Husqvarna Kit Aspire H50-P4A - Bedienungsanleitung - Seite 12

Husqvarna Kit Aspire H50-P4A
Anleitung wird geladen

Sicherheitsvorrichtungen am Gerät

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

verwenden.

In diesem Abschnitt werden einzelnen Teile der

Sicherheitsausrüstung des Gerätes beschrieben, welche

Funktion sie haben und wie ihre Kontrolle und Wartung

ausgeführt werden sollen, um sicherzustellen, dass sie

funktionsfähig sind. Unter der Überschrift

Wartung auf

Seite 91 finden Sie Angaben zur Position der Teile an

Ihrem Gerät.
Die Lebensdauer des Geräts kann verkürzt werden

und die Unfallgefahr kann steigen, wenn die Wartung

des Geräts nicht ordnungsgemäß und Service und/oder

Reparaturen nicht fachmännisch ausgeführt werden.

Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre

Vertragswerkstatt.

WARNUNG:

Benutzen Sie kein Gerät

mit defekten Sicherheitsvorrichtungen. Die

Sicherheitsausrüstung des Gerätes muss

so kontrolliert und gewartet werden, wie

dies in diesem Abschnitt beschrieben wird.

Wenn Ihr Gerät diesen Anforderungen

nicht entspricht, muss eine Servicewerkstatt

aufgesucht werden.

ACHTUNG:

Service und Reparatur des

Gerätes erfordern eine Spezialausbildung.

Dies gilt besonders für die

Sicherheitsausrüstung des Geräts. Wenn

Ihr Gerät den unten aufgeführten

Kontrollanforderungen nicht entspricht,

müssen Sie Ihre Servicewerkstatt

aufsuchen. Beim Kauf eines unserer Geräte

wird gewährleistet, dass Reparatur- oder

Servicearbeiten fachmännisch ausgeführt

werden. Sollte der Verkäufer Ihres Gerätes

nicht an unser Fachhändler-Service-Netz

angeschlossen sein, fragen Sie nach

unserer nächstgelegenen Servicewerkstatt.

So prüfen Sie die Benutzeroberfläche
Die grünen LEDs (A) zeigen den Ladezustand an. Die

grünen LEDs zeigen außerdem an, dass das Gerät

eingeschaltet ist.
1. Drücken und halten Sie die On/Off-Taste (B). (Abb.

25)
a) Das Gerät ist eingeschaltet, wenn die grünen

LEDs (A) leuchten.

b) Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn die grünen

LEDs (A) nicht leuchten.

2. Siehe

Fehlerbehebung auf Seite 93 wenn die

Warnanzeige (C) blinkt.

So prüfen Sie den vorderen Handgriffeinschalter
1. Prüfen Sie, ob sich der Gashebel und der vordere

Handgriffeinschalter frei bewegen lassen und die

Rückstellfeder ordnungsgemäß funktioniert.

2. Starten Sie das Gerät.
3. Drücken Sie den vorderen Handgriffeinschalter.

(Abb. 26)

4. Drücken Sie den Gashebel. (Abb. 27)
5. Lassen Sie den vorderen Handgriffeinschalter oder

den Gashebel los und stellen Sie sicher, dass die

Schneidausrüstung vollständig stoppt.

So prüfen Sie den Handschutz
Der Handschutz schützt die Hand vor einem

unbeabsichtigten Kontakt mit den Klingen.
1. Halten Sie das Gerät an.
2. Entfernen Sie den Akku.
3. Kontrollieren Sie, ob der Handschutz

ordnungsgemäß befestigt ist.

4. Überprüfen Sie den Handschutz auf

Beschädigungen.

So prüfen Sie die Klingen und den Klingenschutz
Der längere Teil der Klingen (A) dient als Klingenschutz.
1. Stoppen Sie das Gerät.
2. Entfernen Sie den Akku.
3. Ziehen Sie Handschuhe an.
4. Überprüfen Sie, ob die Klingen und der

Klingenschutz beschädigt oder verbogen sind.

Tauschen Sie die Klingen und den Klingenschutz

aus, wenn sie beschädigt oder verbogen sind. (Abb.

28)

Sicherer Umgang mit Akkus

WARNUNG:

Lesen Sie alle

Sicherheitshinweise und allgemeinen

Anweisungen. Wenn Sie die

Sicherheitshinweise und allgemeinen

Anweisungen nicht beachten, kann dies zu

Stromschlägen, Brand und/oder schweren

Verletzungen führen. Bewahren Sie

alle Sicherheitshinweise und allgemeinen

Anweisungen zur späteren Verwendung auf.

• Diese Sicherheitshinweise gelten nur für 18-V-

Lithium-Ionen-Akkus für das POWER FOR ALL-

System.

• Verwenden Sie den Akku nur in Produkten von

POWER FOR ALL Systempartnern. Mit POWER

FOR ALL gekennzeichnete 18-V-Akkus sind mit

folgenden Geräten vollständig kompatibel:
– Alle Geräte des 18-V-POWER FOR ALL-

Akkusystems.

1888 - 006 - 09.09.2024

87

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 81Sicherheit...................................................................... 82Montage........................................................................ 89Betrieb.........................................

Seite 7 - Sicherheit

(Abb. 9) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 10) Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen. (Abb. 11) Gefahr: Halten Sie Ihre Hände von der Klinge fern. yyyywwxxxxx Auf dem Typenschild ist die Serien- nummer angegeben. yyyy ist das Pro- duktionsjahr, ww steht für die Produkti- ...

Seite 14 - Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung

• Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Schmutz besteht Stromschlaggefahr. • Überprüfen Sie vor Gebrauch das Ladegerät, das Kabel und den Stecker. Verwenden Sie das Ladegerät nicht mehr, wenn Sie Beschädigungen feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät nicht selbst, und lassen Sie es nur von Husqvarna ...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere