Gerätebeschreibung; Blinkcodes; Lieferumfang; Sonderzubehör; Inbetriebnahme; Akku aufladen; Betrieb; Betrieb mit Kegelstrahldüse - Karcher OC 3 Adventure Box - Bedienungsanleitung - Seite 8
Hochdruckreiniger Karcher OC 3 Adventure Box – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – Inhaltsverzeichnis; Sicherheit; Symbole auf dem Gerät
- Seite 6 – Akku
- Seite 7 – Bestimmungsgemäße Verwendung; Geräteschalter; Umweltschutz
- Seite 8 – Gerätebeschreibung; Blinkcodes; Lieferumfang; Sonderzubehör; Inbetriebnahme; Akku aufladen; Betrieb; Betrieb mit Kegelstrahldüse
- Seite 9 – Transport
- Seite 10 – Zubehör und Ersatzteile
- Seite 14 – Alfred Kärcher
– 4
In dieser Betriebsanleitung wird die maximale Ausstat-
tung beschrieben. Je nach Modell gibt es Unterschiede
im Lieferumfang (siehe Verpackung).
Abbildungen siehe Ausklappseite 4
1
Handspritzpistole
2
Wassertank
3
Deckel Wassertank
4
Tragegriff für Wassertank
5
Ventilöffner
6
Feinfilter
7
Aufbewahrungsfach für Kleinteile
8
Tragegriff des Gerätes
9
Geräteschalter
10 Ladebuchse
11 Ladezustandsanzeige
12 Ladegerät
13 Flachstrahldüse
* Optionales Zubehör
14 Kegelstrahldüse - zur schonenden Reinigung
15 Universalbürste
16 Mikrofasertuch
17 Viskosetuch
18 Fellreinigungsbürste
19 Zubehörbox
20 Saugschlauch
21 Saugschlauchanschluss
22 Wasserfilter
23 Verschlussklappe
Der Lieferumfang des Gerätes ist auf der Verpackung
abgebildet. Beim Auspacken den Inhalt auf Vollständig-
keit prüfen.
Bei fehlendem Zubehör oder bei Transportschäden be-
nachrichtigen Sie bitte ihren Händler.
Sonderzubehör erweitert die Nutzungsmöglichkeiten
Ihres Gerätes. Nähere Informationen dazu erhalten Sie
bei Ihrem KÄRCHER-Händler.
Gerät auf eine ebene Fläche stellen.
Abbildung
Hinweis
: Während des Ladevorgangs blinkt die Lade- /
Betriebsanzeige. Ist der Akku voll geladen, leuchtet sie
dauernd.
Die Ladezeit beträgt ungefähr 3 Stunden.
ACHTUNG
Verunreinigungen im Wasser können die Pumpe und
das Zubehör beschädigen.
Nur klares Wasser in den Tank einfüllen oder an-
saugen.
ACHTUNG
Keine Reinigungsmittel, Pflanzenschutzmittel oder an-
dere Zusätze einfüllen!
Gerät nicht ins Wasser tauchen!
Wassertank zum Befüllen abnehmen.
Abbildungen
-
Abbildungen
-
Wassertank senkrecht nach oben ziehen.
Ventilöffner und Feinfilter mithilfe des Saug-
schlauchanschlusses oder einer geeigneten Zange
entnehmen.
Saugschlauchanschluss anstelle des Feinfilters in
das Gerät stecken und durch 90°-Drehung fixieren.
Saugschlauch mit integriertem Filter in Wasser-
quelle (zum Beispiel Wassereimer) hängen.
ACHTUNG
Ventilöffner und Feinfilter im Aufbewahrungsfach gut
aufheben und vor Verwendung mit dem Wassertank
wieder einsetzen.
Hinweis:
Darauf achten, dass der Zapfen des Ventilöff-
ners nach oben zeigt.
ACHTUNG
Trockenlauf von mehr als 2 Minuten führt zu Beschädi-
gungen an der Pumpe. Baut das Gerät innerhalb von 2
Minuten keinen Druck auf, Gerät abschalten und ge-
mäß Hinweisen im Kapitel „Hilfe bei Störungen“ verfah-
ren.
Abbildung
Die Betriebszeit bei voller Akkuladung beträgt ca. 15 Mi-
nuten. Ca. 2 Minuten vor Ende der Betriebszeit beginnt
die Ladezustandsanzeige zu blinken.
몇
VORSICHT
Den Sprühstrahl nicht auf Augen oder Ohren richten.
Zur sanften Reinigung von Fell und Pfoten oder beson-
ders empfindlichen Komponenten.
Abbildung
Kegelstrahldüse montieren.
Gerätebeschreibung
Blinkcodes
Akku wird geladen.
Akku vollständig geladen.
Warnung vor geringer Ak-
kuspannung (ca. 2 Minu-
ten Restlaufzeit).
Akku entladen - Gerät
schaltet sich aus, bzw.
lässt sich nicht einschal-
ten.
Störung: Motorschutz-
schalter hat ausgelöst
(siehe „Hilfe bei Störun-
gen“).
Lieferumfang
Sonderzubehör
Inbetriebnahme
Akku aufladen
Wasserversorgung
Wasserversorgung aus integriertem Wassertank
Wasser aus offenen Behältern ansaugen
Betrieb
Betrieb mit Kegelstrahldüse
8
DE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
– 1 Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Gerätes diese Originalbetriebsanleitung und die beiliegenden Sicherheitshinweise. Handeln Sie danach. Bewahren Sie beide Hefte für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. 몇 WARNUNG Den Akku nur mit beiliegendem Originalladegerät oder einem von KÄRCH...
– 2 Ladegerät nicht öffnen. Re- paraturen nur von Fachper- sonal ausführen lassen. Ladegerät nur zum Laden zu- gelassener Akkupacks ver- wenden. Keine Batterien (Primärzellen) aufladen, Explosionsgefahr. Akkupack nicht länger als 24 Stunden ununterbrochen la- den. Keine leitenden Gegenstän...
– 3 beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist und ha- ben die daraus resultieren- den Gefahren verstanden. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. Kinder beaufsichtigen, um si- cherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Das Gerät nur entsprech...
Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher
-
Karcher 1.174-909.0
-
Karcher 1.324-608.0
-
Karcher 1.328-010.0
-
Karcher 1.630-757.0
-
Karcher 1-317-144-0
-
Karcher 1-324-616-0
-
Karcher AP 100 50 M
-
Karcher CB 1 23 comfort
-
Karcher CB 1 23 Eco
-
Karcher CB 1 25