Fehlerbehebung; Benutzeroberfläche - Husqvarna Kit Aspire H50-P4A - Bedienungsanleitung - Seite 18

Husqvarna Kit Aspire H50-P4A
Anleitung wird geladen

2. Schmieren Sie vor der Langzeitaufbewahrung die

Klingen.

Hinweis:

Ihr Servicehändler steht Ihnen

gerne für weitere Informationen zu empfohlenen

Reinigungsmitteln und Schmierstoffen zur Verfügung.

Fehlerbehebung

Benutzeroberfläche

Problem

Mögliche Fehler

Mögliche Abhilfe

Grüne LED blinkt.

Zu geringe Akkuspannung.

Batterie aufladen.

Rote LED blinkt.

Überlastung.

Die Schneidausrüstung ist nicht frei beweg-

lich. Nehmen Sie die Schneidausrüstung ab.

Temperaturabweichung.

Lassen Sie das Gerät abkühlen.

Der Gashebel und die Starttaste werden

gleichzeitig gedrückt.

Lassen Sie den Gashebel los und drücken

Sie die Start-Taste.

Die grüne LED und

die rote LED blinken

abwechselnd

Akku ist leer.

Batterie aufladen.

Akku ist beschädigt.

Wenden Sie sich an Ihren Servicehändler.

Ladegerät

Die LED am Akkula-

degerät

Ursache

Lösung

LED leuchtet grün.

(Für P4A 18-C50)

Die grüne LED leuch-

tet und die rote LED

blinkt. (Für P4A 18-

C70)

Der Akku wurde nicht korrekt in

das Ladegerät eingesetzt.

Den Akku aus dem Ladegerät nehmen und ihn dann

wieder in das Ladegerät einsetzen.

Die Akkuanschlüsse und die

Anschlüsse des Akkuladegeräts

sind verschmutzt.

Die Akkuanschlüsse und die Anschlüsse des Akkulade-

geräts reinigen. Den Akku beispielsweise mehrmals in

das Ladegerät einsetzen und entfernen.

Der Akku ist beschädigt.

Den Akku austauschen.

Das Ladegerät erkennt einen in-

ternen Fehler.

Stellen Sie sicher, dass alle Akkus vollständig eingelegt

sind. Ziehen Sie den Netzstecker, und stecken Sie ihn

wieder ein. Wenn der Fehler erneut auftritt, bei einem

autorisierten Kundendienstzentrum für Husqvarna Gerä-

te eine Überprüfung des Ladegeräts anfragen.

LED leuchtet grün.

(Für P4A 18-C50)

LED leuchtet rot. (Für

P4A 18-C70)

Die Akkutemperatur liegt außer-

halb des Ladebereichs.

Warten, bis die Akkutemperatur wieder im zulässigen La-

detemperaturbereich (0–35 °C) liegt.

1888 - 006 - 09.09.2024

93

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 81Sicherheit...................................................................... 82Montage........................................................................ 89Betrieb.........................................

Seite 7 - Sicherheit

(Abb. 9) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 10) Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen. (Abb. 11) Gefahr: Halten Sie Ihre Hände von der Klinge fern. yyyywwxxxxx Auf dem Typenschild ist die Serien- nummer angegeben. yyyy ist das Pro- duktionsjahr, ww steht für die Produkti- ...

Seite 14 - Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung

• Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Schmutz besteht Stromschlaggefahr. • Überprüfen Sie vor Gebrauch das Ladegerät, das Kabel und den Stecker. Verwenden Sie das Ladegerät nicht mehr, wenn Sie Beschädigungen feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät nicht selbst, und lassen Sie es nur von Husqvarna ...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere