Husqvarna Kit Aspire LC34-P4A - Bedienungsanleitung - Seite 20

Inhalt:
- Seite 8 – Gerätebeschreibung
- Seite 9 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 12 – Allgemeine Sicherheitshinweise
- Seite 16 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung
- Seite 17 – Betrieb
- Seite 18 – So starten Sie das Gerät
- Seite 19 – Wartung
- Seite 21 – Fehlerbehebung; Fehlerbehebung des Ladegeräts
- Seite 22 – Fehlerbehebung des Rasenmähers
- Seite 23 – Transport, Lagerung und Entsorgung
- Seite 25 – Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 26 – Zugelassene Akkus
- Seite 27 – Zugelassene Ladegeräte
- Seite 28 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
- Seite 29 – Lizenzen
- Seite 31 – Eingetragene Marken
Nach je-
dem Ein-
satz
Monatlich
Zu jeder
Jahres-
zeit
Den Motorbremsgriff prüfen. *
X
Den Akku auf Schäden kontrollieren.
X
Den Ladezustand des Akkus überprüfen.
X
Sicherstellen, dass die Entriegelungstaste am Akku richtig funktioniert und der
Akku in das Gerät einrastet.
X
Das Ladegerät auf Beschädigungen überprüfen und sicherstellen, dass es ord-
nungsgemäß funktioniert.
X
Die Verbindungen zwischen Akku und Gerät überprüfen. Die Verbindung zwi-
schen Akku und Ladegerät ebenfalls überprüfen.
X
So führen Sie eine allgemeine
Inspektion durch
• Stellen Sie sicher, dass die Muttern und Schrauben
am Produkt nicht beschädigt sind.
• Stellen Sie sicher, dass die Kabel an dem Produkt
nicht so liegen, dass sie beschädigt werden könnten.
So reinigen Sie das Gerät
• Kunststoffteile mit einem sauberen und trockenen
Tuch reinigen.
• Verwenden Sie kein Wasser zur Reinigung des
Produkts. Wasser kann in den Akku oder den Motor
eindringen und einen Kurzschluss oder andere
Schäden am Produkt verursachen.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem
Hochdruckreiniger.
• Lassen Sie kein Wasser direkt auf den Motor
gelangen.
• Verwenden Sie einen Pinsel, um Blätter, Gras und
Schmutz zu entfernen.
So reinigen Sie den Akku und das
Ladegerät
WARNUNG:
Reinigen Sie weder den
Akku noch das Ladegerät mit Wasser.
WARNUNG:
Verwenden Sie keine
chemischen Substanzen zum Reinigen des
Akkus.
• Stellen Sie sicher, dass der Akku und das Ladegerät
sauber und trocken sind, bevor Sie den Akku in das
Ladegerät einlegen.
• Reinigen Sie die Akkuklemmen mit Druckluft oder
einem weichen, trockenen Tuch.
• Reinigen Sie die Oberflächen des Akkus und des
Ladegeräts mit einem weichen, trockenen Tuch.
So prüfen Sie die Schneidausrüstung
WARNUNG:
Um ein unbeabsichtigtes
Starten zu verhindern, drehen Sie den
Sicherheitsschlüssel auf 0, entfernen Sie
den Akku und warten Sie mindestens 5
Sekunden.
WARNUNG:
Tragen Sie
Schutzhandschuhe, wenn Sie an
der Schneidausrüstung eine Wartung
durchführen. Die Klinge ist sehr scharf und
man schneidet sich sehr leicht.
1. Prüfen Sie die Schneidausrüstung auf
Beschädigungen oder Risse. Wechseln Sie eine
beschädigte Schneidausrüstung unbedingt aus.
2. Schauen Sie sich die Klinge an, um festzustellen, ob
sie beschädigt oder stumpf ist.
Hinweis:
Nach dem Schärfen muss die Klinge
ausbalanciert werden. Lassen Sie eine Servicewerkstatt
die Klinge schärfen, ersetzen und ausbalancieren. Wenn
Sie auf ein Hindernis treffen, das das Produkt zum
Halten bringt, ersetzen Sie die beschädigte Klinge.
Lassen Sie die Werkstatt beurteilen, ob die Klinge
geschliffen werden kann oder ersetzt werden muss.
So tauschen Sie die Klinge aus
Siehe
Technische Angaben auf Seite 114 für weitere
Informationen zum richtigen Klingentyp.
WARNUNG:
Sichern Sie die Klinge
mit einem Holzblock, um Verletzungen
der Finger beim Austausch der Klinge
zu vermeiden. Die Klinge lässt sich
bei ausgeschaltetem Motor bewegen,
sodass die Finger zwischen Klinge und
2429 - 001 - 13.06.2024
109
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 97Sicherheit...................................................................... 98Montage...................................................................... 105Betrieb..........................................
„Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation 2017“ (Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung) von New South Wales. Der garantierte Schallleistungspegel des Geräts ist unter Technische Angaben auf Seite 114 und auf dem Etikett angegeben. (Abb. 10) Dieses Anbaugerät stimmt mit den ge...
Aufgeschleuderte Gegenstände können schwere Verletzungen verursachen. • Bevor Sie den Rasenmäher verwenden, stellen Sie sicher, dass Klinge und Klingeneinheit nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Abgenutzte oder beschädigte Teile erhöhen das Verletzungsrisiko. • Überprüfen Sie den Grasfänger regelm...