Hotpoint-Ariston HAH 65 F LB X/1 - Bedienungsanleitung - Seite 15

Dunstabzugshaube Hotpoint-Ariston HAH 65 F LB X/1 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 10 – DE; ALLGEMEINE SICHERHEIT
- Seite 11 – vorgeben, ist dieser zu berücksichtigen.
- Seite 12 – ELEKTRISCHER ANSCHLUSS; Vor der Inbetriebnahme muss sichergestellt werden, dass die; Austausch des Netzkabels; ABLEITUNG DER ABLUFT; Abluftbetrieb; HINWEIS
- Seite 13 – Umluftbetrieb; BEDIENELEMENTE
- Seite 14 – WARTUNG; Reinigung
- Seite 16 – TECHNISCHE DATEN
56
ENTSORGUNG
In Übereinstimmung mit den Anforderungen der Europäischen Richtlinie 2012/19/EC - UK SI 2013 No.3113 über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist vorliegendes Gerät mit einer Kennzeichnung versehen.
Sie leisten einen positiven Beitrag für den Schutz der Umwelt und die Gesundheit des Menschen, wenn Sie dieses Gerät einer
gesonderten Abfallsammlung zuführen. Im unsortierten Siedlungsmüll könnte ein solches Gerät durch unsachgemäße Entso rgung
negative Konsequenzen nach sich ziehen.
Auf dem Produkt oder der beiliegenden Produktdokumentation ist folgendes Symbol
einer durchgestrichenen Abfalltonne
abgebildet. Es weist darauf hin, dass eine Entsorgung im normalen Haushaltsabfall nicht zulässig ist. Entsorgen Sie dieses Produkt
im Recyclinghof mit einer getrennten Sammlung für Elektro- und Elektronikgeräte. Die Entsorgung muss gemäß den örtlichen
Bestimmungen zur Abfallbeseitigung erfolgen.
Bitte wenden Sie sich an die zuständigen Behörden Ihrer Gemeindeverwaltung, an den lokalen Recyclinghof für Haushaltsmüll oder
an den Händler, bei dem Sie dieses Gerät erworben haben, um weitere Informationen über Behandlung, Verwertung und
Wiederverwendung dieses Produkts zu erhalten.
Gerät entwickelt, getestet und hergestellt nach:
•Sicherheit: EN/IEC 60335
-1; EN/IEC 60335-2-31, EN/IEC 62233.
•Leistungsfähigkeit/Gebrauchstauglichkeit: EN/IEC 61591; ISO 5167
-1; ISO 5167-3; ISO 5168; EN/IEC 60704-1; EN/IEC 60704-2-
13; EN/IEC 60704-3; ISO 3741; EN 50564; IEC 62301.
•EMC: EN 55014
-1; CISPR 14-1; EN 55014-2; CISPR 14-2; EN/IEC 61000-3-2; EN/IEC 61000-3-3. Empfehlungen für eine korrekte
Verwendung, um die Umweltbelastung zu verringern: Schalten Sie die Haube beim Kochbeginn bei kleinster Geschwindigkeit EIN
und lassen Sie die Haube einige Minuten nachlaufen, wenn Sie mit dem Kochen fertig sind. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit nur
bei großen Mengen von Kochdunst und Dampf und benutzen Sie die Intensivstufe(n) nur bei extremen Situationen. Wechseln Sie
die Kohlefilter, wenn notwendig, um eine gute Geruchsreduzierung zu gewährleisten. Säubern Sie die Fettfilter, wenn notwendig,
um eine gute Fettfilterungseffizienz zu gewährleisten. Verwenden Sie den in der Gebrauchsanweisung angegebenen grössten
Durchmesser des Luftaustrittssystems, um die Leistungsfähigkeit zu optimieren und die Geräuschentwicklung zu minimieren.
BETRIEBSSTÖRUNGEN
Wenn etwas nicht zu funktionieren scheint, folgende Kontrollen durchführen, bevor der Kundendienst gerufen wird:
•
Wenn die Abzugshaube nicht funktioniert:
Prüfen, ob:
- ein Stromausfall vorliegt.
- eine Geschwindigkeit gewählt wurde.
•
Wenn die Leistung der Abzugshaube mangelhaft ist:
Prüfen, ob:
- die gewählte Motorgeschwindigkeit für die freigesetzte Menge an Rauch und Dämpfen ausreicht.
- die Küche ausreichend belüftet ist, um eine Luftansaugung zuzulassen.
- der Kohlefilter verbraucht ist (bei Umluftversion).
•
Wenn sich die Haube im Laufe des normalen Betriebs selbst ausgeschaltet hat.
Prüfen, ob:
- ein Stromausfall vorliegt.
- die allpolige Trennvorrichtung ausgelöst wurde.
Die Dunstabzugshaube oder die Bedienungselemente funktionieren nicht: Für mindestens 5 Sekunden die Stromversorgung der
Dunstabzugshaube unterbrechen und dann die Haube erneut einschalten. Kann die Störung nicht behoben werden, kontaktieren Sie
bitte den Kundendienst.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
51 DE ALLGEMEINE SICHERHEIT • Vor jeglic her Reinigung bzw. Wartung muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden, indem man den Stecker herauszieht bzw. den Hauptschalter ausschaltet. • Alle Installations- und Wartungarbeiten sind mit Arbeitshandschuhen durchzuführen. • Das Gerät kann von Kind er...
52 • Die Dunstabzugshaube niemals ohne richtig installiertes Gitter verwenden! • Die Dunstabzugshaube darf NIEMALS als Auflagefläche verwendet werden, sofern es nicht ausdrücklich angegeben ist. • Verwenden Sie nur die mit dem Produkt für die Installation mitgelieferten Schrauben, oder, falls nicht ...
53 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Die Netzspannung muss der Spannung entsprechen, die auf dem Typenschild im Innern der Haube angegeben ist. Sofern die Haube einen Netzstecker hat, ist dieser an zugänglicher Stelle an eine den geltenden Vorschriften entsprechende Steckdose nach der Montage anzuschließen. Be...
Weitere Modelle Dunstabzugshauben Hotpoint-Ariston
-
Hotpoint-Ariston HAH 65 F LB X
-
Hotpoint-Ariston HKQV 9 K
-
Hotpoint-Ariston HL 61 IX