Akkuladegerät; Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung - Husqvarna Kit 215iL/215iHD45 - Bedienungsanleitung - Seite 22

Husqvarna Kit 215iL/215iHD45
Anleitung wird geladen

LED-Anzeige

Mögliche Fehler

Mögliche Fehlerbehebung

Die Fehler-LED blinkt.

Temperaturabweichung.

Der Akku darf nur bei Temperaturen zwi-

schen -10°C (14°F) und 40°C (104°F) ver-

wendet werden.

Überspannung.

Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit

der auf dem Typenschild des Geräts angege-

benen Spannung übereinstimmt.

Nehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät.

Die Fehler-LED leuchtet.

Die Zellendifferenz ist zu groß

(1 V).

Wenden Sie sich an Ihren Servicehändler.

Akkuladegerät

Problem

Mögliche Fehler

Mögliche Abhilfe

Die Lade-LED leuchtet rot.

Dauerhafter Ladegerätfehler.

Wenden Sie sich an Ihren Händler.

Die Lade-LED blinkt grün.

Temperaturabweichung, der Akku ist

zu kalt oder zu heiß zum Laden.

Lassen Sie den Akku abkühlen,

oder erwärmen Sie ihn. Wenn der

Akku die richtige Temperatur hat,

kann er wieder verwendet oder auf-

geladen werden. Das Akkuladeger-

ät darf nur bei Umgebungstempera-

turen zwischen 5 °C und 40 °C ver-

wendet werden.

Die Lade-LED blinkt rot.

Akku defekt.

Wenden Sie sich an Ihren Händler.

Transport, Lagerung und Entsorgung

Transport und Lagerung

• Die mitgelieferten Lithium-Ionen-Akkus entsprechen

den Anforderungen des Gefahrgutrechts.

• Beachten Sie für den gewerblichen Transport, auch

durch Dritte oder Speditionen, die gesonderten

Anforderungen auf Verpackung und Etiketten.

• Sprechen Sie sich, bevor Sie das Gerät

versenden, mit einer Person ab, die speziell

im Gefahrgutversand geschult ist. Beachten Sie

sämtliche geltende nationale Vorschriften.

• Bedecken Sie offene Kontakte mit Klebeband, wenn

Sie den Akku in eine Verpackung legen. Stellen

Sie sicher, dass der Akku in der Verpackung nicht

verrutschen kann.

• Entnehmen Sie den Akku für die Lagerung oder den

Transport.

• Bringen Sie den Akku und das Ladegerät an einem

Ort unter, der trocken und frei von Feuchtigkeit und

Frost ist.

• Lagern Sie den Akku nicht an einem Ort, an dem

es zu elektrostatischen Entladungen kommen kann.

Bewahren Sie den Akku nicht in einem Metallkasten

auf.

• Stellen Sie bei der Lagerung des Akkus sicher,

dass die Temperatur zwischen 5 °C/41 °F und

25 °C/77 °F liegt und der Akku keinem direkten

Sonnenlicht ausgesetzt ist.

• Stellen Sie bei der Lagerung des Akkuladegeräts

sicher, dass die Temperatur zwischen 5 °C/41 °F

und 45 °C/113 °F liegt und das Ladegerät keinem

direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist.

• Das Ladegerät darf nur verwendet werden, wenn

die Umgebungstemperatur zwischen 5 °C/41 °F und

40 °C/104 °F liegt.

• Laden Sie den Akku auf 30 bis 50 %, bevor Sie ihn

über längere Zeit einlagern.

• Lagern Sie das Akkuladegerät in einem

geschlossenen und trockenen Raum.

• Achten Sie bei der Lagerung darauf, dass sich der

Akku nicht in unmittelbarer Nähe zum Ladegerät

84

1737 - 005 - 26.03.2024

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - Overensstemmelseserklæring; EU-overensstemmelseserklæring; Inhalt

Overensstemmelseserklæring EU-overensstemmelseserklæring Vi, Husqvarna AB, SE‐561 82 Huskvarna, Sverige, tlf.: +46-36-146500 erklærer under eneansvar, at det pågældende produkt: Beskrivelse Batteridreven plænetrimmer Varemærke Husqvarna Type / model 215iL Identifikation Serienumrene fra 2024 og frem...

Seite 9 - Einleitung; Gerätebeschreibung

Einleitung Gerätebeschreibung Husqvarna 215iL ist ein Akku-Rasentrimmer mit Elektromotor.Wir arbeiten laufend daran, Ihre Sicherheit und die Effektivität während des Betriebs zu verbessern. Ihr Servicehändler steht Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung. Bestimmungsgemäße Verwendung Das...

Seite 10 - Sicherheit

yyyywwxxxxx Auf dem Typenschild oder der Lasergravur ist die Seriennummer angegeben. yyyy ist das Produktions- jahr und ww steht für die Produktionswoche. Symbole auf dem Akku und/oder auf dem Ladegerät (Abb. 16) Recyceln Sie dieses Gerät an einer Recyclingstation für elek- trische und elektronische...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere