Rückschlagkraft an der Lanze. Den Griffe; im Jahr - IPC Portotecnica PRESS-C D 2515 P 40980 IDAF - Bedienungsanleitung - Seite 7

IPC Portotecnica PRESS-C D 2515 P 40980 IDAF

Hochdruckreiniger IPC Portotecnica PRESS-C D 2515 P 40980 IDAF – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Deutsch

- 43 -

sein, wenn er nicht korrekt verwendet wird.

Der Strahl darf nicht auf Personen und/oder

Tiere, auf elektrische Geräte oder auf das

Gerät selbst gerichtet werden.

- Der Hochdruckstrahl entwickelt eine

Rückschlagkraft an der Lanze. Den Griffe

an der Lanze muß man daher gut festhalten.

- Die Verwendung des Hochdruckreinigers

muß je nach Art des durchzuführenden Rei-

nigungsvorgangs geprüft werden.

Man sollte sich für den Reinigungsvorgang

Schutzkleidung anziehen, da feste Teile

oder korrosive Substanzen aufgewirbelt

werden können (

Handschuhe, Schutzbrille,

usw).

-

Die Verwendung des Hochdruckreinigers

muß jeweils nach dem Bereich, in dem der

Reinigungsvorgang durchgeführt werden

soll, geplant werden. (Z.B. Lebensmittelin-

dustrie, Pharmazeutische Industrie usw.).

Die entsprechenden Normen und Si-

cherheitsbedingungen müssen beachtet

werden.

- Den Strahl nicht auf sich selbst oder an-

dere richten, um Kleidung und Schuhe zu

reinigen.

- Es ist verboten, im Laufe der Benutzung

den Hebel des Stabs in der Abgabeposition

zu blockieren.

- Bevor man irgendwelche Reinigungs-

oder Wartungsmaßnahmen durchführt, das

Gerät immer vom Strom- und Wasserversor-

gungsnetz trennen.

- Regelmäßig,

d.h. mindestens einmal

im Jahr

, die Sicherheitsvorrichtungen von

einem unserer Kundendienstzentren kon-

trollieren lassen.

- Lassen Sie den Hochdruckreiniger re-

gelmäßig, mindestens einmal im Jahr, von

unserem technischen Kundendienstzen-

trum auf seine Sicherheit prüfen.

- Bei beschädigtem Stromkabel darf das

Gerät nicht benutzt werden.

Das Stromkabel sollte man ausschließlich

von einem unserer Kundendienstzentren

austauschen lassen.

Das Speisungskabel dieses Gerätes darf

nicht vom Benutzer selbst ausgetauscht

werden.

- Das Stromkabel darf unter keinen

Umständen gezogen werden und muß an

seinem gesamten Verlauf gegen zufälliges

Quetschen geschützt sein.

- Bei der Benutzung jedes beliebigen

Elektrogerätes muß man folgende Grundre-

geln befolgen:

Das Gerät nicht mit feuchten oder nassen

Händen oder Füßen berühren.

Das Gerät nicht barfuß oder mit unpassen-

der Kleidung benutzen.

Nicht am Stromkabel oder am Gerät selbst

ziehen, um den Stecker aus der Steckdose

zu ziehen.

(Für Hochdruckreiniger mit einer

Leistung unter 3 kW mit Stecker).

- Bei Pannen oder Störungen sollte man

das Gerät ausschalten

(durch Trennen

vom Stromnetz mit dem allpoligen Schalter

oder Herausnehmen des Steckers aus der

Steckdose bei Hochdruckreinigern mit einer

Leistung unter 3 kW, und vom Wassernetz).

und nicht manipulieren.

Der Hochdruckreiniger ist hinsichtlich des

Schutzes vor Stromstößen ein Gerät der

Klasse I

.

Wenden Sie sich umgehend an ein Kun

-

dendienstzentrum

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Deutsch; Herzlichen Glückwünsch! Wir möchten Ihnen dafür danken,; Sie wollen; BEHÖRTEILEN und CHEMISCHEN REINIGUNGSPRODUKTEN; , die zum Reinhalten aller Oberflächen geeignet sind.; VORBEREITUNG DES HOCHDRUCKREINIGERS; Anbringung der Lanze; ÜBERSETZUNG DER ORIGINAL-BEDIENUNGSANLEITUNG; Wasseranschluß

Deutsch - 39 - Herzlichen Glückwünsch! Wir möchten Ihnen dafür danken, daß Sie diesen Hochdruckreiniger gekauft und damit bewiesen haben, daß Sie keine Kompromisse akzeptieren: Sie wollen nur das Beste. Wir haben diese Gebrauchsanweisungen zusammengestellt, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Qua...

Seite 4 - BESCHREIBUNG DER SYMBOLE AM HOCHDRUCKREINIGER

Deutsch - 40 - BESCHREIBUNG DER SYMBOLE AM HOCHDRUCKREINIGER WASSERABLAUF. EINSCHALTEN DES PUMPENMOTORS. CHEMISCHES PRODUKT (WASCHMITTEL). S O N D E R M Ü L L . N I C H T ÜBER DEN HAUSMÜLL EN- TSORGEN. DEN STRAHL NICHT AUF PERSONEN, TIERE, STECKDOSEN ODER DIE MASCHINE SELBST RICHTEN. ACHTUNG FUNKEN...

Seite 5 - ALLGEMEINE HINWEISE FÜR; - Der elektrische Anschluss muss von qualifi; GEFAHRENKLASSIFIZIERUNG:; Gefahr; VORWORT; Achtung; KLASSIFIZIERUNG; im Folgenden beschriebene Klassifizierung halten:; Klasse I

Deutsch - 41 - ALLGEMEINE HINWEISE FÜR DIE INSTALLIERUNG UND BE- NUTZUNG Achtung - Der elektrische Anschluss muss von qualifi - zierten Technikern nach den geltenden Nor- men (unter Beachtung der Bestimmungen der Norm IEC 60364-1) und nach den An- gaben des Herstellers durchgeführt werden. Ein fehle...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger IPC Portotecnica

Alle IPC Portotecnica Hochdruckreiniger