegerät lesen und verstehen.
Sorgen Sie für die richtigen Umgebungstemperaturen
von Akku und Ladegerät.
Umgebungstemperatur
Betrieb des Akkus
5 bis 40 °C
Laden des Akkus
5 bis 40 °C
Akkuladezustand
Auf der Anzeige werden der verbleibende Ladezustand
und eventuelle Störungen des Akkus angezeigt.
Drücken Sie die Akkuanzeigetaste, um Informationen
zum Ladezustand des Akkus zu erhalten. Das
Warnsymbol auf dem Akku ist an, wenn eine Störung
vorliegt. Siehe
(Abb. 24)
LED-Leuchten
Akkuladezustand
Alle LEDs leuchten
Volle Ladung (76-100 %)
LED 1, LED 2 und LED 3
leuchten
Der Akku ist zu 51-75 %
geladen.
LED 1 und LED 2 leuch-
ten
Der Akku ist zu 26-50 %
geladen.
LED 1 leuchtet
Der Akku ist zu 6-25 %
geladen.
LED 1 blinkt
Der Akku ist zu 0-5 % ge-
laden.
So laden Sie den Akku
Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch. Der
Akku ist bei der Auslieferung an den Kunden nur zu 30
% geladen.
Hinweis:
Das Ladegerät muss mit der auf dem
Typenschild angegebenen Spannung und Frequenz
angeschlossen werden.
Der Akku wird nicht aufgeladen, wenn die
Akkutemperatur über 50 °C beträgt. Das Ladegerät
verringert die Temperatur des Akkus, bevor es zu laden
beginnt.
1. Schließen Sie ein Ende des Netzkabels für das
Ladegerät an die Anschlussbuchse des Ladegeräts
an.
2. Schließen Sie das andere Ende des Netzkabels für
das Ladegerät an eine geerdete Steckdose an. Die
LED am Ladegerät blinkt einmal grün. (Abb. 25)
3. Die Batterie in das Ladegerät einlegen. Die grüne
Leuchte auf dem Ladegerät leuchtet auf, wenn der
Akku richtig mit dem Ladegerät verbunden ist. (Abb.
26)
4. Wenn alle LEDs am Akku leuchten, ist der Akku
vollständig aufgeladen. Laden Sie den Akku für
maximal 24 Stunden.
5. Um das Ladegerät von der Steckdose zu trennen,
ziehen Sie am Netzstecker und nicht am Netzkabel.
6. Den Akku aus dem Ladegerät entnehmen.
So starten Sie das Gerät
1. Öffnen Sie den Akkudeckel.
2. Legen Sie einen aufgeladenen Akku in das Akkufach
ein.
3. Drehen Sie den Sicherheitsschlüssel auf 1. (Abb. 27)
4. Halten Sie sich immer hinter dem Gerät auf.
5. Lösen Sie die Startsperre. (Abb. 18)
6. Drücken Sie den Motorbremsgriff in Richtung des
Lenkers. (Abb. 28)
So verwenden Sie die SaveE
™
-
Funktion
Das Gerät ist mit einer Akkusparfunktion (SaveE
™
)
ausgestattet, um die Betriebsdauer zu verlängern.
• Drücken Sie die SaveE
™
-Taste in Position 1, um die
Funktion zu starten. (Abb. 29)
• Drücken Sie die SaveE
™
-Taste in Position 0, um die
Funktion zu stoppen.
Hinweis:
Die SaveE
™
-Funktion stoppt automatisch,
wenn die Bodenbeschaffenheit eine höhere Leistung
erfordert. Die SaveE
™
-Funktion startet automatisch
erneut, wenn die Bodenbeschaffenheit es zulässt.
Funktion für hohe Belastung
Wenn das Produkt langes oder nasses Gras schneidet,
wird die Motordrehzahl automatisch erhöht. Der Motor
1869 - 005 - 31.08.2023
81
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
• das Gerät nicht ordnungsgemäß repariert wird.• das Gerät mit Teilen repariert wird, die nicht vom Hersteller stammen oder nicht vom Hersteller zugelassen sind. • ein Zubehörteil mit dem Gerät verwendet wird, das nicht vom Hersteller stammt oder nicht vom Hersteller zugelassen ist. • das Gerät nich...
• Verwenden Sie keinen Akku und kein Werkzeug, der bzw. das defekt ist oder modifiziert wurde. Beschädigte oder modifizierte Akkus können ein unvorhersehbares Verhalten aufweisen, welches zu Feuer, Explosionen oder Verletzungsgefahren führen kann. • Setzen Sie Akku oder Werkzeug niemals Feuer oder s...
• Dieses Gerät ist gefährlich, wenn es falsch bedient wird oder Sie unvorsichtig sind. Wenn die Sicherheitshinweise nicht befolgt werden, kann dies zu Verletzungen oder zum Tod führen. • Dieses Gerät erzeugt beim Betrieb ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann sich unter bestimmten Bedingunge...