Sicherer Umgang mit Akkus - Husqvarna KIT Aspire S20-P4A - Bedienungsanleitung - Seite 16

Husqvarna KIT Aspire S20-P4A
Anleitung wird geladen

WARNUNG:

Benutzen Sie kein Gerät

mit defekten Sicherheitsvorrichtungen. Die

Sicherheitsausrüstung des Gerätes muss

so kontrolliert und gewartet werden, wie

dies in diesem Abschnitt beschrieben wird.

Wenn Ihr Gerät diesen Anforderungen

nicht entspricht, muss eine Servicewerkstatt

aufgesucht werden.

ACHTUNG:

Service und Reparatur des

Gerätes erfordern eine Spezialausbildung.

Dies gilt besonders für die

Sicherheitsausrüstung des Geräts. Wenn

Ihr Gerät den unten aufgeführten

Kontrollanforderungen nicht entspricht,

müssen Sie Ihre Servicewerkstatt

aufsuchen. Beim Kauf eines unserer Geräte

wird gewährleistet, dass Reparatur- oder

Servicearbeiten fachmännisch ausgeführt

werden. Sollte der Verkäufer Ihres Gerätes

nicht an unser Fachhändler-Service-Netz

angeschlossen sein, fragen Sie nach

unserer nächstgelegenen Servicewerkstatt.

So prüfen Sie die Benutzeroberfläche Aspire S20-P4A
Die grünen LEDs (A) zeigen den Ladezustand an. Die

grünen LEDs zeigen außerdem an, dass das Gerät

eingeschaltet ist.
1. Drücken und halten Sie die On/Off-Taste (B). (Abb.

33)
a) Das Gerät ist eingeschaltet, wenn die grünen

LEDs (A) leuchten.

b) Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn die grünen

LEDs (A) nicht leuchten.

2. Siehe

Benutzeroberfläche auf Seite 101 wenn die

Warnanzeige (C) blinkt.

So prüfen Sie die Gashebelsperre
Die Gashebelsperre verhindert ein versehentliches

Auslösen. Wenn Sie den Handgriff loslassen,

kehren Gashebel und Gashebelsperre wieder in ihre

Ausgangsstellung zurück.
1. Für Antriebsaggregat: Drücken Sie die

Verriegelungstaste für die Gashebelsperre nach

vorne. (Abb. 34)

2. Stellen Sie sicher, dass der Gashebel gesperrt

ist, wenn sich die Gashebelsperre in der

Ausgangsstellung befindet.
a) Für Aspire S20-P4A: (Abb. 35) (Abb. 36)
b) Für Antriebsaggregat: (Abb. 37)

3. Drücken Sie die Gashebelsperre auf die eine

Seite und dann auf die andere Seite. Achten Sie

darauf, dass sich die Gashebelsperre zurück in ihre

Ausgangsposition bewegt.
a) Für Aspire S20-P4A: (Abb. 38) (Abb. 39)

b) Für Antriebsaggregat: (Abb. 40)

4. Achten Sie darauf, dass sich der Gashebel und die

Gashebelsperre frei bewegen können und dass die

Rückstellfeder richtig funktioniert.
a) Für Aspire S20-P4A: (Abb. 41) (Abb. 42)
b) Für Antriebsaggregat: (Abb. 43)

5. Starten Sie das Gerät, siehe

So starten Sie das

Gerät Aspire S20-P4A auf Seite 99 und So starten

Sie das Gerät Aspire S20-P4A + Aspire Pole-P4A

auf Seite 99.

6. Lassen Sie den Gashebel los und stellen Sie sicher,

dass die Klinge vollständig stoppt.

Sicherer Umgang mit Akkus

WARNUNG:

Lesen Sie alle

Sicherheitshinweise und allgemeinen

Anweisungen. Wenn Sie die

Sicherheitshinweise und allgemeinen

Anweisungen nicht beachten, kann dies zu

Stromschlägen, Brand und/oder schweren

Verletzungen führen. Bewahren Sie

alle Sicherheitshinweise und allgemeinen

Anweisungen zur späteren Verwendung auf.

• Diese Sicherheitshinweise gelten nur für 18-V-

Lithium-Ionen-Akkus für das POWER FOR ALL-

System.

• Verwenden Sie den Akku nur in Produkten von

POWER FOR ALL Systempartnern. Mit POWER

FOR ALL gekennzeichnete 18-V-Akkus sind mit

folgenden Geräten vollständig kompatibel:
– Alle Geräte des 18-V-POWER FOR ALL-

Akkusystems.
– Alle 18-V-Geräte von POWER FOR ALL-

Systempartnern.

• Beachten Sie die Akkuempfehlungen in der

Betriebsanleitung Ihres Geräts. Nur so können Akku

und Gerät gefahrlos betrieben und die Akkus vor

gefährlicher Überlastung geschützt werden.

• Laden Sie die Akkus nur mit vom Hersteller

oder von POWER FOR ALL-Systempartnern

empfohlenen Ladegeräten auf. Ein Ladegerät, das

für einen bestimmten Akkutyp geeignet ist, kann

bei Verwendung mit einem anderen Akku ein

Brandrisiko darstellen.

• Der Akku wird teilweise aufgeladen ausgeliefert.

Laden Sie den Akku im Ladegerät für volle

Akkukapazität vollständig auf, bevor Sie das

Elektrowerkzeug zum ersten Mal benutzen.

• Bewahren Sie die Akkus für Kinder unzugänglich

auf.

• Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht

Kurzschlussgefahr.

• Bei Beschädigung und unsachgemäßer Verwendung

des Akkus können Dämpfe freigesetzt werden.

Der Akku kann sich entzünden oder explodieren.

Stellen Sie sicher, dass der Bereich gut belüftet ist,

2200 - 004 - 03.11.2023

95

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 9 - Gerätebeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 88Sicherheit...................................................................... 89Montage........................................................................ 97Betrieb.........................................

Seite 10 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 9) Nennspannung, V (Abb. 10) Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen. (Abb. 11) Es besteht Verletzungsgefahr. Halten Sie Ihre Hände vom Schneidwerkzeug fern. (Abb. 12) Dieses Gerät entspricht den geltenden EU-Richtlinien. (Abb. 13) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 14...

Seite 13 - Allgemeine Sicherheitshinweise

damit in Berührung gekommen sein, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Durch austretende Flüssigkeit aus dem Akku kann es zu Reizungen oder Verbrennungen kommen. • Verwenden Sie keinen Akku und kein Werkzeug, der bzw. das defekt ist oder modifiziert wurde. Beschädigte oder modifizierte Akkus könne...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere