Produktbeschreibung - Husqvarna Kit Aspire H50-P4A - Bedienungsanleitung - Seite 6

Husqvarna Kit Aspire H50-P4A
Anleitung wird geladen

Inhalt

Einleitung...................................................................... 81
Sicherheit...................................................................... 82
Montage........................................................................ 89
Betrieb.......................................................................... 90
Wartung........................................................................ 91

Fehlerbehebung............................................................93
Transport, Lagerung und Entsorgung........................... 94
Technische Angaben.................................................... 96
Konformitätserklärung...................................................98
Lizenzen....................................................................... 99

Einleitung

Produktbeschreibung

Husqvarna Aspire H50-P4A ist eine akkubetriebene

Heckenschere mit einem Elektromotor.
Wir arbeiten laufend daran, Ihre Sicherheit und die

Effektivität während des Betriebs zu verbessern.

Ihr Servicehändler steht Ihnen gern für weitere

Informationen zur Verfügung.

Verwendungszweck

Verwenden Sie das Gerät zum Schneiden von Ästen

und Zweigen. Verwenden Sie das Gerät nicht für andere

Aufgaben.

Kurzanleitung

Scannen Sie den QR-Code, um Hinweise zur

Verwendung des Geräts zu erhalten.
(Abb. 17)

Geräteübersicht

(Abb. 1)
1. Bedienungsanleitung
2. Hinterer Handgriff
3. Handgriffeinschalter
4. Vorderer Handgriff
5. Klinge
6. Kehrmaschine
7. Transportschutz
8. Warnanzeige
9. Anwenderschnittstelle
10. Handschutz
11. Ein-/Aus-Schalter
12. Gashebel
13. Ladegerät P4A 18-C70
14. Verbinder
15. Betriebs- und Warnanzeige
16. Akku
17. Akkuentriegelungstaste
18. Wandhaken
19. Schrauben und Dübel für Wandhaken
20. Ladezustandsanzeige
21. Ladegerät P4A 18-C50

Symbole auf dem Gerät

(Abb. 2)

WARNUNG: Dieses Gerät kann gefährlich

sein und schwere oder tödliche

Verletzungen des Bedieners oder anderer

Personen verursachen. Gehen Sie

vorsichtig vor, und verwenden Sie das

Gerät ordnungsgemäß.

(Abb. 3)

Lesen Sie die Bedienungsanleitung

aufmerksam durch und machen Sie sich

mit den Anweisungen vertraut, bevor Sie

das Gerät verwenden.

(Abb. 4)

Tragen Sie einen Augenschutz.

(Abb. 5)

Dieses Gerät entspricht den geltenden

EG-Richtlinien.

(Abb. 6)

Das Gerät und die Verpackung des

Geräts dürfen nicht über den Hausmüll

entsorgt werden. Recyceln Sie es an

einer Recyclingstation für elektrische und

elektronische Geräte.

(Abb. 7)

Gleichstrom.

(Abb. 8)

Etikett mit Geräuschemissionen

gemäß EU- und UK-Richtlinien und

Verordnungen sowie der australischen

„Protection of the Environment Operations

(Noise Control) Regulation 2017“

(Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung)

von New South Wales. Der garantierte

Schallleistungspegel des Geräts ist unter

Technische Angaben auf Seite 96

angegeben.

1888 - 006 - 09.09.2024

81

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 81Sicherheit...................................................................... 82Montage........................................................................ 89Betrieb.........................................

Seite 7 - Sicherheit

(Abb. 9) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 10) Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen. (Abb. 11) Gefahr: Halten Sie Ihre Hände von der Klinge fern. yyyywwxxxxx Auf dem Typenschild ist die Serien- nummer angegeben. yyyy ist das Pro- duktionsjahr, ww steht für die Produkti- ...

Seite 14 - Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung

• Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Schmutz besteht Stromschlaggefahr. • Überprüfen Sie vor Gebrauch das Ladegerät, das Kabel und den Stecker. Verwenden Sie das Ladegerät nicht mehr, wenn Sie Beschädigungen feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät nicht selbst, und lassen Sie es nur von Husqvarna ...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere