Husqvarna KIT Aspire S20-P4A - Bedienungsanleitung - Seite 15

Husqvarna KIT Aspire S20-P4A
Anleitung wird geladen

• Nehmen Sie eine sichere Arbeitsstellung mit

festem Stand ein. Vergewissern Sie sich, dass

Sie sicher gehen und stehen können. Achten Sie

auf eventuelle Hindernisse (Wurzeln, Steine, Äste,

Löcher, Gräben usw.), wenn Sie unvermittelt Ihren

Standort wechseln. Beim Arbeiten auf abschüssigem

Boden müssen Sie immer sehr vorsichtig sein.

• Verwenden Sie den Tragegurt, um das Gewicht des

Geräts zu tragen und den Umgang zu erleichtern.

• Für Aspire S20-P4A: Halten Sie das Gerät mit der

rechten oder linken Hand. Halten Sie Hände und

andere Körperteile von der Klinge fern.

(Abb. 25)
• Für Aspire S20-P4A + Aspire Pole-P4A: Halten Sie

das Gerät stets mit beiden Händen.

(Abb. 26)
• Wenn Sie unerwünschte Substanzen vom Gerät

entfernen möchten, stellen Sie zunächst den Motor

ab und stellen Sie sicher, dass sich die Klinge nicht

bewegt.

• Halten Sie das Gerät an, bevor Sie zu

einem anderen Bereich wechseln. Bei längeren

Wegstrecken und Transporten müssen Sie den

Transportschutz anbringen.

• Stellen Sie das Gerät niemals im aktivierten Zustand

unbeaufsichtigt ab.

• Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften

für Arbeiten in der Nähe von

Überkopfstromleitungen.

• Dieses Gerät ist nicht elektrisch isoliert. Wenn

das Gerät in Kontakt mit oder in die Nähe

von stromführenden Leitungen kommt, können

Todesfälle oder schwere Verletzungen die Folge

sein. Elektrizität kann über einen sogenannten

Spannungsbogen von einem Punkt zu einem

anderen übertragen werden. Je höher die

Spannung, desto größer die Distanz, über die

Elektrizität übertragen werden kann. Elektrizität

kann auch durch Äste und andere Gegenstände

übertragen werden, insbesondere dann, wenn diese

feucht sind. Halten Sie mit dem Gerät immer einen

Abstand von mindestens 10 m zu stromführenden

Leitungen und/oder Gegenständen, die mit diesen in

Kontakt stehen, ein. Wenn Sie mit einem kürzeren

Sicherheitsabstand arbeiten müssen, wenden Sie

sich immer an den aktuellen Stromversorger, um

sicherzustellen, dass die Spannung ausgeschaltet

ist, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.

Persönliche Schutzausrüstung

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

benutzen.

• Verwenden Sie stets die vorgeschriebene

persönliche Schutzausrüstung bei der Benutzung

des Geräts. Die persönliche Schutzausrüstung

kann Verletzungen nicht vollständig vermeiden,

vermindert aber den Umfang der Verletzungen

und Schäden bei einem Unfall. Lassen Sie sich

von Ihrem Händler bei der Auswahl der richtigen

Ausrüstung unterstützen.

• Tragen Sie einen Helm, wenn Ihnen Gegenstände

auf den Kopf fallen könnten.

(Abb. 27)
• Tragen Sie einen zugelassenen Gehörschutz.
(Abb. 28)
• Tragen Sie einen zugelassenen Augenschutz.

Bei der Benutzung eines Visiers ist auch eine

zugelassene Schutzbrille zu tragen. Zugelassene

Schutzbrillen müssen die Normen ANSI Z87.1 für die

USA bzw. EN 166 für EU-Länder erfüllen.

(Abb. 29)
• Tragen Sie bei Bedarf Schutzhandschuhe,

beispielsweise bei der Montage, der Untersuchung

oder der Reinigung der Schneidausrüstung.

(Abb. 30)
• Tragen Sie Schutzstiefel oder Schuhe mit

rutschfester Sohle.

(Abb. 31)
• Verwenden Sie Hosen mit Schnittschutz.
• Tragen Sie Kleidung aus reißfestem Material.

Tragen Sie stets eng anliegende Kleidung, lange

Hosen aus schwerem Stoff und lange Ärmel. Tragen

Sie keine weite Kleidung, die sich leicht an Ästen

und Zweigen verfangen könnte. Vermeiden Sie das

Tragen von Schmuck, kurzen Hosen und offenen

Schuhen. Arbeiten Sie nicht barfuß. Binden Sie Ihre

Haare sicherheitshalber zusammen, sodass sie nicht

über Ihre Schulter fallen.

• Halten Sie eine Erste-Hilfe-Ausrüstung und einen

Feuerlöscher griffbereit.

(Abb. 32)

Sicherheitsvorrichtungen am Gerät

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

verwenden.

In diesem Abschnitt werden einzelnen Teile der

Sicherheitsausrüstung des Gerätes beschrieben, welche

Funktion sie haben und wie ihre Kontrolle und

Wartung ausgeführt werden sollen, um sicherzustellen,

dass sie funktionsfähig sind. Unter der Überschrift

Geräteübersicht auf Seite 88 finden Sie Angaben zur

Position der Teile an Ihrem Gerät.
Die Lebensdauer des Geräts kann verkürzt werden

und die Unfallgefahr kann steigen, wenn die Wartung

des Geräts nicht ordnungsgemäß und Service und/oder

Reparaturen nicht fachmännisch ausgeführt werden.

Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre

Vertragswerkstatt.

94

2200 - 004 - 03.11.2023

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 9 - Gerätebeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 88Sicherheit...................................................................... 89Montage........................................................................ 97Betrieb.........................................

Seite 10 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 9) Nennspannung, V (Abb. 10) Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen. (Abb. 11) Es besteht Verletzungsgefahr. Halten Sie Ihre Hände vom Schneidwerkzeug fern. (Abb. 12) Dieses Gerät entspricht den geltenden EU-Richtlinien. (Abb. 13) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 14...

Seite 13 - Allgemeine Sicherheitshinweise

damit in Berührung gekommen sein, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Durch austretende Flüssigkeit aus dem Akku kann es zu Reizungen oder Verbrennungen kommen. • Verwenden Sie keinen Akku und kein Werkzeug, der bzw. das defekt ist oder modifiziert wurde. Beschädigte oder modifizierte Akkus könne...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere