Husqvarna Kit Aspire LC34-P4A - Bedienungsanleitung - Seite 24

Husqvarna Kit Aspire LC34-P4A
Anleitung wird geladen

Sicherheitsschlüssel auf 0, entfernen den

Akku und warten mindestens 5 Sekunden.

1. Entfernen Sie den Akku.
2. Bringen Sie das Gerät in die Transportposition.

Siehe

So bringen Sie das Gerät in die

Transportposition auf Seite 112.

3. Bringen Sie das Gerät zum Lagerungsort.

So lagern Sie das Gerät horizontal auf dem

Boden

1. Bringen Sie das Gerät in die Lagerungsposition.

Siehe

So bringen Sie das Gerät in die

Lagerungsposition auf Seite 112.

2. Bringen Sie den Grasfänger an. Siehe

So montieren

Sie den Grasfänger auf Seite 113.

3. Lagern Sie das Gerät horizontal auf dem Boden.

(Abb. 48)

So lagern Sie das Gerät vertikal auf dem

Boden

1. Bringen Sie das Gerät in die Lagerungsposition.

Siehe

So bringen Sie das Gerät in die

Lagerungsposition auf Seite 112.

2. Heben Sie das Gerät an den Aufnahmepunkten am

Handgriff an, und stellen Sie es vertikal auf eine

ebene Fläche. (Abb. 49)

WARNUNG:

Heben Sie das Gerät

nicht an der Schneidwerkabdeckung an.

Die Klinge ist sehr scharf, und man

schneidet sich sehr leicht.

3. Bringen Sie den Grasfänger an. Siehe

So montieren

Sie den Grasfänger auf Seite 113.

4. Stellen Sie sicher, dass das Gerät stabil ist und die

beiden Stützbeine den Boden berühren.

5. Lagern Sie das Gerät vertikal auf dem Boden. (Abb.

50)

So lagern Sie das Gerät vertikal am

mitgelieferten Haken

WARNUNG:

Hängen Sie das Gerät

nur mit dem mitgelieferten Haken an die

Wand.

1. Montieren Sie den mitgelieferten Haken. Siehe

So

installieren Sie den Haken an einer Wand auf Seite

106.

2. Bringen Sie das Gerät in die Lagerungsposition.

Siehe

So bringen Sie das Gerät in die

Lagerungsposition auf Seite 112.

3. Heben Sie das Gerät an den Aufnahmepunkten am

Handgriff an. (Abb. 49)

WARNUNG:

Heben Sie das Gerät

nicht an der Schneidwerkabdeckung an.

Die Klinge ist sehr scharf, und man

schneidet sich sehr leicht.

4. Hängen Sie das Gerät vertikal am mitgelieferten

Haken an. Siehe

So installieren Sie den Haken an

einer Wand auf Seite 106. (Abb. 51)

5. Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt und stabil

an den beiden Hakenstangen hängt.

6. Bringen Sie den Grasfänger an. Siehe

So montieren

Sie den Grasfänger auf Seite 113.

So montieren Sie den Grasfänger

1. Befestigen Sie den Grasfänger in der Nut an der

Vorderseite des Geräts. (Abb. 52)

2. Drücken Sie den unteren Teil des Grasfängers

gegen den Aufnahmepunkt, bis Sie ein Klicken

hören. (Abb. 53)

Entsorgen

Durch Symbole auf dem Gerät oder seiner Verpackung

wird angezeigt, dass dieses Gerät nicht über

den Hausmüll entsorgt werden darf. Es ist einer

entsprechenden Recycling-Einrichtung zuzuführen,

damit elektrische und elektronische Komponenten

wiedergewonnen werden können.
Dadurch, dass Sie sicherstellen, dass Sie mit diesem

Gerät sorgfältig umgehen, können Sie helfen, den

potentiellen negativen Auswirkungen auf die Umwelt

und Ihre Mitmenschen entgegenzuwirken, die sich

andernfalls durch eine unsachgemäße Entsorgung

dieses Geräts ergeben können. Genauere Informationen

über die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Geräts

erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, Ihrem

Abfallentsorgungsunternehmen oder dem Geschäft, in

dem Sie Ihr Gerät gekauft haben.
(Abb. 54)
Nur für EU-Länder: Gemäß Richtlinie 2006/66/EG

müssen defekte oder gebrauchte Akkus getrennt

gesammelt und umweltgerecht entsorgen werden.
Nur für Großbritannien: Gemäß Altbatterien- und

Akkumulatorverordnung 2009 (SI 2009/890) (in

der jeweils gültigen Fassung) müssen nicht

mehr verwendbare Akkus getrennt gesammelt und

umweltgerecht entsorgt werden.

Entsorgen von Elektro- und Elektronik-

Altgeräten

Gilt nur für Deutschland

2429 - 001 - 13.06.2024

113

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - Gerätebeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 97Sicherheit...................................................................... 98Montage...................................................................... 105Betrieb..........................................

Seite 9 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

„Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation 2017“ (Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung) von New South Wales. Der garantierte Schallleistungspegel des Geräts ist unter Technische Angaben auf Seite 114 und auf dem Etikett angegeben. (Abb. 10) Dieses Anbaugerät stimmt mit den ge...

Seite 12 - Allgemeine Sicherheitshinweise

Aufgeschleuderte Gegenstände können schwere Verletzungen verursachen. • Bevor Sie den Rasenmäher verwenden, stellen Sie sicher, dass Klinge und Klingeneinheit nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Abgenutzte oder beschädigte Teile erhöhen das Verletzungsrisiko. • Überprüfen Sie den Grasfänger regelm...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere