Inhaltsverzeichnis; Farbkennzeichnung; Sicherheitshinweise; Gefahrenstufen - Karcher HD 6/13 C (CX) - Bedienungsanleitung - Seite 6
Hochdruckreiniger Karcher HD 6/13 C (CX) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 6 – Inhaltsverzeichnis; Farbkennzeichnung; Sicherheitshinweise; Gefahrenstufen
- Seite 7 – Anforderungen an die Wasserqualität:; Symbole auf dem Gerät; Bestimmungsgemäße; Druckschalter; Umweltschutz
- Seite 8 – Vor Inbetriebnahme; Zubehör montieren; Bei Geräten ohne Schlauchtrommel:; Inbetriebnahme; Elektrischer Anschluss; Anschluss an die Wasserleitung
- Seite 9 – Bedienung; Betrieb mit Hochdruck; Empfohlene Reinigungsmethode
- Seite 10 – Betrieb unterbrechen; Transport; Transporthalter für Flächenreiniger
- Seite 11 – Sicherheitshinweise zur Verkranung; Lagerung
- Seite 12 – Hilfe bei Störungen
- Seite 13 – EG-Konformitätserklärung; Einschlägige EG-Richtlinien
- Seite 14 – Technische Daten; Typ; Maße und Gewichte
– 1
Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Origi-
nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer auf.
Bitte Bildseite vorne ausklappen
1 Düse
2 Markierung der Düse
3 Strahlrohr
4 Handspritzpistole
5 Sicherungshebel
6 Hebel der Handspritzpistole
7 Hochdruckschlauch
8 Gummiband (nicht bei Geräten mit
Schlauchtrommel)
9 Strahlrohrhalter mit Klemmung, für den
Transport
10 Geräteschalter
11 Tragegriff
12 Köcher Strahlrohr
13 Hochdruckanschluss
14 Haltegriff
15 Wasseranschluss
16 Reinigungsmittel-Saugschlauch mit Fil-
ter und Reinigungsmitteldosierung
17 Sieb
18 Schlauchstutzen
19 Überwurfmutter
20 Radkappe
21 Gleitkufe/Stehkufe
22 Düsenablage für Rotordüse (Rotordüse
nur bei Variante HD...Plus im Lieferum-
fang)
23 Düsenablage für Dreifachdüse
24 Transporthalterung für Flächenreiniger
25 Entriegelung Schubbügel
26 Schubbügel, unten (eingeschoben)
27 Schubbügel, oben (ausgezogen)
28 Schlauchablage
29 Kabelhalter
30 Strahlrohrhalter ohne Klemmung
31 Schlauchtrommel
32 Kurbel
– Bedienelemente für den Reinigungs-
prozess sind gelb.
– Bedienelemente für die Wartung und
den Service sind hellgrau.
– Vor erster Inbetriebnahme Sicherheitshin-
weise Nr. 5.951-949.0 unbedingt lesen!
– Jeweilige nationale Vorschriften des
Gesetzgebers für Flüssigkeitsstrahler
beachten.
– Jeweilige nationale Vorschriften des
Gesetzgebers zur Unfallverhütung be-
achten. Flüssigkeitsstrahler müssen re-
gelmäßig geprüft und das Ergebnis der
Prüfung schriftlich festgehalten werden.
GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Ge-
fahr, die zu schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führt.
몇
WARNUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu schweren Körperver-
letzungen oder zum Tod führen kann.
몇
VORSICHT
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu leichten Verletzungen
führen kann.
ACHTUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu Sachschäden führen
kann.
Inhaltsverzeichnis
Geräteelemente . . . . . . . . . . . DE
1
Sicherheitshinweise . . . . . . . . DE
1
Bestimmungsgemäße Verwen-
dung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE
2
Sicherheitseinrichtungen. . . . . DE
2
Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . DE
2
Vor Inbetriebnahme. . . . . . . . . DE
3
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . DE
3
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . DE
4
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . DE
5
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . DE
6
Pflege und Wartung . . . . . . . . DE
6
Hilfe bei Störungen . . . . . . . . . DE
7
Zubehör und Ersatzteile . . . . . DE
7
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . DE
7
EG-Konformitätserklärung . . . DE
8
Technische Daten . . . . . . . . . . DE
9
Geräteelemente
Farbkennzeichnung
Sicherheitshinweise
Gefahrenstufen
6
DE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
– 1 Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. Bitte Bildseite vorne ausklappen1 Düse2 Markierung der Düse3 Strahlrohr4 Handspritzpistole5 Sicherungshebel6 Hebel der ...
– 2 Hochdruckstrahlen können bei unsachgemäßem Gebrauch ge- fährlich sein. Der Strahl darf nicht auf Per-sonen, Tiere, aktive elektrische Ausrüstung oder auf das Gerät selbst gerichtet werden.Gemäß gültiger Vorschriften darf das Gerät nie ohne Systemtrenner am Trinkwassernetz betrieben werden. Es is...
– 3 Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH) Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-den Sie unter: www.kaercher.de/REACH Radkappen befestigen. Düse auf das Strahlrohr montieren (Markierungen auf dem Stellring oben). Strahlrohr mit der Handspritzpistole verbinden. Entriegelung Schubbügel löse...
Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher
-
Karcher 1.174-909.0
-
Karcher 1.324-608.0
-
Karcher 1.328-010.0
-
Karcher 1.630-757.0
-
Karcher 1-317-144-0
-
Karcher 1-324-616-0
-
Karcher AP 100 50 M
-
Karcher CB 1 23 comfort
-
Karcher CB 1 23 Eco
-
Karcher CB 1 25