Seite 6 - Produktbeschreibung
Inhalt Einleitung...................................................................... 81Sicherheit...................................................................... 82Montage........................................................................ 89Betrieb.........................................
Seite 7 - Sicherheit
(Abb. 9) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 10) Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen. (Abb. 11) Gefahr: Halten Sie Ihre Hände von der Klinge fern. yyyywwxxxxx Auf dem Typenschild ist die Serien- nummer angegeben. yyyy ist das Pro- duktionsjahr, ww steht für die Produkti- ...
Seite 14 - Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung
• Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Schmutz besteht Stromschlaggefahr. • Überprüfen Sie vor Gebrauch das Ladegerät, das Kabel und den Stecker. Verwenden Sie das Ladegerät nicht mehr, wenn Sie Beschädigungen feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät nicht selbst, und lassen Sie es nur von Husqvarna ...
Seite 15 - Betrieb
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass die Schrauben für Ihren Wandtyp geeignet sind. • Kontaktieren Sie Ihren Husqvarna Servicemitarbeiter, um Informationen über das verfügbare Lagerungszubehör für Ihr Gerät zu erhalten. Betrieb Einleitung WARNUNG: Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts das Kapitel über Sich...
Seite 16 - Wartung
LED-Anzeige Akkuladezustand LED 1, 2 und 3 leuchten. Vollständig geladen. LED 1 und 2 leuch- ten. Ausreichend geladen LED 1 leuchtet. Die Akkuladung ist niedrig. LED 1 blinkt. Der Akku ist leer. Die Akkuzus- tandsanzeige blinkt. Laden Sie den Akku auf. Siehe So laden Sie den Akku auf Seite 90. So sc...
Seite 18 - Fehlerbehebung; Benutzeroberfläche
2. Schmieren Sie vor der Langzeitaufbewahrung die Klingen. Hinweis: Ihr Servicehändler steht Ihnen gerne für weitere Informationen zu empfohlenen Reinigungsmitteln und Schmierstoffen zur Verfügung. Fehlerbehebung Benutzeroberfläche Problem Mögliche Fehler Mögliche Abhilfe Grüne LED blinkt. Zu gering...
Seite 19 - Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
Die LED am Akkula- degerät Ursache Lösung Die grüne LED er- lischt. (Für P4A 18- C50) Die grüne und die rote LED leuchten nicht. (Für P4A 18- C70) Das Ladegerät ist nicht richtig an die Netzsteckdose angeschlos- sen. Das Ladegerät an eine Steckdose anschließen. Defekte Netzsteckdose. Das Akkuladeger...
Seite 20 - Altgeräten
Hinweis: Das Symbol ist auf dem Gerät oder der Verpackung des Geräts zu finden. Entsorgen von Elektro- und Elektronik- Altgeräten Gilt nur für Deutschland Die durchgestrichene Abfalltonne weist darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, dieses Gerät getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall ...
Seite 22 - Zugelassene Ladegeräte
Akku P4A 18-B45 Gewicht, kg 0,4 Zugelassene Ladegeräte Ladegerät P4A 18-C50 P4A 18-C70 Eingangsspannung, V Siehe Informationen zu Nennwerten des Ladegeräts. Siehe Informationen zu Nennwerten des Ladegeräts. Frequenz, Hz 50–60 50–60 Leistung, W 50 70 Ausgangsspannung, V DC/ Am- pere, A 14,4-18/2 14,4...
Seite 23 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Die akkubetriebene Heckenschere Marke Husqvarna Typ/Modell Aspire H50-P4A Identifizierung Seriennummern ab 2023 die f...
Seite 24 - Lizenzen
Lizenzen Copyright © 2012–2020 STMicroelectronics Die Garantie deckt keine Schäden, die sich aus normalem Verschleiß, Fahrlässigkeit, unzulässigem Einsatz, unbefugten Reparaturen oder Anschluss der Ansaugvorrichtung an eine falsche Spannung ergeben.Alle Rechte vorbehalten.Verbreitung und Verwendung ...