Reinigen; Empfohlene Reinigungsmethode; Betrieb mit Kaltwasser; Betrieb mit Heißwasser; Nach Betrieb mit Reinigungsmittel - Karcher HDS 8 17 C - Bedienungsanleitung - Seite 14

Karcher HDS 8 17 C

Hochdruckreiniger Karcher HDS 8 17 C – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

– 8

Druck/Temperatur und Reinigungsmit-
telkonzentration entsprechend der zu
reinigenden Oberfläche einstellen.

Hinweis:

Hochdruckstrahl immer zuerst

aus größerer Entfernung auf zu reinigen-
des Objekt richten, um Schäden durch zu
hohen Druck zu vermeiden.

Schmutz lösen:

Reinigungsmittel sparsam aufsprühen
und 1...5 Minuten einwirken, aber nicht
eintrocknen lassen.

Schmutz entfernen:

Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl
abspülen.

Entfernen von leichten Verschmutzungen
und Klarspülen, z.B: Gartengeräte, Terras-
se, Werkzeuge, etc.

Arbeitsdruck nach Bedarf einstellen.

Das Gerät arbeitet im wirtschaftlichsten
Temperaturbereich (max. 60 °C).

Wir empfehlen folgende Reinigungstempe-
raturen:

Leichte Verschmutzungen

30-50 °C

Eiweißhaltige Verschmutzungen, z.B.

in der Lebensmittelindustrie

max. 60 °C

Kfz-Reinigung, Maschinenreinigung

60-90 °C

Entkonservieren, stark fetthaltige Ver-

schmutzungen

100-110 °C

Auftauen von Zuschlagstoffen, teilwei-

se Fassadenreinigung

bis 140 °C

Gefahr

Verbrühungsgefahr!

Geräteschalter auf gewünschte Tem-
peratur einstellen.

Gefahr

Verbrühungsgefahr! Bei Arbeitstemperatu-
ren über 98 °C darf der Arbeitsdruck 3,2
MPa (32 bar) nicht überschreiten.

Deshalb müssen folgende Maßnahmen un-
bedingt ausgeführt werden:

Hochdruckdüse (Edelstahl) durch
Dampfdüse (Messing, Teile-Nr. siehe
Technische Daten) ersetzen.

Druck-/Mengenregulierung an der
Handspritzpistole ganz öffnen, Rich-
tung + bis Anschlag.

Arbeitsdruck an der Pumpeneinheit auf
minimalen Wert einstellen.

Geräteschalter auf min. 100 °C stellen.

Reinigungsmittel-Dosierventil auf „0“
stellen.

Geräteschalter auf Stufe 1 (Betrieb mit
Kaltwasser) stellen.

Gerät bei geöffneter Handspritzpistole
mindestens 1 Minute klarspülen.

Reinigen

Empfohlene Reinigungsmethode

Betrieb mit Kaltwasser

Eco-Stufe

Betrieb mit Heißwasser/Dampf

Betrieb mit Heißwasser

Betrieb mit Dampf

Nach Betrieb mit Reinigungsmittel

14

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Deutsch; Inhaltsverzeichnis; Umweltschutz

Deutsch – 1 Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. – Vor erster Inbetriebnahme Sicherheitshin-weise Nr. 5.951-949 unbedingt lesen! – Bei Transportschaden sofort H...

Seite 8 - Übersicht; Geräteelemente; Symbole auf dem Gerät

– 2 Bild 1 1 Halterung für Strahlrohr2 Manometer3 Aussparung für Reinigungsmittel-Saug- schlauch 4 Griffmulde (beidseitig) 5 Laufrad6 Wasseranschluss mit Sieb7 Hochdruckanschluss8 Hochdruckschlauch9 Strahlrohr10 Hochdruckdüse (Edelstahl)11 Dampfdüse (Messing)12 Einfüllöffnung für Reinigungsmittel13 ...

Seite 9 - Bestimmungsgemäße Ver-; Überströmventil mit zwei Druck-

– 3 Reinigen von: Maschinen, Fahrzeugen, Bauwerken, Werkzeugen, Fassaden, Ter-rassen, Gartengeräten, etc.  Gefahr Verletzungsgefahr! Beim Einsatz an Tank-stellen oder anderen Gefahrenbereichen entsprechende Sicherheitsvorschriften be-achten. – Jeweilige nationale Vorschriften des Gesetzgebers für F...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher

Alle Karcher Hochdruckreiniger