Gerätebeschreibung - Husqvarna Kit Aspire LC34-P4A - Bedienungsanleitung - Seite 8

Inhalt:
- Seite 8 – Gerätebeschreibung
- Seite 9 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 12 – Allgemeine Sicherheitshinweise
- Seite 16 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung
- Seite 17 – Betrieb
- Seite 18 – So starten Sie das Gerät
- Seite 19 – Wartung
- Seite 21 – Fehlerbehebung; Fehlerbehebung des Ladegeräts
- Seite 22 – Fehlerbehebung des Rasenmähers
- Seite 23 – Transport, Lagerung und Entsorgung
- Seite 25 – Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 26 – Zugelassene Akkus
- Seite 27 – Zugelassene Ladegeräte
- Seite 28 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
- Seite 29 – Lizenzen
- Seite 31 – Eingetragene Marken
Inhalt
Einleitung...................................................................... 97
Sicherheit...................................................................... 98
Montage...................................................................... 105
Betrieb........................................................................ 106
Wartung...................................................................... 108
Fehlerbehebung..........................................................110
Transport, Lagerung und Entsorgung......................... 112
Technische Angaben.................................................. 114
Konformitätserklärung.................................................117
Lizenzen..................................................................... 118
Eingetragene Marken................................................. 120
Einleitung
Gerätebeschreibung
Das Gerät ist ein handgeführter Rasenmäher. Das Gras
wird in einem Grasfänger gesammelt. Entfernen Sie den
Grasfänger, um an den Heckauswurf des Grases zu
gelangen. Befestigen Sie einen Mulcheinsatz, um das
Gras in Dünger zu schneiden.
Verwendungszweck
Verwenden Sie das Gerät zum Schneiden von Gras.
Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Aufgaben.
Kurzanleitung
Scannen Sie den QR-Code, um Hinweise zur
Verwendung des Geräts zu erhalten.
Geräteübersicht
(Abb. 1)
1. Motorbremsgriff
2. Startsperre
3. Griff/Lenker
4. Verriegelungsknopf des Lenkers
5. Griffknöpfe
6. Grasfänger
7. Mulcheinsatz
8. Heckklappe
9. LED am Gerät
10. Warnanzeige (Fehler-LED)
11. Sicherheitsschlüssel
12. Akkufach
13. Akkudeckel
14. Symbole
15. Schnitthöhenhebel
16. Akku (Zubehör)
17. Akkuladegerät (Zubehör)
18. Rote LED
19. Grüne LED
20. Aufnahmepunkte
21. Haken
22. Bedienungsanleitung
Symbole auf dem Gerät
(Abb. 2)
WARNUNG
(Abb. 3)
Lesen Sie die Anweisungen.
(Abb. 4)
WARNUNG: Achten Sie auf
hochgeschleuderte Gegenstände.
(Abb. 5)
Zuschauer sollten einen
Sicherheitsabstand einhalten.
(Abb. 6)
WARNUNG: Halten Sie Hände und Füße
von den Klingen fern.
(Abb. 7)
WARNUNG: Trennen Sie vor der Wartung
den Akku.
(Abb. 8)
Das Gerät und die Verpackung des
Geräts dürfen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Recyceln Sie es an
einer Recyclingstation für elektrische und
elektronische Geräte.
(Abb. 9)
Etikett mit Geräuschemissionen
gemäß EU- und UK-Richtlinien und
Verordnungen sowie der australischen
2429 - 001 - 13.06.2024
97
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 97Sicherheit...................................................................... 98Montage...................................................................... 105Betrieb..........................................
„Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation 2017“ (Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung) von New South Wales. Der garantierte Schallleistungspegel des Geräts ist unter Technische Angaben auf Seite 114 und auf dem Etikett angegeben. (Abb. 10) Dieses Anbaugerät stimmt mit den ge...
Aufgeschleuderte Gegenstände können schwere Verletzungen verursachen. • Bevor Sie den Rasenmäher verwenden, stellen Sie sicher, dass Klinge und Klingeneinheit nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Abgenutzte oder beschädigte Teile erhöhen das Verletzungsrisiko. • Überprüfen Sie den Grasfänger regelm...