Seite 8 - Gerätebeschreibung
Inhalt Einleitung...................................................................... 97Sicherheit...................................................................... 98Montage...................................................................... 105Betrieb..........................................
Seite 9 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
„Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation 2017“ (Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung) von New South Wales. Der garantierte Schallleistungspegel des Geräts ist unter Technische Angaben auf Seite 114 und auf dem Etikett angegeben. (Abb. 10) Dieses Anbaugerät stimmt mit den ge...
Seite 12 - Allgemeine Sicherheitshinweise
Aufgeschleuderte Gegenstände können schwere Verletzungen verursachen. • Bevor Sie den Rasenmäher verwenden, stellen Sie sicher, dass Klinge und Klingeneinheit nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Abgenutzte oder beschädigte Teile erhöhen das Verletzungsrisiko. • Überprüfen Sie den Grasfänger regelm...
Seite 16 - Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung
nicht für Ihre Steckdosen geeignet ist, sollte er von einem autorisierten Kundendienstmitarbeiter abgeschnitten und durch einen geeigneten Stecker ersetzt werden. Der Ersatzstecker sollte die gleiche Sicherungsleistung wie der Originalstecker haben. Der abgetrennte Stecker muss entsorgt werden, um d...
Seite 17 - Betrieb
2. Drücken Sie den Mulcheinsatz in den Grasaustrittskanal, bis ein Klicken zu hören ist. (Abb. 30) So installieren Sie den Haken an einer Wand • Installieren Sie den Haken im Innenbereich.• Schützen Sie den Haken vor Sonnenlicht, und setzen Sie ihn nur Umgebungstemperaturen von -10 °C bis +70 °C aus...
Seite 18 - So starten Sie das Gerät
Umgebungsstemperatur Betrieb des Akkus im Gerät 0 °C – +40 °C Laden des Akkus 0 °C – +35 °C So laden Sie den Akku Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch. Hinweis: Der Ladevorgang ist nur möglich, wenn die Temperatur des Akkus innerhalb des zulässigen Ladetemperaturbereichs (0 °C – 45 °C) liegt. ...
Seite 19 - Wartung
Motor stirbt ab Im Betrieb können Klinge und Motor durch Hindernisse (z. B. Verstopfung durch Gras unter der Schneidwerkabdeckung) blockiert und abgewürgt werden. Siehe So reinigen Sie das Gerät auf Seite 109. WARNUNG: Bevor Sie die Schneidwerkabdeckung prüfen, lösen Sie den Motorbremsgriff, drehen ...
Seite 21 - Fehlerbehebung; Fehlerbehebung des Ladegeräts
feststehenden Teilen eingeklemmt werden können. 1. Arretieren Sie die Klinge mit einem Holzblock. (Abb. 42) 2. Entfernen Sie den Bolzen der Klinge.3. Entfernen Sie die Klinge.4. Prüfen Sie die Halterung und den Bolzen der Klinge, um festzustellen, ob Beschädigungen vorliegen. 5. Prüfen Sie die Motor...
Seite 22 - Fehlerbehebung des Rasenmähers
Fehlerbehebung des Rasenmähers Die Warnanzeige (Fehler-LED) befindet sich auf der Rückseite des Geräts hinter dem Akkudeckel. Problem Fehler-LED (Blink- anzahl) Ursache Lösung Fehler-LED blinkt. Das Gerät arbeitet nicht korrekt. 5 Die Klinge ist blockiert. Den Sicherheitsschlüssel auf 0 drehen, um e...
Seite 23 - Transport, Lagerung und Entsorgung
Problem Fehler-LED (Blink- anzahl) Ursache Lösung Andere Fehler. Wenn andere Fehler auftreten, stellen Sie den Sicherheitsschlüssel auf 0, entfernen den Akku und wenden sich an eine zugelassene Servicewerkstatt. Transport, Lagerung und Entsorgung Einleitung WARNUNG: Um ein unbeabsichtigtes Starten b...
Seite 25 - Technische Angaben; Technische Daten
Die durchgestrichene Abfalltonne weist darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, dieses Gerät getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu entsorgen. Die Entsorgung im Restmüll oder im gelben Sack ist verboten. Wenn das Produkt Einwegbatterien oder Akkus enthält, die nicht dauerhaft install...
Seite 26 - Zugelassene Akkus
Aspire LC34-P4A Motordrehzahl – hohe Belastung, U/min 3500 Motorleistung – max. kW 0,7 Motorleistung – Nennwert, kW 0,5 Antriebsmotor Motorleistung – Nennwert, kW k.A. Eigene Gehgeschwindigkeit, km/h k.A. Anpasswerte Geschwindigkeit k.A. Gewicht Gewicht ohne Beutel (ohne Akku), kg 11,5 Gewicht mit B...
Seite 27 - Zugelassene Ladegeräte
Akku P4A 18-B45 P4A 18-B72 Typ Lithium-Ionen Lithium-Ionen Akkukapazität, Ah 2,5 4,0 Nennspannung, V 18 18 Gewicht, kg 0,35 0,65 Anzahl der Zellen (Li-Ion) 5 10 Zugelassene Ladegeräte P4A 18-C70 P4A 18-C100 Ladestrom, A 30 3,0 4,4 Akkuladespannung (automatische Spannungserken- nung), V 14,4–18 14,4–...
Seite 28 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Rasenmäher Marke Husqvarna Typ/Modell Aspire LC34-P4A Identifizierung Seriennummern ab 2022 die folgenden EU-Richtlin...
Seite 29 - Lizenzen
Lizenzen Copyright © 2012–2020 STMicroelectronics Die Garantie deckt keine Schäden, die sich aus normalem Verschleiß, Fahrlässigkeit, unzulässigem Einsatz, unbefugten Reparaturen oder Anschluss der Ansaugvorrichtung an eine falsche Spannung ergeben.Alle Rechte vorbehalten.Verbreitung und Verwendung ...
Seite 31 - Eingetragene Marken
Diese Lizenz erteilt keine Erlaubnis zur Verwendung von Markennamen, Marken, Dienstleistungsmarken oder Produktbezeichnungen des Lizenzgebers, außer wenn dies für eine angemessene und übliche Verwendung zur Beschreibung der Herkunft des Werkes und zur Reproduktion des Inhalts der NOTICE-Datei erford...