Husqvarna KLIPPO LB 548S e - Bedienungsanleitung - Seite 15

Inhalt:
- Seite 7 – Gerätebeschreibung
- Seite 8 – Sicherheit
- Seite 10 – Sicherheitshinweise für den Betrieb; Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 11 – Sicherer Umgang mit Kraftstoff; Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 12 – So verwenden Sie Husqvarna Connect
- Seite 13 – Wartung
- Seite 17 – So passen Sie das Kupplungsseil an; Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung; Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 19 – EU-Konformitätserklärung
6. Stellen Sie sicher, dass sich die Riemenscheiben
leicht auf der Achse bewegen.
7. Sprühen Sie, falls erforderlich, Kriechöl zwischen
und hinter die Riemenscheiben, und schmieren Sie
die Achse.
8. Montieren Sie einen neuen Treibriemen, und
befestigen Sie ihn ordnungsgemäß am Kugellager,
bevor Sie den Treibriemen einstellen. (Abb. 29)
9. Bewegen Sie das Kugellager nach oben oder unten,
um den Treibriemen einzustellen. (Abb. 30)
Hinweis:
Ein neuer Treibriemen dehnt sich bei
Gebrauch. Stellen Sie den Treibriemen nach einigen
Betriebsstunden erneut ein.
10. Befestigen Sie den Riemenschutz.
11. Bedienen Sie das Gerät, um sicherzustellen, dass
der Treibriemen ordnungsgemäß montiert und
eingestellt ist.
So ersetzen Sie den Zwischenriemen
und stellen ihn ein
1. Entfernen Sie die Klinge.
Hinweis:
Dieser Schritt ist nicht notwendig, wenn
Sie nur den Zwischenriemen einstellen.
2. Lösen Sie die Stellschrauben etwas, aber entfernen
Sie sie nicht. (Abb. 31)
3. Ersetzen Sie den Zwischenriemen, und ziehen Sie
die Stellschrauben mäßig an.
Hinweis:
Dieser Schritt ist nicht notwendig, wenn
Sie nur den Zwischenriemen einstellen.
4. Bewegen Sie das Zahnrad nach vorn oder hinten,
um den Zwischenriemen einzustellen. (Abb. 32)
5. Prüfen Sie mit einer Hakenskala die Spannung des
Zwischenriemens. Der Riemen ist ordnungsgemäß
gespannt, wenn er in der Mitte ein Spiel von 6 bis
10 mm hat. Das entspricht einer Zugkraft von 3 kg.
(Abb. 33)
6. Ziehen Sie die Stellschrauben mit einem
Drehmoment von 3 Nm vollständig an.
7. Bedienen Sie das Gerät, um sicherzustellen, dass
der Treibriemen ordnungsgemäß montiert und
eingestellt ist.
So prüfen Sie die Schneidausrüstung
WARNUNG:
Um ein unbeabsichtigtes
Starten zu vermeiden, entfernen Sie das
Zündkabel von der Zündkerze.
WARNUNG:
Tragen Sie
Schutzhandschuhe, wenn Sie an der
Schneidausrüstung eine Wartung
durchführen. Die Klinge ist sehr scharf und
man schneidet sich sehr leicht.
1. Prüfen Sie die Schneidausrüstung auf
Beschädigungen oder Risse. Wechseln Sie eine
beschädigte Schneidausrüstung unbedingt aus.
2. Schauen Sie sich die Klinge an, um festzustellen, ob
sie beschädigt oder stumpf ist.
Hinweis:
Nach dem Schärfen muss die Klinge
ausbalanciert werden. Lassen Sie eine Servicewerkstatt
die Klinge schärfen, ersetzen und ausbalancieren. Wenn
Sie auf ein Hindernis treffen, das das Produkt zum
Halten bringt, ersetzen Sie die beschädigte Klinge.
Lassen Sie die Werkstatt beurteilen, ob die Klinge
geschliffen werden kann oder ersetzt werden muss.
So tauschen Sie die Klinge aus
1. Arretieren Sie die Klinge mit einem Holzblock. (Abb.
34)
2. Entfernen Sie die Klingenschraube, die
Federscheibe und die Klinge. (Abb. 35)
3. Überprüfen Sie die Klingenauflage und die
Klingenschraube auf Beschädigungen.
a) Wenn Sie die Klinge oder die Klingenauflage
ersetzen, dann ersetzen Sie bitte auch die
Klingenschraube, die Federscheibe und die
Reibscheibe.
4. Prüfen Sie die Motorwelle, um sicherstellen, dass sie
nicht geknickt ist.
5. Wenn Sie die neue Klinge montieren, stellen Sie
sicher, dass die gebogenen Enden der Klinge in die
Richtung der Schneidwerkabdeckung zeigen. (Abb.
36)
6. Setzen Sie die Reibscheibe und die Klinge an die
Klingenauflage an. (Abb. 37)
7. Stellen Sie sicher, dass die Klinge mit der Mitte der
Motorwelle ausgerichtet ist. (Abb. 38)
8. Arretieren Sie die Klinge mit einem Holzblock. (Abb.
39)
9. Befestigen Sie die Federscheibe, und ziehen Sie die
Schraube mit einem Drehmoment von 80 Nm fest.
(Abb. 40)
10. Drehen Sie die Klinge mit der Hand, um
sicherzustellen, dass sie sich einwandfrei dreht.
WARNUNG:
Tragen Sie stets
Schutzhandschuhe. Die Klinge ist sehr
scharf, und man schneidet sich sehr
leicht.
11. Starten Sie das Gerät, um die Klinge zu prüfen.
Wenn die Klinge nicht richtig befestigt ist, gibt es im
Gerät Vibrationen, oder das Schneidergebnis ist
unbefriedigend.
64
1509 - 004 - 15.10.2020
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 56Sicherheit...................................................................... 57Montage........................................................................ 61Betrieb.........................................
Aufkleber auf dem Gerät, nur für Australien und Neuseeland (Abb. 12)Halten Sie Hände und Füße von der rotierenden Rasenmäherklinge fern. Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU- Typgenehmigung für dieses Produkt. Produkthaftung Im Sinne der Produkthaft...
Sicherheitshinweise für den Betrieb Persönliche Schutzausrüstung WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. • Die persönliche Schutzausrüstung kann Verletzungen nicht vollständig vermeiden, vermindert aber den Umfang der Verletzungen und Schäden bei einem Unfall. La...