Hilfe bei Störungen - Karcher K 3 Car 1.676-003 - Bedienungsanleitung - Seite 12

Karcher K 3 Car 1.676-003

Hochdruckreiniger Karcher K 3 Car 1.676-003 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

– 12

Sieb im Wasseranschluss mit einer
Flachzange herausziehen und unter
fließendem Wasser reinigen.

Das Gerät ist wartungsfrei.

Gefahr

Gefahr eines Stromschlags. Vor allen Pfle-
ge– und Wartungsarbeiten das Gerät aus-
schalten und den Netzstecker ziehen.
Reparaturarbeiten und Arbeiten an elektri-
schen Bauteilen dürfen nur vom autorisier-
ten Kundendienst durchgeführt werden.

Kleinere Störungen können Sie mit Hilfe
der folgenden Übersicht selbst beheben.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den
autorisierten Kundendienst.

Hebel der Handspritzpistole ziehen,
das Gerät schaltet ein.

Prüfen ob die angegebene Spannung
auf dem Typenschild mit der Spannung
der Stromquelle übereinstimmt.

Netzanschlussleitung auf Beschädi-
gung prüfen.

Einstellung am Strahlrohr prüfen.

Wasserversorgung auf ausreichende
Fördermenge überprüfen.

Sieb im Wasseranschluss mit einer
Flachzange herausziehen und unter
fließendem Wasser reinigen.

Gerät entlüften: Gerät ohne angeschlos-
senen Hochdruckschlauch einschalten
und warten (max. 2 Minuten), bis Was-
ser blasenfrei am Hochdruckanschluss
austritt. Gerät ausschalten und Hoch-
druckschlauch wieder anschließen.

Hochdruckdüse reinigen: Verschmut-
zungen aus der Düsenbohrung mit ei-
ner Nadel entfernen und von vorne mit
Wasser ausspülen.

Wasserzulaufmenge überprüfen.

Eine geringe Undichtheit des Gerätes
ist technisch bedingt. Bei starker Un-
dichtheit den autorisierten Kunden-
dienst beauftragen.

Strahlrohr mit Druckregulierung (Vario
Power) verwenden.
Strahlrohr auf Stellung „Mix“ drehen.

Filter am Saugschlauch für Reinigungs-
mittel reinigen.

Saugschlauch für Reinigungsmittel auf
Knickstellen überprüfen.

Sonderzubehör erweitert die Nutzungs-
möglichkeiten Ihres Gerätes. Nähere Infor-
mationen dazu erhalten Sie bei Ihrem KÄR-
CHER-Händler.

Verwenden Sie ausschließlich Original
KÄRCHER Ersatzteile. Eine Ersatzteilüber-
sicht finden Sie am Ende dieser Betriebs-
anleitung.

In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebsgesellschaft herausge-
gebenen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir
innerhalb der Garantiefrist kostenlos, so-
fern ein Material- oder Herstellungsfehler
die Ursache sein sollte. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ih-
ren Händler oder die nächste autorisierte
Kundendienststelle.
Adressen finden Sie unter:

www.kaercher.com/dealersearch

Wartung

Hilfe bei Störungen

Gerät läuft nicht

Gerät kommt nicht auf Druck

Starke Druckschwankungen

Gerät undicht

Reinigungsmittel wird nicht

angesaugt

Zubehör und Ersatzteile

Sonderzubehör

Ersatzteile

Garantie

12

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Inhaltsverzeichnis; Lieferumfang

– 5 Sehr geehrter Kunde. Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. Der Lieferumfang ihres Gerätes ist auf der Verpackung abgebildet. Prüfen Sie beim Auspacken den In...

Seite 6 - Sicherheit; Bedeutung der Hinweise

– 6  Gefahr Hinweis auf eine unmittelbar drohende Ge-fahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt. 몇 Warnung Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-che Situation, die zu schweren Körperver-letzungen oder zum Tod führen kann. 몇 Vorsicht Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-che S...

Seite 7 - Sonstige Gefahren

– 7  Fahrzeugreifen/Reifenventile können durch den Hochdruckstrahl beschädigt werden und platzen. Erstes Anzeichen hierfür ist eine Verfärbung des Reifens. Beschädigte Fahrzeugreifen/Reifen-ventile sind lebensgefährlich. Mindes-tens 30 cm Strahlabstand bei der Reini-gung einhalten!  Verpackungsfol...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher

Alle Karcher Hochdruckreiniger