Garantie - Karcher HDS 5 12 C - Bedienungsanleitung - Seite 14

Karcher HDS 5 12 C

Hochdruckreiniger Karcher HDS 5 12 C – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

– 9

Reinigungsmitteltank ist leer.

Reinigungsmittel auffüllen.

Keine Netzspannung

Netzanschluss/Zuleitung prüfen.

Düse ist auf „CHEM“ eingestellt

Düse auf „Hochdruck“ stellen.

Luft im System

Pumpe entlüften:

Reinigungsmittel-Dosierventil auf „0“
stellen.

Bei geöffneter Handspritzpistole Gerät
mit Geräteschalter mehrfach ein- und
ausschalten.

Hinweis:

Durch Demontieren des Hoch-

druckschlauchs vom Hochdruckanschluss
wird der Entlüftungsvorgang beschleunigt.

Falls Reinigungsmitteltank leer, auffüllen.

Anschlüsse und Leitungen prüfen.

Sieb im Wasseranschluss verschmutzt

Sieb reinigen.

Feinfilter reinigen, bei Bedarf erneuern.

Wasserzulaufmenge zu gering

Wasserzulaufmenge prüfen (siehe
Technische Daten).

Pumpe undicht

Hinweis:

Zulässig sind 3 Tropfen/Minute.

Bei stärkerer Undichtigkeit Gerät durch
Kundendienst prüfen lassen.

Leckage im Hochdrucksystem

Hochdrucksystem und Anschlüsse auf
Dichtigkeit prüfen.

Düse ist auf „Hochdruck“ eingestellt

Düse auf „CHEM“ stellen.

Filter im Reinigungsmittel-Saug-
schlauch verschmutzt

Filter reinigen.

Rückschlagventil verklebt

Reinigungsmittelschlauch abziehen
und Rückschlagventil mit stumpfem
Gegenstand lösen.

Brennstofftank ist leer.

Brennstoff auffüllen.

Wassermangel

Wasseranschluss prüfen, Zuleitungen
prüfen.

Sieb in der Wassermangelsicherung
reinigen.

Brennstofffilter verschmutzt

Brennstofffilter wechseln.

Kein Zündfunke

Ist beim Betrieb kein Zündfunke durch
das Schauglas sichtbar, Gerät durch
Kundendienst prüfen lassen.

Verrußte Heizschlange

Gerät vom Kundendienst entrußen las-
sen.

Kann die Störung nicht behoben wer-
den, muss das Gerät vom Kundendienst
überprüft werden.

In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebs-Gesellschaft heraus-
gegebenen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an dem Gerät beseitigen wir in-
nerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern
ein Material- oder Herstellungsfehler die
Ursache sein sollte.

Kontrolllampe Reinigungsmittel

leuchtet

Gerät läuft nicht

Gerät baut keinen Druck auf

Gerät leckt, Wasser tropft unten aus

Gerät

Gerät schaltet bei geschlossener

Handspritzpistole laufend ein und

aus

Gerät saugt kein Reinigungsmittel

an

Brenner zündet nicht

Eingestellte Temperatur wird bei

Betrieb mit Heißwasser nicht er-

reicht

Garantie

14

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Deutsch; Inhaltsverzeichnis; Umweltschutz

Deutsch – 1 Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. – Vor erster Inbetriebnahme Sicherheitshin-weise Nr. 5.951-949 unbedingt lesen! – Bei Transportschaden sofort H...

Seite 7 - Übersicht; Geräteelemente; Symbole auf dem Gerät

– 2 Bild 1 1 Halterung für Strahlrohr2 Manometer3 Aussparung für Reinigungsmittel-Saug- schlauch 4 Griffmulde (beidseitig) 5 Laufrad6 Wasseranschluss mit Sieb7 Hochdruckanschluss8 Hochdruckschlauch9 Strahlrohr10 Dreifachdüse11 Einfüllöffnung für Reinigungsmittel12 Lenkrolle mit Feststellbremse13 Bre...

Seite 8 - Bestimmungsgemäße Ver-

– 3 Reinigen von: Maschinen, Fahrzeugen, Bauwerken, Werkzeugen, Fassaden, Ter-rassen, Gartengeräten, etc.  Gefahr Verletzungsgefahr! Beim Einsatz an Tank-stellen oder anderen Gefahrenbereichen entsprechende Sicherheitsvorschriften be-achten. – Jeweilige nationale Vorschriften des Gesetzgebers für F...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher

Alle Karcher Hochdruckreiniger