Karcher CB 2 25 - Bedienungsanleitung - Seite 21

Karcher CB 2 25

Hochdruckreiniger Karcher CB 2 25 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

-

19

162

Druckschalter Hochdruckpumpe hat bei
Dachdüsen vorwärts ausgelöst

Hochdruckdüsen von Dach vorwärts
verstopft oder Luftdruckversorgung
zum Portal abgestellt oder Druckschal-
ter defekt

Entsprechende Hochdruckdüsen reinigen,
Druckluftversorgung überprüfen, Wasch-
vorgang wiederholen, Kundendienst rufen

163

Druckschalter Hochdruckpumpe hat bei
Dachdüsen rückwärts ausgelöst

Hochdruckdüsen von Dach rückwärts
verstopft oder Luftdruckversorgung
zum Portal abgestellt oder Druckschal-
ter defekt

164

Druckschalter Hochdruckpumpe hat bei
Seitendüsen ausgelöst

Hochdruckdüsen von Seitenrohre ver-
stopft oder Druckluftversorgung zum
Portal abgeschaltet oder Druckschalter
defekt

165

Druckschalter Hochdruckpumpe hat bei
Radwäsche ausgelöst

Hochdruckdüsen von Radwäschen ver-
stopft oder Druckluftversorgung zum
Portal abgestellt oder Druckschalter de-
fekt

166

Druckschalter Hochdruckpumpe hat bei
Unterbodenwäsche ausgelöst

Hochdruckdüsen von Unterbodenwä-
sche verstopft oder Druckluftversor-
gung abgestellt oder Druckschalter
defekt

167

Druckschalter Hochdruckpumpe hat bei
Bodenreinigung ausgelöst

Hochdruckdüsen von Bodenreinigung
verstopft oder Druckluftversorgung zum
Portal abgestellt oder Druckschalter de-
fekt

168*

Druckschalter Hochdruckpumpe trotz By-
passchaltung zu hoch

Druckluftversorgung zum Portal abge-
stellt oder Druckschalter defekt

Druckluftversorgung überprüfen, Wasch-
vorgang wiederholen, Kundendienst rufen

172

Frostschutz aktiv (Ampel vorwärts und
rückwärts blinken 5 x)

Frostschutz ist aktiv

Waschbetrieb ist nicht mehr möglich bis
Frostschutztemperatur wieder überschrit-
ten wird

175

Anhängekupplung erkannt

Seitenbürste ist in Anhängekupplung
eingehakt

Keine weitere Aktion notwendig, Wäsche
wird automatisch fortgesetzt ohne dass
das Heck ein zweitesmal gewaschen wird

180

CAN- Bus- Fehler Modul A8 keine Verbin-
dung (im Hauptschaltschrank CB2)

Verbindungskabel der Platinen lose,
Platinen defekt

Anlage aus- und einschalten, Waschvor-
gang wiederholen, Kundendienst rufen

181

CAN- Bus- Fehler Modul A9 keine Verbin-
dung (Hochdruckverteiler auf Portal)

185

CAN- Bus- Fehler Modul A29 keine Ver-
bindung (Pumpenschaltschrank)

190

Überstrom Ausgänge CAN- Bus- Modul
A8 (im Hauptschaltschrank CB2)

Kurzschluss, Wassereinbruch

Anlage aus- und einschalten, Waschvor-
gang wiederholen, Kundendienst rufen

191

Überstrom Ausgänge CAN- Bus- Modul
A9 (Hochdruckverteiler auf Portal)

195

Überstrom Ausgänge CAN- Bus- Modul
A29 (Pumpenschaltschrank)

200

Steuerspannung fehlt

Notaus betätigt, Motorschutzschalter
ausgelöst, Resettaste wurde nicht betä-
tigt

Alle Notausschalter lösen, prüfen dass alle
Motorschutzschalter eingeschaltet sind,
Resettaste an Bedienstelle drücken

201

Anlage nicht in Betrieb (Betriebszeitab-
schaltung)

Nachtabschaltung der Anlage ist aktiv,
Schlüsselschalter an Einspeiseverteiler
steht auf „0“

Schlüsselschalter an Einspeiseverteiler
überprüfen (auf 1 oder 2 stellen)

203

Portal nicht in Grundstellung

Anlage nicht in Grundstellung

Anlage in Grundstellung fahren

204

Seitenbürsten nicht außen

205

Seitenbürste 1 nicht außen

206

Seitenbürste 2 nicht außen

208

Dachbürste nicht oben

209

Trockner nicht oben

210

Radwäschen nicht außen

Anlage nicht in Grundstellung oder Luft-
druckversorgung abgeschaltet

Luftdruckversorgung überprüfen, Anlage
in Grundstellung fahren

211

Radwäsche 1 nicht außen (Ampel vor-
wärts + rückwärts blinken 1 x)

212

Radwäsche 2 nicht außen (Ampel vor-
wärts + rückwärts blinken 2 x)

250

Anlage ist nicht initialisiert

Vermessungsfahrt wurde noch nicht
durchgeführt

Kein Waschbetrieb möglich, Kundendienst
rufen

251

Notbetrieb Brauchwasser aktiv

Brauchwasseranlage hat Störung

Brauchwasseranlage reparieren, Anlage
kann mit Frischwasser im Notbetrieb be-
nutzt werden

* grüne Kontrollleuchte am Schaltschrank erlischt.

Display Fehler

Mögliche Ursache

Behebung

21

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Umweltschutz; Allgemein

Deutsch - 1 Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. Getriebeöl nicht in die Umwelt gelangen lassen. Bitte Boden schützen und Altöl um-weltgerecht entsorgen.Min...

Seite 4 - Gefahrenquellen

- 2 몇 Warnung Beschädigungsgefahr durch Eisbildung in der Anlage. Bei Frostgefahr muß das Was-ser aus der Anlage abgelassen werden. Die Verkehrswege für Waschkunden müs-sen rutschsicher gehalten werden (z. B. Fußbodenheizung, Kies). Vorsicht Erhöhte Korrosionsgefahr durch Verwen-dung ungeeigneter Re...

Seite 5 - Überwachung

- 3 Diese Waschanlage muss vor der ersten Inbetriebnahme und danach mindestens halbjährlich von einer sachkundigen Per-son auf ihren sicheren Zustand überprüft werden.Diese Überprüfung umfasst insbesondere: – Sichtprüfung bezüglich äußerlich er-kennbarem Verschleiß bzw. Beschädi-gung – Funktionsprüf...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher

Alle Karcher Hochdruckreiniger