Husqvarna Kit Aspire H50-P4A - Bedienungsanleitung - Seite 17

Husqvarna Kit Aspire H50-P4A
Anleitung wird geladen

Wartungsplan

Nachstehend sind die am Gerät vorzunehmenden

Wartungsmaßnahmen aufgelistet.

Instand halten

Vor der

Verwen-

dung

Wöchent-

lich

Monatlich

Die äußeren Teile des Geräts reinigen.

X

Sicherstellen, dass die ON/OFF-Taste funktioniert und nicht defekt ist.

X

Sicherstellen, dass der Gashebel und der vordere Handgriffeinschalter sicher-

heitstechnisch ordnungsgemäß funktionieren.

X

Sicherstellen, dass alle Bedienelemente funktionieren und unbeschädigt sind.

X

Sicherstellen, dass Klingenblatt und Klingenschutz keine Risse aufweisen und

unbeschädigt sind. Klingenblatt oder Klingenschutz ersetzen, wenn sie Risse

aufweisen oder Stößen ausgesetzt waren.

X

Das Klingenblatt ersetzen, wenn es verbogen oder beschädigt ist.

X

Sicherstellen, dass der Handschutz nicht beschädigt ist. Den Schutz bei Beschä-

digung ersetzen.

X

Sicherstellen, dass alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind.

X

Sicherstellen, dass der Akku unbeschädigt ist.

X

Sicherstellen, dass der Akku vollständig geladen ist.

X

Stellen Sie sicher, dass das Akkuladegerät nicht beschädigt ist.

X

Sicherstellen, dass die Schrauben, die die Klingenblätter zusammenhalten, kor-

rekt angezogen sind.

X

Die Verbindungen zwischen dem Akku und dem Gerät prüfen. Die Verbindung

zwischen dem Akku und dem Akkuladegerät prüfen.

X

Überprüfen Sie, ob die Kehrmaschine unbeschädigt ist.

X

So prüfen Sie den Akku und das

Ladegerät

1. Untersuchen Sie den Akku auf Schäden, z. B. Risse.
2. Untersuchen Sie das Akkuladegerät auf Schäden,

z. B. Risse.

3. Stellen Sie sicher, dass das Verbindungskabel des

Akkuladegeräts nicht beschädigt ist und dass keine

Risse vorhanden sind.

So reinigen Sie das Gerät, den Akku

und das Ladegerät

1. Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch mit

einem trockenen Tuch.

2. Reinigen Sie Akku und Ladegerät mit einem

trockenen Tuch. Die Akkuführungsschienen sauber

halten.

3. Stellen Sie sicher, dass die Klemmen an Akku

und Ladegerät sauber sind, bevor der Akku in das

Ladegerät oder das Gerät gesteckt wird.

So überprüfen Sie die Klinge

1. Reinigen Sie die Klinge vor und

nach dem Betrieb des Geräts mit

einem Korrosionsschutzreinigungsmittel von

unerwünschten Materialien.

2. Überprüfen Sie die Kanten der Klinge auf Schäden

und Verformungen.

3. Entfernen Sie mit einer Feile Grate an der Klinge.
4. Stellen Sie sicher, dass sich die Klingen frei

bewegen können.

So reinigen und schmieren Sie die

Klingen

1. Reinigen Sie die Klingen vor und nach dem Betrieb

des Geräts von unerwünschten Materialien.

92

1888 - 006 - 09.09.2024

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 81Sicherheit...................................................................... 82Montage........................................................................ 89Betrieb.........................................

Seite 7 - Sicherheit

(Abb. 9) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 10) Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen. (Abb. 11) Gefahr: Halten Sie Ihre Hände von der Klinge fern. yyyywwxxxxx Auf dem Typenschild ist die Serien- nummer angegeben. yyyy ist das Pro- duktionsjahr, ww steht für die Produkti- ...

Seite 14 - Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung

• Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Schmutz besteht Stromschlaggefahr. • Überprüfen Sie vor Gebrauch das Ladegerät, das Kabel und den Stecker. Verwenden Sie das Ladegerät nicht mehr, wenn Sie Beschädigungen feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät nicht selbst, und lassen Sie es nur von Husqvarna ...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere