Fehlerbehebung des Ladegeräts; Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung - Husqvarna KIT Aspire S20-P4A - Bedienungsanleitung - Seite 23

Husqvarna KIT Aspire S20-P4A
Anleitung wird geladen

Problem

Mögliche Fehler

Mögliche Abhilfe

Die grüne LED und

die rote LED blinken

abwechselnd

Akku ist leer.

Batterie aufladen.

Akku ist beschädigt.

Wenden Sie sich an Ihren Servicehändler.

Fehlerbehebung des Ladegeräts

Die LED am Akkula-

degerät

Ursache

Lösung

LED leuchtet grün.

Der Akku wurde nicht korrekt in

das Ladegerät eingesetzt.

Nehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät und setzen

Sie den Akku wieder in das Ladegerät ein.

Die Akkuanschlüsse und die

Anschlüsse des Akkuladegeräts

sind verschmutzt.

Reinigen Sie die Akkuanschlüsse und die Anschlüsse

des Akkuladegeräts. Den Akku beispielsweise mehrmals

in das Ladegerät einsetzen und entfernen.

Das Ladegerät hat einen internen

Fehler erkannt.

Stellen Sie sicher, dass alle Akkus vollständig eingelegt

sind. Ziehen Sie den Netzstecker, und stecken Sie ihn

wieder ein. Wenn der Fehler erneut auftritt, lassen Sie

das Ladegerät von einem autorisierten Kundendienst-

zentrum für Husqvarna Geräte überprüfen.

Der Akku ist beschädigt.

Die Batterie austauschen.

Die Akkutemperatur liegt außer-

halb des Ladebereichs.

Warten Sie, bis die Akkutemperatur wieder im zulässigen

Ladetemperaturbereich (0-35°C) liegt.

Die grüne LED er-

lischt.

Der Kerzenschlüssel, das Netz-

kabel oder das Akkuladegerät

sind beschädigt.

Die Netzspannung überprüfen. Bei Bedarf an eine autori-

sierte Servicewerkstatt wenden.

Das Ladegerät ist nicht richtig an

die Netzsteckdose angeschlos-

sen.

Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an.

Andere Fehler.

Wenn andere Fehler auftreten, schalten Sie das Gerät aus, entfernen den Akku und wenden

sich an eine zugelassene Servicewerkstatt.

Transport, Lagerung und Entsorgung

Transport und Lagerung

• Die mitgelieferten Lithium-Ionen-Akkus entsprechen

den Anforderungen des Gefahrgutrechts.

• Beachten Sie für den gewerblichen Transport, auch

durch Dritte oder Speditionen, die gesonderten

Anforderungen auf Verpackung und Etiketten.

• Sprechen Sie sich vor dem Versand des Geräts mit

einer Person ab, die speziell im Gefahrgutversand

geschult ist. Beachten Sie sämtliche geltenden

nationalen Vorschriften.

• Bedecken Sie offene Kontakte mit Klebeband, wenn

Sie den Akku in eine Verpackung legen. Stellen

Sie sicher, dass der Akku in der Verpackung nicht

verrutschen kann.

• Entnehmen Sie den Akku für die Lagerung oder den

Transport.

• Bringen Sie den Akku und das Ladegerät an einem

Ort unter, der trocken und frei von Feuchtigkeit und

Frost ist.

• Lagern Sie den Akku nicht an einem Ort, an dem

es zu elektrostatischen Entladungen kommen kann.

Bewahren Sie den Akku nicht in einem Metallkasten

auf.

• Stellen Sie bei der Lagerung des Akkus sicher,

dass die Temperatur zwischen -20°C/-4°F und

102

2200 - 004 - 03.11.2023

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 9 - Gerätebeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 88Sicherheit...................................................................... 89Montage........................................................................ 97Betrieb.........................................

Seite 10 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 9) Nennspannung, V (Abb. 10) Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen. (Abb. 11) Es besteht Verletzungsgefahr. Halten Sie Ihre Hände vom Schneidwerkzeug fern. (Abb. 12) Dieses Gerät entspricht den geltenden EU-Richtlinien. (Abb. 13) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 14...

Seite 13 - Allgemeine Sicherheitshinweise

damit in Berührung gekommen sein, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Durch austretende Flüssigkeit aus dem Akku kann es zu Reizungen oder Verbrennungen kommen. • Verwenden Sie keinen Akku und kein Werkzeug, der bzw. das defekt ist oder modifiziert wurde. Beschädigte oder modifizierte Akkus könne...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere