Lizenzen - Husqvarna Kit Aspire H50-P4A - Bedienungsanleitung - Seite 24

Inhalt:
- Seite 6 – Produktbeschreibung
- Seite 7 – Sicherheit
- Seite 14 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung
- Seite 15 – Betrieb
- Seite 16 – Wartung
- Seite 18 – Fehlerbehebung; Benutzeroberfläche
- Seite 19 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 20 – Altgeräten
- Seite 21 – Technische Angaben; Technische Daten; Zugelassene Akkus für das Gerät
- Seite 22 – Zugelassene Ladegeräte
- Seite 23 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
- Seite 24 – Lizenzen
Lizenzen
Copyright
©
2012–2020 STMicroelectronics
Die Garantie deckt keine Schäden, die sich aus
normalem Verschleiß, Fahrlässigkeit, unzulässigem
Einsatz, unbefugten Reparaturen oder Anschluss der
Ansaugvorrichtung an eine falsche Spannung ergeben.
Alle Rechte vorbehalten.
Verbreitung und Verwendung in Quell- und Binärform,
mit oder ohne Änderungen, sind zulässig, sofern
folgende Bedingungen erfüllt sind:
• Bei der Verbreitung von Quellcode müssen
der obige Copyright-Hinweis, diese Liste der
Bedingungen und folgender Haftungsausschluss
enthalten sein.
• Bei der Verbreitung in Binärform müssen der obige
Copyright-Hinweis, diese Liste der Bedingungen und
folgender Haftungsausschluss in den Unterlagen
und/oder anderen Materialien, die bei der
Verbreitung bereitgestellt werden, enthalten sein.
• Weder der Name von STMicroelectronics noch
die Namen seiner Mitwirkenden dürfen ohne
vorherige schriftliche Genehmigung zur Bewerbung
von Produkten verwendet werden, die auf Grundlage
dieser Software erstellt wurden.
DIESE SOFTWARE WIRD VON DEN
URHEBERRECHTSINHABERN UND DAZU
BEITRAGENDEN IN DER VORLIEGENDEN FORM
ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, UND ALLE
AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN
GARANTIEN, EINSCHLIEßLICH, ABER NICHT
BESCHRÄNKT AUF DIE STILLSCHWEIGENDEN
GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT UND
EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK,
WERDEN AUSGESCHLOSSEN. IN KEINEM FALL
HAFTET DER URHEBERRECHTSINHABER ODER
DAZU BEITRAGENDE FÜR UNMITTELBARE,
MITTELBARE, BEILÄUFIG ENTSTANDENE,
KONKRETE ODER FOLGESCHÄDEN MIT
STRAFZWECK ODER OHNE (EINSCHLIEßLICH,
ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF BESCHAFFUNG
VON ERSATZGÜTERN ODER -DIENSTLEISTUNGEN,
VERLUST VON NUTZUNG, DATEN ODER
GEWINNEN ODER BETRIEBSUNTERBRECHUNGEN),
DIE AUF BELIEBIGE WEISE VERURSACHT
WURDEN UND FÜR DIE EINE THEORETISCHE
HAFTBARKEIT BESTEHT, SEI ES DURCH
EINEN VERTRAG, ERFOLGSHAFTUNG ODER
SCHADENERSATZRECHT (EINSCHLIEßLICH
FAHRLÄSSIGKEIT ODER ANDEREM), DIE IN
IRGENDEINER WEISE AUS DER NUTZUNG DIESER
SOFTWARE ENTSTEHEN, SELBST WENN AUF
DIE MÖGLICHKEIT EINES SOLCHEN SCHADENS
HINGEWIESEN WURDE.
Apache 2.0 Lizenz
Copyright
©
2009–2019 Arm Limited. Alle Rechte
vorbehalten.
Version 2.0, Januar 2004 http://www.apache.org/
licenses/
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG,
VERVIELFÄLTIGUNG UND VERBREITUNG
1. Definitionen.
„Lizenz“ bezeichnet die in den Abschnitten 1
bis 9 dieses Dokuments definierten Bedingungen
für die Nutzung, Vervielfältigung und Verbreitung.
„Lizenzgeber“ bezeichnet den Urheberrechtsinhaber
oder die durch den Urheberrechtsinhaber
bevollmächtigte juristische Person, die die Lizenz
vergibt. „Juristische Person“ bezeichnet die Gesamtheit
der handelnden juristischen Person und aller anderen
juristischen Personen, die diese juristische Person
kontrollieren, von ihr kontrolliert werden oder mit ihr
unter gemeinsamer Kontrolle stehen. Im Sinne dieser
Definition bedeutet „Kontrolle“ (i) die direkte oder
indirekte Befugnis, die Leitung oder Verwaltung dieser
juristischen Person durch Vertrag oder anderweitig
zu veranlassen, oder (ii) Besitz eines Anteils
von mindestens fünfzig Prozent (50 %) der in
Umlauf befindlichen Aktien oder (iii) nutznießender
Besitz dieser juristischen Person. „Sie“ (oder „Ihr,
Ihre, Ihrer, Ihren, Ihres, Ihnen“) bezeichnet eine
natürliche oder juristische Person, die die durch
diese Lizenz gewährten Berechtigungen ausübt.
„Quell*“-Form bezeichnet die bevorzugte Form für
Änderungen, einschließlich, aber nicht beschränkt
auf Software-Quellcode, Dokumentationsquelle und
Konfigurationsdateien. „Maschinen“-Form bezeichnet
jede Form, die sich aus der maschinellen
Umwandlung oder Übersetzung einer Quellform
ergibt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf
kompilierten Maschinencode, generierte Dokumentation
und Umwandlungen in andere Medientypen. „Werk“
bezeichnet das urheberrechtlich geschützte Werk in
Quell- oder Maschinenform, das im Rahmen der
Lizenz zur Verfügung gestellt wird, wie durch einen
Urheberrechtsvermerk angegeben, der in dem Werk
enthalten oder diesem beigefügt ist (ein Beispiel ist
im Anhang unten angegeben). „Abgeleitete Werke“
sind alle Werke, ob in Quell- oder Maschinenform,
denen das Werk zugrunde liegt (oder von diesem
abgeleitet wurden) und für die die redaktionellen
Überarbeitungen, Anmerkungen, Ausarbeitungen oder
sonstigen Änderungen insgesamt ein urheberrechtliches
Originalwerk darstellen. Für die Zwecke dieser
Lizenz schließen abgeleitete Werke keine Werke
ein, die von den Schnittstellen des Werks und
der davon abgeleiteten Werke getrennt bleiben oder
lediglich mit diesen verknüpft werden können (oder
namentlich gebunden sind). „Beitrag“ bezeichnet alle
urheberrechtlich geschützten Werke, einschließlich der
Originalversion des Werks und aller Änderungen oder
Ergänzungen dieses Werks oder davon abgeleiteter
Werke, die vom Urheberrechtsinhaber oder von
1888 - 006 - 09.09.2024
99
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 81Sicherheit...................................................................... 82Montage........................................................................ 89Betrieb.........................................
(Abb. 9) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 10) Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen. (Abb. 11) Gefahr: Halten Sie Ihre Hände von der Klinge fern. yyyywwxxxxx Auf dem Typenschild ist die Serien- nummer angegeben. yyyy ist das Pro- duktionsjahr, ww steht für die Produkti- ...
• Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Schmutz besteht Stromschlaggefahr. • Überprüfen Sie vor Gebrauch das Ladegerät, das Kabel und den Stecker. Verwenden Sie das Ladegerät nicht mehr, wenn Sie Beschädigungen feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät nicht selbst, und lassen Sie es nur von Husqvarna ...